Zitat
Absolut klar, aber wer läßt schon zu, daß sein Hund bis zur Weißglut geärgert wird ? und wenn ich doch weiß, das mein Hund bereits Probleme mit Kindern hat, werde ich solche Situationen recht schnell beenden und ich hätte auch keine Hemmungen solch ein Kind an der Hand zu nehmen und von meinem Hund wegzuführen.
Aber das ist doch die Frage: wie sicher kann man sich sein, daß der Hund gleiches Verhalten von fremden Personen toleriert?? Gerade bei Kindern bin ich lieber einmal zuviel, als zu wenig vorsichtig. Egal ob die Hunde eigene Kinder akzeptieren und tolerieren.
Wenn aber ein Kind von hinten unbemerkt herankommt und den Hund am Schwanz zieht. So ist es mir mal passiert. Sicher habe ich danach dem Kind und vor allem den Eltern klargemacht, dass sowas nicht geht. Aber hätte mein Hund damals gebissen, dann hätte ich und mein Hudn die Auflagen.
Mir geht es jetzt nicht darum, dass man jedes Kind an seinen Hund ranlässt. Aber ich finde diese Mentalität schwierig, wenn die Leute sagen "Mein Hund darf niemand anfassen, es ist ja meiner. Wenn der sich dann hündisch verhällt, dann ist es nicht mein Problem." Denn es ist dann sehr wohl mein Problem.