Beiträge von Wonder2009

    Zitat

    :muede: weil sich jeder aussie besitzer seinen Hund nur holt, weil er leicht erziehbar ist


    Sry, aber man kann sich nicht über vorurteile gegenüber kleinhundebesitzern beschweren, dann aber mit selbigen ums ich werfen |)


    Bei uns auf den Turnieren ist es nunmal ein unverkennbarer Trend hin zum Aussi. Diese Rasse ist hier in meiner Region am erfolgreichsten. Darum macht es mich um so stolzer, dass mein kleiner Zwerg da mithalten kann. Die meisten unterschätzen Wonder :)

    Hab die Züchter heute nicht erreicht, da habe ich eine Mail geschickt.


    Nein züchten möchte ich nicht mit ihm. Es stört mich jetzt auch nicht so sehr. Ich hab eben nur Angst, dass ich etwas in der Ernährung/ Pflege was falsch mache und er deshalb so aussieht.
    Ich habe mal versucht, Fotos zu machen, geht nicht so einfach durch den Blitz :)


    Vielleicht erkennt ihr ja was ich meine.


    Zitat

    Schön, dass sich alle wieder einig sind =)
    Ich würde auch gerne als Zweithund nen Mini adoptieren, geht aber aus versch. Gründen leider nicht (also der Zweithund)


    Bei uns im Hundeverein ist alle gut gemischt. Hier werden auch kleine Hunde sehr ernst genommen. Hier trainieren Mops und Dogge in der gleichen Gruppe.
    Unser Mops ist der Star in der UO, dem macht keiner was vor! :smile:


    So ist es bei uns auch.
    Und immer hin hat Wonder letzte Saison mehrere Titel gewonnen :) Da hat er den tollen Aussis und so gezeigt, wie man es richtig macht :)

    Stimmt bei Schnauzern gibt es so gewisse Vorgaben, aber so genau halte ich mich nicht immer daran. Mein Hund hat zum Beispiel immer kurz geschnittene Augenbrauen. Die Schnauzerzüchter steinigen mich dafür, aber mir gefällt es besser, wenn Hunde frei Sicht hat. Vor allem im Hundesport brauche ich alltagstaugliche Frisuren :)


    Bei mir hat sich das schneiden mittlerweile zu einem richtigen Hobby entwickelt.


    BTW: Warum nicht auch mal nem Yorkie ne Schnauzerähnliche Frisur verpassen :) Diese Freiheiten hat man ja gerade, wenn man selber macht :)

    Ich haba ja einen Schnauzer, den schneide ich nicht überall gleich kurz.
    Einen richtigen Trimmtisch habe ich auch nicht. Dafür nehme ich meinen alten Schreibtisch, wo ich auch eine Badewanneneinlage drauf habe, damit er nicht so rutscht.
    In die Wand habe ich lauter Nägel gehauen, wo die Scheren, Kämme, Bürstenund Trimmmesser dranhängen und fertig ist meine Trimmecke :)

    Zitat

    Absolut klar, aber wer läßt schon zu, daß sein Hund bis zur Weißglut geärgert wird ? und wenn ich doch weiß, das mein Hund bereits Probleme mit Kindern hat, werde ich solche Situationen recht schnell beenden und ich hätte auch keine Hemmungen solch ein Kind an der Hand zu nehmen und von meinem Hund wegzuführen.


    Aber das ist doch die Frage: wie sicher kann man sich sein, daß der Hund gleiches Verhalten von fremden Personen toleriert?? Gerade bei Kindern bin ich lieber einmal zuviel, als zu wenig vorsichtig. Egal ob die Hunde eigene Kinder akzeptieren und tolerieren.


    Wenn aber ein Kind von hinten unbemerkt herankommt und den Hund am Schwanz zieht. So ist es mir mal passiert. Sicher habe ich danach dem Kind und vor allem den Eltern klargemacht, dass sowas nicht geht. Aber hätte mein Hund damals gebissen, dann hätte ich und mein Hudn die Auflagen.


    Mir geht es jetzt nicht darum, dass man jedes Kind an seinen Hund ranlässt. Aber ich finde diese Mentalität schwierig, wenn die Leute sagen "Mein Hund darf niemand anfassen, es ist ja meiner. Wenn der sich dann hündisch verhällt, dann ist es nicht mein Problem." Denn es ist dann sehr wohl mein Problem.