Beiträge von Wonder2009

    Den Thread hab ich ja jetzt erst entdeckt.
    Am Wochenende mache ich Bilder von Jossi, sie ist eine 12 jährige DSHündin. Die kleine macht sogar noch einmal die Woche Agility :D aber die Hürden sind dann auf ganz niedrig gestellt.

    Unsere Debby kam mit 10 Monaten zu uns und wir haben 750€ für sie bezahlt. Sie war nicht geröntgt und konnte nix. Der Züchter musste aus gesundheitlichen Gründen seine Zucht verkleinern und hat die Junghündinnen verkauft.

    Also ich finde diese Diskussion dreht sich im Kreis. Es gibt sicher auch unter dem VDH weniger gute Züchter, aber die gibt es überall.
    Ich frage mich nur, warum muss ich dort einen Hund kaufen, wenn ich weiß, die Rasse ist eine Qualzucht? Würden alle Welpenkäufer sich informieren, was sie da kaufen, dann müssten wir hier garnicht diskutieren. Für mich kommen da einfach gewissen Rassen nicht in Frage.
    Einer muss ja mal anfangen, was ändern zu wollen. Die Züchter sind uneinsichtig, der VDH in vielen Dingen machtlos, aber die Welpenkäufer bestimmen doch mit, wie ein Hund ausschauen soll. Wenn so viele Leute schnorchelnde Möpse als niedlich bezeichnen, dann werden die freilich so weiter gezüchtet.
    Man müsste das ganze einfach nur boykottieren. Man kauft einfach keinen Welpen, wo die Elterntiere gewisse Mängel aufweisen und das ganze Problem wäre gelöst.
    Aber die Schuld auf andere schieben ist natürlich einfacher...