Wonder war immer einen kurzen Moment unaufmerksam wenn er die KW hinten rum gemacht hat. Es hat dann immer ein paar Schritte gedauert, bis er wieder voll da war. Bei der anderen KW ist er aufmerksamer und ich finde es schaut toll aus, wenn es der Hund kann.
Beiträge von Wonder2009
-
-
Sitzt der Hund auf deiner rechten Seite? Oder ist das spiegelverkehrt durch den Spiegel? Viel sieht man nicht, aber kann es sein, dass dein Hund schief sitzt?
Edit: ich finde du drehst deinen Oberkörper zu stark zum Hund, das wird als Führerhilfe gewertet.
-
Da gebe ich dir vollkommen Recht. Lustlos sollte er nie sein. Ich würde mir dann immer Gedanken machen.
Ist mein Hund MAL in einem Training lustlos, dann breche ich ab (eventuell gehts ihm mal nicht gut). Da verlange ich dann auch nix, was ihm keinen Spaß macht.
Aber wenn gerade ein Auto kommt, dann ist es mir egal, ob mein Hund gerade keine Lust hat, der muss kommen.Wir beide sprechen von zwei unterschiedlichen Dingen.
Du sprichst vom Lernen, ich aber von dem, was kommt, wenn der Hund schon weiß, was zu tun ist.
-
Ich glaube MisaMisa meint was anderes. Ich versuche das mal an einem Beispiel zu erklären.
Ich nehme das Beispiel Rückruf.
Der Aufbau ist sowohl im Sport, als auch im Alltag über Futter oder Spieli aufgebaut.
Stellt sich nun im Alltag ein Schendrian ein, bedeutet, der Hund kommt nicht mehr so direkt wieder zurück, dann zeige ich dem Hund gegebenenfalls mit Nachdruck, was ich von ihm will. Das soll nicht heißen, dass der Hund hier ohne Spaß lernt, aber es ist eben eine ernstere Situation, warum ich rufe. Es könnte ja eine Gefahr drohen. Dann lieber mit etwas Nachdruck arbeiten, als dass der Hund am nächsten Auto klebt.
Im Sport droht mir keine Gefahr. Wenn der Hund da das gewünschte Verhalten nicht so richtig zeigt, denke ich darüber nach, warum er nicht so mitarbeiten mag. Gegebenenfalls variiere ich das Motivationsobjekt. Oder ich gehe eben einen Schritt zurück im Training, damit der Hund mich wieder versteht.Allerdings ist es eine ganz andere Situation, wenn Hundi meint, mich veräppeln zu müssen. Das gibts nicht, nicht im Sport und nicht im Alltag.
-
Ich hab bei der KW mit dem Winkel angefangen und dann wurde nur der Winkel immer größer.
Oftmals mache ich auch eine 180° Wende und dann laufe ich 2 Schritte rückwärts. Wonder hat so gelernt, dass er komplett mitdrehen muss und nicht nur so halb mitdreht. -
Nee an der Wand entlang mach ich bei Wonder nicht.
erstens: Er meidet dann, also er fühlt ich in die enge getrieben und ist nimmer so freudig dabei.
zweitens: Lernen tut er gut, wenn er merkt, wenn er es falsch macht, dann gibts keine Leckerlis. Im Grunde genommen weiß er, was zu tun ist. Er ist nur nicht immer 100 %ig konzentriert. Ich möchte ihm die Chance geben, Fehler zu machen, damit er es lernt. -
Lad es bei YouTube hoch und verlinke es :)
-
Das kann ja jeder behaupten, wo ist das Beweismaterial
-
Ich hab mich auch auf nem Turnier verliebt :)
Das dumme war, ich kannte nur seinen Namen und den Verein. Da hab ich an die Vereinsmail geschrieben, dass sie ihm ausrichten sollen, dass er sich bei mir meldet. Da hab ich dann von ihm prompt ne Mail zurück bekommen
Nun sind wir ein Paar :)
-
Wonder schmeißt seine Beine von allein. Aber er läuft generell ao, also auch im ganz normalen Freilauf schmeißt er seine Beine. Aber der läuft eh komisch...