Ja das mit der Schuld ist immer so eine Frage.
Wenn der Hund aber ein Kind ins Gesicht gebissen hat, egal wie sehr er geärgert wurde, muss leider der Hund auch die Konsequenzen tragen. Auch wenn die Eltern hätten aufpassen müssen, der Hund bekommt die Auflagen. Das ist für mich ein Grund genug, um meinen Hund ausreichend zu sichern, wenn ich mir nicht sicher bin.
Beiträge von Wonder2009
-
-
Ich muss zugeben, letzten Sommer habe ich ihn am Rücken kurz geschoren, das war wahrscheinlich nicht so gut. Mach ich nie wieder. Hab mir Videos angeschaut, wie man trimmt, das mach ich jetzt.
Aber am Poppers muss er ja geschoren werden und da ist er schon ganz grau -
Zitat
Kenn ich beides ...
Zu 1) Meine erste ist ruhig an der Leine. Die zweite macht IMMER Krawall. ob nun mit oder ohne Leine ist ihr egal. Mittlerweile muß ich auch auf die schwarze aufpassen weil diese den Pöbler zurechtweisen will und ich dann nen Knäul habe ... Lizzy schießt dann einfach rüber zu Sorina und vermöbelt diese lautstark.
Zu 2) Sorina läuft generell laut bellend auf andere Hunde zu. sie hört sich manchesmal wirklich an wie eine Bestie.
Wenn ich sie einfach los lasse (mit bekannten Hunden und Absprache der HH ausprobiert), macht sie "nur" Krawall und versucht den neuen Hund zu unterjochen. Das wird natürlich unterbunden, aber ruhiger wird sie erst nach drei bis vier weiteren Treffen.Debby ist schon ein seltsamer Hund. Sie rennt wirklich prollig auf andere Hunde zu, probiert es dann aber garnicht erst, den anderen anzupöbeln. Sie läuft bis auf nen halben Meter knurrend ran und dann steht sie da, wedelt mit dem Schwanz und alles ist prima. Sie versteht sich auch mit jedem Hund, zickt nicht weiter... Sie ist nur auf Entfernung so angespannt, weil sie hinstürmen will, das interpretiert Wonder dann als, den können wir nicht leiden und fängt das bellen an.
Also ich beschreibe mal eine Situation:
Alle Hunde sind an der Leine
Debby sieht den anderen Hund, Wonder bekommt erst nix mit.
Debby macht sich groß, Wonder nimmt dann den anderen Hund auch war.
Ich spreche Debby an, sie lässt vom anderen Hund ab und freut sich, dass ich mit ihr rede.
Aber weil Debby sich zuvor steif gemacht hat, fängt Wonder das Rumzicken an.
Ich ermahne Wonder.
Dann steigt aber Debby gleich wieder mit ein und beide zicken und ich bin überfordert.Joa so in etwas läuft es an der Leine ab.
-
Stimmt, im aktuellen Wurf sind noch schwarz-silberne. Aber der Wonder ist schon ein schwarzer Zwergschnauzer, als Welpe war er richtig schwarz, letzten Sommer eigentlich auch noch, aber nun wird er grau... komisch.
Vielleicht mache ich beim scheren oder trimmen was falsch?
Aber ich sollte wirklich mal meine Züchterin anrufen.
-
Aber das ist ja gerade das Problem. Debby alleine ist einfach nur lieb an der Leine.
Wonder alleine ist auch unkompliziert.
Zusammen sind sie unausstehlich.
Gibts da nicht die Möglichkeit, mit beiden zusammen zu trainieren. Ich meine ich habe Debby nur drei Monate, sonst wohnt sie bei meiner Mutti. Da mag ich irgendwie nicht getrennt trainieren und Zeitlich wird es eng. Ich habe halb 5 Feierabend, wenn ich dann mit beiden Hunden getrennt gehe, dann bin ich ja bis in die Nacht unterwegs.Ich dachte so an Tipps, wie ich mich in einer solchen Situation verhalten soll. Soll ich stehen bleiben und die Hunde sitz oder platz machen lassen. Soll ich sie lieber bei Fuß laufen lassen und im großen Bogen vorbeigehen?
-
Naja mir gefallen erstmal optisch schwarze Hunde schon sehr. Aber freilich es ist okee, wenn er nicht schwarz ist. Aber ich wollte halt abchecken, ob da jemand mit Erfahrung hat.
Nach Stichelhaar muss ich mal googeln.
