ZitatKann man hier solche Aussagen nicht einfach lassen bitte? Ich finde das wirklich sehr respektlos! :/
Wir können uns ja mal treffen, zusammen Nasenarbeit machen, Grundgehorsam vergleichen etc.
Trotzdem liebe Grüsse
Solche Aussagen finde ich auch überflüssig. Kleine Hunde sind genauso Hunde, wie die Großen.
Aber es entstehen irgendwie immer mehr diese "Feindbilder" gegen irgendeine Art Hund. Ich meine es gibt genug Threads, da wird über Goldis und Labbis geschimpft, das wären meist sogenannte "Tutnixe", die auch nicht so erzogen sind. Im nächsten wird generell über große Hunde geschimpft und hier eben mal wieder über Kleinhunde.
Warum kann man sich nicht einfach darauf einigen, dass es bei allen Arten von Hunden welche gibt, die erzogen sind und manche, die es eben nicht sind.
Und nun zum konkreten Thema Hundeplatz:
Irgendwie hat für mich immer der Sport auf dem Hundeplatz nicht so sehr viel mit der Erziehung im Alltag zu tun. Ich meine mein Hund kann tolle Unterordnungen laufen, aber draußen alles ankläffen. Das eine hat mit dem anderen recht wenig zu tun. Und es gibt durchaus Hundesportarten, da haben es kleine Hunde nicht so leicht. Ich zB mache THS. Mein Kleiner ist echt gut, zeigt vielen, wo es lang geht. Aber es gibt Grenzen in der Geschwindigkeit... da sind manche echt im Nachteil.
Vielleicht nehmen sich deshalb Leute, die Hundesport machen wollen lieber gleich nen größeren Hund, weil man da nicht so eingeschränkt ist.