Achso Jetzt hab ich die Hündin zumindest in Facebook auch gefunden :) Ist auch eine hübsche.
Ich bin schon so gespannt und aufgeregt, wie es wird.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAchso Jetzt hab ich die Hündin zumindest in Facebook auch gefunden :) Ist auch eine hübsche.
Ich bin schon so gespannt und aufgeregt, wie es wird.
Die Babies werden dann ja so um die 6 Wochen alt sein, da sind die bestimmt richtig lustig drauf.
Ist die neue Hündin die G'Vitou des Crocs de Luvry aus Frankreich? Die ist ja mal schön :) Eigentlich finde ich die dunklen Malis ja so hübsch, aber die hat so eine andere Farbe, nicht so rot, das gefällt mir auch.
Da sehe ich dann Welpen, nen Junghund und die erwachsenen Malis. Mal sehen, ob ich danach immernoch nen Mali haben mag. Vielleicht sagt mir ja auch die Heike, dass ich es lieber lassen soll. Ich bin schon gespannt.
Edit:
Das ist ja nen Rüde, der Franzose. Welche Hündin meinst du denn?
So es hat ja eine Weile gedauert, aber endlich habe ich einen Termin bei dem weiter vorn genannten Züchter. Am 24.6. werde ich dort vorbei schauen dürfen. Ich hab schon ein bisschen mit der Züchterin geschrieben, sie scheint schonmal nett zu sein. Ich denke ich kann dort viel erfahren über Malis. Zu dieser Zeit hat sie gerade 6 Wochen alte Welpen. :-) das wird sicher auch lustig.
Ich freu mich schon sehr auf dieses Treffen. Danach kann ich euch dann berichten, wie es war.
Ich mag auch lieber die k9s, als normale Norweger. Ich hatte mal ein Norweger, das hatte am Rücken eine viel zu große Schlaufe, sah seltsam aus an einem kleinen Hund. Meine Debby hat jetzt ein neues k9 bekommen, Wonder hat schon eines. Ich mag es, wenn die Hunde im Partnerlook gehen. Als Aufschrift steht jeweils der Name darauf. Dann hab ich noch hauptsächlich für Wonder einen Dummy gekauft. Ich mag das suchen nach dem Dummy intensivieren.
Ich habe auch eine Antirutschmatte, so eine ganz billige. Meine Mutti hatte so ein riesiges Stück da, die habe ich mir zurecht geschnitten. darauf liegt im Sommer ne ganz normale Decke und im Winter ein altes Kopfkissen. Meine Mum hat das umgenäht für die Hundebox.
Zitat
Das muss ich meiner Jossi erzählen. Die ist nen DSH, aber von einer Maschine weit entfernt. Das ist sicher der Altersstarrsin
Also am Samstag wird mein Freund die Gina mitbringen. Da werden wir mal zusammen mit den Hunden spazieren gehen. Wonder werde ich frei laufen lassen. Er provoziert nicht, das traut er sich garnicht. Debby will eigentlich lieber in Ruhe gelassen werden, bei ihr entscheide ich spontan, ob sie mit oder ohne Leine laufen darf. Die Gina werden wir auf jeden Fall erstmal an der Leine lassen um zu schauen, ob sie entspannt ist, oder nicht.
Drückt mir die daumen, dass ich danach noch beide Zwergschnauzer besitze, wo noch alle wichtigen Körperteile dran sind :)
Also ich bin eher ein Mensch, der genaue Vorstellungen hat, was man mit dem Hund tun möchte. Ich ziehe den Hut vor Menschen, die sich sehr schwierige, problematische, kranke oder alte Tiere aus dem Tierschutz nehmen. Aber man sollte dennoch diese anderen nicht verachten, die eben nicht mit diesem Helfersyndrom ausgestattet sind. Solche Leute wie mich, die einfach Vorstellungen haben, die sie sich auch erfüllen wollen.
Ich möchte mit meinen Hunden arbeiten, Hundesport machen. Eigentlich bin ich im Hundesport offen, aber alles wird hier nicht angeboten. Ich habe die Möglichkeit, THS, VPG oder Fährtensuche zu machen. Mit diesen Sportarten sollte mein Hund auch zufrieden sein.
Ich suche mir also bewusst einen Hund, der das mitmachen kann/will. Was bringt mir da ein Hund, der körperlich dazu nicht in der Lage ist? Nicht viel! Auch Hunde, die so schnell ängstlich sind, dass sie z.B. laute Musik oder viele Menschen nicht aushalten, die kommen dann mit meinem Leben nicht klar.
Also suche ich mir lieber einen Hund, bzw eine Rasse, wo die Wahrscheinlichkeit recht hoch ist, dass es passen könnte. Sollte der Hund sich dennoch anders entwickeln, dann ist es eben so. Dann bekommt er bei mir dennoch ein tolles Leben und ich bemühe mich, es dem Hund so toll wie nur mäglich zu machen. Bisher hat es aber noch nie nicht gepasst, alle Hunde haben sich so entwickelt, wie ich es erwartet habe, denn genau das habe ich ihnen ja von Anfang an beigebracht und sie haben von Anfang an die richtigen Anlagen.
Wenn ich jetzt ins TH gehen würde und einfach einen Hund aussuche, der mich gerade süß anschaut, wo ich aber keine Vorgeschichte kenne, würde der wirklich das alles so mitmachen im Hundesport? Muss ich ihn dann auf Turnieren immer daheim lassen, weil er ja den Trubel nicht mag? Dann sitzt er aber viel allein rum und hätte es nicht so gut bei mir. Oder soll dann lieber mein Ersthund auf alles verzichten, damit der zweite nicht so viel allein ist. Hauptsache ich habe einen Hund aus dem TS gerettet.
Man muss einfach akzeptieren, dass es Menschen gibt, die sehr genaue Vorstellungen haben und sich deshalb lieber einen Welpen vom Züchter holen.
ZitatUnd wenn du reihum mit einem Hund gehst?
Trennen geht ja noch nicht.
Ich habe meinen Hund angemeldet. Hier wird das auch durch das Ordnungsamt kontrolliert. Ich muss 75€ im Jahr bezahlen. Meine Mutti auf dem Land zahlt 20€ pro Hund.
Aber hier gibt es im Park so Beutelspender und es wird dann auch daran gearbeitet, dass wir einen riesigen Freilauf bekommen. Nich nur eine Wiese, sondern ein ganzes Stück des Parkes so richtig mit Wald und Wegen. Außerhalb der Stadt ist eh keine Leinenpflicht :)
Und die Stadt unterstützt auch unseren Hundeplatz etwas :)
Dafür zahle ich dann auch gern die Steuer :)