oder sehr praktisch bei der derzeitigen Diskussion
Ja … irgendwie glaube ich auch, dass da was anderes dahinter steckt.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenoder sehr praktisch bei der derzeitigen Diskussion
Ja … irgendwie glaube ich auch, dass da was anderes dahinter steckt.
Alles anzeigenMan ehrlich - was stimmt mit manchen Menschen nicht???
Wir waren auf so einem guten Weg. Wirklich gut.
Nun sind in den letzten 14 Tagen drei Hunde der Meinung gewesen uns zu sabortieren.
Der erste war noch recht harmlos. Er wollte los, seine Besitzer waren aber schnell genug. Nummer zwei ist wohl ausgebüxt und stromerte allein rum. War super interessiert und nett ließ sich aber brav wegschicken.
Tja Nummer drei hat uns dann eben versucht anzugreifen. Zu meiner großen Überraschung ist Frau Pöbelqueen sofort hinter mich gegangen und ich durfte das regeln. Der andere Hund hatte zum Glück Skrupel auch auf mich los zu gehen und ich konnte ihn blocken, bis sein Besitzer angerannt kam und sich auf seinen Hund werfen konnte. Mein einziges Glück war, dass ich ne Hündin habe. Da frag ich mich, wie man solche Hunde echt ohne Leine und Einfluss laufen lässt.
Hier ist ein kleiner Hund echt fertig mit der Welt. Hoffe nur, dass sie meinen Schutz würdigt und wir nicht wieder von vorne starten müssen…
Sowas ist natürlich richtig mies.
Aber auch wenn es sich nicht als Erfolg anfühlt. Dass dein Hund sich zurück gezogen hat und du die Situation regeln konntest, ist ein Schritt in die richtige Richtung.
Na Hauptsache wir sehen dann wieder haufenweise viel zu dicke Hunde, bei denen es einfach niemanden interessiert, dass sie unter ihrem Übergewicht leiden, durch den Parcours gehen, aber bloß nicht den tip top trainierten, ausgebildeten und durchgecheckten Hund mit mini-minimaler Einschränkung.
So ähnlich habe ich denen das auch gesagt ... nur in unfreundlich.
Dann haben sie das Telefonat beendet.
Es ist so ärgerlich.
Eine Redakteurin von RTL hatte mich ja angerufen. Sie wollten herkommen zu mir, wollten einen Spürhundeeinsatz filmen und noch bissl Action (Zughundesport).
Wir haben alles organisiert, ein Hotel für die Spürhundearbeit und so.
Leider hatte ich zwischendurch im Gespräch erwähnt, dass Arielle aus gesundheitlichen Gründen Mondio nicht mehr macht.
Sie hatten nämlich gefragt, ob sie im Mondio was filmen dürfen.
Das möchte ich aber aus diversen Gründen nicht.
Naja ... sie wollten auf einmal den Befund von damals haben, wo ich Arielle aus dem Sport genommen habe.
Man muss dazu sagen, Arielle ist nicht krank. Sie ist im letzten Sommer etwas steif gelaufen und war etwas schmerzempfindlich. Wir haben ein CT gemacht. Sie hat leichte Verknöcherungen im Iliosakeralgelenk. Die Tierklinik hat mir empfohlen, im Mondio etwas kürzer zu treten. Alles andere (springen, Berggehen, Zughundesport) darf sie in einem normalen Rahmen tun ohne Einschränkungen.
Seit dem hat Arielle nie wieder Schmerzen gezeigt.
Aber denen von Top Dog ist diese Diagnose leider schon zu viel.
Ist eigentlich ein schlechter Witz, da dieser Hund einfach eine ganz andere Diagnostik erfahren hat, als alle anderen, die da starten.
Da vergleichen sie Äpfel mit Birnen.
Naja ... wir sind auf jeden Fall nicht dabei, da die verantwortliche Tierärztin Arielle für nicht gesund genug hält für diese Veranstaltung.
Ist da eigentlich was dran, dass der SV Mondioring auf seinen Plätzen verbieten will?
Ich bin eine Zeit lang 20 km mit dem Rad in die Arbeit gefahren. War mit eBike OK, weil man da trotz Hügel nicht ins schwitzen kommt. Aber mir war es dann vom Wetter her zu blöd. Nass werden und und frieren war dann irgendwie doch nicht so toll. Dann bin ich irgendwann wieder mitm Auto gefahren 😂
Die Nordwand und die GPX Rescue Pants sind bissl dickerer Stoff, vielleicht vergleichbar mit Jeans.
Die Highball ist eine Softshell Hose, innen mit bissl Fleece.
Das wäre meine Hosenwahl bei den Temperaturen
mit dem Hund laufen, also Canicross (wenn auch recht langsam und kürzere Strecke)- wie macht ihr das mit Wasser für Mensch und Hund? Ich habe den neuen Laufgürtel von Nonstop Dogwear, da passen Leckerchen,Handy, Schlüssel usw rein- aber keine Halterung für eine Flasche
Ich trinke nix während dem Laufen.
Sowohl meine Hunde, als auch ich trinken davor sehr gut. Die Hunde können unterwegs (wir laufen meist an einem Fluss entlang) trinken gehen. Sie nutzen es aber eigentlich kaum.
Ich hab für unterwegs immer was von Travel Lunch dabei. Die Sachen schmecken mir wirklich gut.
Die Hündin meiner Mama hatte mit 15 auch so Krampfanfälle, ähnlich wie du sie beschreibst. Uns wurde mit Hinblick auf das Alter von zu viel Diagnostik abgeraten, weil das immensen Stress für das Tier bedeutet.
Debby hat damals quasi im Ausschlussverfahren Epilepsie Medikamente bekommen, bis eines dabei war, welches die Zeit zwischen den Anfällen vergrößert hat.
Sie ist damit noch 17 Jahre alt geworden.
Versteht mich nicht falsch. Ich rate jetzt nicht von Diagnostik ab. Aber bitte mit gesundem Augenmaß hinsichtlich des Alters des Hundes.