Beiträge von Wonder2009

    Es kann schon sein, dass die Gina etwas gedroht hat, aber Wonder hatte sie zu diesem Zeitpunkt ignoriert und stand auch nicht ganz direkt neben ihr. Ich hatte mit meinem Freund geplaudert und schwupps wars passiert. Wonder ist noch gerade so weggesprungen.


    Sollten wir ersteinmal an der Leine spazieren gehen? Also nur die Gina an der Leine, oder auch der Wonder?
    Ab wann kann man es wagen, sie abzuleinen?


    Ohne Leine haben sie sich nach dem Vorfall noch nicht kennen lernen können. Ich hab sonst echt keine Angst vor großen Hunden, aber bei ihr habe ich Schiss, dass dem Wonder was passieren könnte.


    Und wie soll das in der Wohnung ablaufen. Ich meine selbst wenn wir daneben sitzen, so schnell kann man ja kaum schauen, bis sie sich den kleinen packt, gerade wenn sie schläft und geweckt wird. Da hat sie wohl schoneinmal geschnappt.


    Schwierige Situation...

    Huhu Leute, ich habe ein Ptoblem :)


    Damit ihr genau versteht, worum es geht, muss ich ein bisschen weiter ausholen.


    Mein Freund und ich sehen uns nur an den Wochenenden. Letztes Jahr im Herbst hat er ein Angebot bekommen, er nimmt immer am Wochenende die Gina (Catahoula) zu sich und macht bissl Hundesport mit ihr. Er selbst hat noch einen Mischlingshund, Ryan.
    Nun sehen wir uns ja nur am Wochenende, dass heißt, er mag die Gina und den Ryan gern mit zu mir nehmen, da er ja sonst die Gina nicht mehr zu sich nehmen kann.
    Nun ist das Problem, dass die Gina schon einmal auf den Wonder losgehen wollte, da waren die Hunde zum Glück gerade an der Leine. Ich war etwas schockiert, da es so plötzlich kam, Wonder hat auch nicht provoziert. Von Gina kam auch vorher kein Knurren. Die Besitzerin der Gina sagt auch, dass es mit kleinen Hunden und Hündinnen nicht so gut geht. Genau weiß sie das aber auch nicht.
    Mein Freund und ich wissen auch nicht, wie weit sie gehen würde, ob sie also nur den Wonder anzicken möchte, oder ob sie ihn beißen würde. Dazu kennen wir sie nicht gut genug.
    Wie trainieren wir jetzt am besten mit den Hunden. Gibt es Chancen, dass die sich aneinander gewöhnen? Wir hätten so gern, dass die beiden sich vertragen, aber ich habe eben auch Angst, dass dem Wonder oder der Debby was passiert. Das Größenverhältnis der Hunde ist eben doch sehr unterschiedlich.


    Habt ihr Tipps für mich, wie wir da ans Training rangehen sollen, wo wir aufpassen müssen?


    Danke schonmal :)

    Zitat

    Da mein nächster Hund definitiv der erste Catahoula sein wird, den ich auf der Straße rumstromern sehe, werde ich beim nächsten Hund also weder einen TS- noch einen Züchter-Hund nehmen ;D


    Ansonsten werde ich wohl eher zu Züchtern gehen, als einen Hund aus dem TS zu nehmen. Ich hab meine 3 Züchter auch schon fest im Kopf..


    Ob ein Anfänger eher mit einem TS-Hund oder einem Züchter-Hund klarkommt, kann man mMn gar nicht beantworten. Es kommt auf den Hund und den Menschen an..


    Echt? Du willst einen Catahoula? Mein Freund hat am Wochenende immer eine Catahoula-Hündin zur Pflege, da sich das Frauchen nicht so um sie kümmern kann :)
    Leider mag sie Wonder nicht so gern, wir müssen sie noch vergesellschaften :)

    Für Datensicherungen würde ich eine externe Festplatte kaufen, die hat wesentlich mehr Speicher, als ein USB Stick.
    Wenn du nur Bilder drauf speicher willst, dann muss es nicht eine suoer teure mit superduper Lese und Schreibgeschwindigkeit sein :)

    Danke für deine Antwort :) da ist ja noch ein Zwerg, der Schutzdienst macht.


    Wie gesagt, erstmal gehe ich in kein VPG Training. Bei uns auf dem Platz geht das einfach nicht.


    Sollte ich ja vielleicht mal nächtes Jahr meinen Mali haben, dann werde ich eh auf einen anderen Platz gehen für VPG, da kann der Zwerg ja immer mit und da darf er vielleicht auch mal richtig mitmachen. Hab mich schon umgeschaut nach einem besseren Platz für VPG.
    So lang kann ich ja mit der Beißwurst oder ähnlichem üben, dass er richtig verbellt und auslässt und sowas.


    Auf nen PSK Platz gehen hab ich mir auch schon gedacht. Aber der nächste ist weit über eine Stunde fahrt entfernt. Das ist mir zu weit für VPG. Zumal der Zwerg ja "hauptberuflich" THS macht (3 mal die Woche + UO Training) und VPG für ihn nur so eine Nebenbeschäftigung sein soll, damit er auch mal was anderes machen kann.

    Zum Großpudle kann ich jetzt nicht so viel sagen, aber zum Schnauzer :)


    Darf ich fragen, wie du darauf gekommen bist, diese beiden Rassen zu vergleichen? Soll kein Angriff sein, aber diese Rassen könnten unterschiedlicher kaum sein.


    Naja verliere ich mal ein paar Worte zum Riesenschnauzer:
    Als erstes muss ich sagen, sie werden getrimmt, nicht wie auf der ersten Seite behauptet, geschoren. Also es gibt schon so gewisse Stellen, wo man scheren muss, aber haupsächlich werden sie getrimmt. Dann verlieren sie auch fast garkeine Haare.


    Ich weiß nicht genau, wie es bei den Riesen ist, aber bei den Zwergen hat man oft das Problem, dass sie sehr weiches Fell haben. Da muss man dann jeden Tag die Beine bürsten, sonst verknotet sich alles.


    Riesenschnauzer haben ziemlich viel Temprament und ich finde, sie sollten Arbeit bekommen und zwar meist andere, als ein Pudel. Ich will dem Pudel um Himmelswillen nix absprechen, die brauchen auch viel Beschäftigung, aber ich denke ein RS ist mit VPG so richtig zufrieden. Das ist nunmal nicht jedermanns Sache und man sollte sich vorher überlegen, was man machen möchte.


    Auch wird man bei einem Ausflug auf die Hundewiese mit seinem Riesenschnauzer recht schnell allein da stehen. Freilich gibt es auch sozial sehr verträgliche RS, aber sie neigen schon sehr zu Aggressionen zu gleichgeschlechtlichen Hunden.


    Ich denke auch in der Größe gibt es da ziemliche Unterschiede. Nen Großpudel sollte doch so um die 60cm maximal groß sein (bitte korrigiert mich, wenn ich mich irre), bei nem RS geht das bis 70cm. Da der Schnauzer etwas kräftiger gebaut ist, wird er dann wohl auch schwerer sein, das kann schon mal bis 50kg gehen.


    Wenn man da nun zum Beispiel Agi machen will, finde ich ist ein RS da nicht so gut geeignet, wie ein Pudel.


    Naja, es sind halt zwei komplett unterschiedliche Rassen.


    EDIT:
    Hab nochwas vergessen: Schnauzer sind meist etwas reserviert zu Fremden. Da reicht die Palette von Angst haben, über man lässt es übersich ergehen bis zum nach vorne gehen.