Weiß nicht, obs am Futter liegt. Er bekommt Platinum Trockenfutter und am Wochenende rohes Fleisch und Gemüse und auf dem Hundeplatz Käse oder Fleischwurst.
Zu den Geschwistern habe ich keinen Kontakt.
Das ist seine Mutter
http://www.hella-hof.de/index.…le&id=14&Itemid=4&lang=de
Das ist sein Vater
http://www.rezlark.cz/en/index.php?pes=bl&page=psi&id=38
reinrassig ist er, er hat Papiere. Alle seine Vorfahren, die da drin stehen, sind schwarz. Bei ganz wenigen steht garkeine Farbe da.Es wundert mich eben, dass er flächendeckend verblasst.
-
Ich finde die Sache mit den Kindern immer nicht so einfach.
Sicherlich sind irgendwo die Eltern schuld, wenn ein Kind ungefragt meinen Hund anfasst. Aber letztendlich liegt die Verantwortung bei mir! Muss ich nicht meinen Hund so führen, dass nix passieren kann? Man muss nunmal als Hundebesitzer auch irgendwo immer mit der Nachlässigkeit der anderen rechnen. Bei Kinden geht dann nunmal deren Sicherheit vor. Freilich erkläre ich auch jedem Kind, dass es das nicht tun soll und den Eltern erkläre ich das nochmal. Aber ich finde es grob fahrlässig zu sagen, mein Hund würde beißen, es darf ihn niemand anfassen. Was ist, wenn dann doch ein Kind von hinten kommt und den Hund leicht am Schwanz zieht? Ich muss mir sicher sein, mein Hund tut da nix. Bin ich es nicht, dann stehe ich als Hundebesitzer in der Pflicht, meinen Hund zu sichern, notfalls mit nem Maulkorb.An dem Punkt finde ich machen es sich viele Menschen zu leicht.
Ich für meinen Teil bin mir 100%ig sicher, das mein Hund da gelassen reagiert, alles getestet. Wäre ich mir unsicher, müsste ich ihn anders sichern.So nun steinigt mich für meine Meinung
:) -
Hallo,
Der Titel sagt ja schon fast alles. Ich habe mich damit abgefunden, dass mein Wonder wohl nie so schönes schwarzes Fell haben wird, wie die Zwregschnauzer, die ich auf der Ausstellung gesehen habe.
Mein Wonder bekommt überall graue Haare. Aber am Alter kann das ja noch nicht liegen oder? Er wird imm Sommer 3 und im Gesicht wird er garnicht grau, nur überall anders.
An der Brust hat er einen richtig weißen Fleck bekommen in den letzten Monaten. Auf dem Rücken hat er überall so ein paar graue Haare. Und am Poppers ist er komplett grau
Ich hajetzt hier keine Fotos, kann ich heute Abend nachreichen, wenn ihr wollt.
Aber woran kann das liegen, dass er so grau ist?Dankeschön
-
Hallo zusammen
In einem anderen Thread habe ich ja schon darüber geschrieben. Ich nehme ab und an für ein paar Monate die Debby (Zwergschnauzer meiner Mutti) zu mir. Bald ist es wieder soweit.
Ich habe da allerdings so ein paar Probleme
1. Die beiden bellen fürchterlich an der Leine bei anderen Hunden. Wonder ist alleine immer ruhig und freundlich. Debby braucht nur angespannt schauen und schon flippt Wonder aus. Wie gesagt, jeder für sich allein geht prima an anderen Hunden vorbei, aber zu zweit sind sie unausstehlich.2. Hundebegegnungen im Freilauf:
Wonder macht da eher weniger Probleme. Debby stürmt aber richtig prollig auf andere Hunde zu, sogar mit bissl knurren. Wenn sie dann da ist, dann benimmt sie sich freundlich. Wonder schaut sich das auch schon so ein bissl ab, findet das lustig...Bei den beiden Sachen weiß ich nicht so richtig, wie ich mich verhalten soll. Muss ich mich in solchen Situationen dann verstärkt um Debby kümmern? oder um beide? Irgendwie fehlt mir da die Koordinierung
Dann habe ich noch eine Frage: Der Wonder hebt sehr oft an Debby das Bein. Also sie sitzt da und pullert und er macht direkt auf ihren Rücken. Was hat denn das zu bedeuten? Wie kann ich das interpretieren?
Danke schonmal im vorraus
-
Das stimmt, man sollte sich vorher bissl informieren, oder mal zeigen lassen. Aber wenn du nur mit der Schere etwas schneiden willst, da kann man ja nicht viel falsch machen. Man sollte nur nix falsches abschneiden :)