Ja, Rotkehlchen können recht zutraulich werden, wenn auch handzahm zugegeben recht selten ist.
Beiträge von anymouse
-
-
Bei mir ist tatsächlich gestern eine asiatische Hornisse ins Wohnzimmer geflogen und blieb dann an der Fensterscheibe sitzen. Sollte man die töten, weil sie einfach nicht hierhin gehören ??
Finde ich eigentlich ziemlich OnTopic.
Zumindest könnt man über ein "Melden" nachdenken.
https://www.nabu.de/tiere-und-…-und-hornissen/06323.html -
Und wenn man nicht extra sowas kaufen will nimmt man einfach ein Glas und schiebt ein Blatt Papier drunter.
Dafür braucht man aber dann zwei Hände, und zwar die ganze Zeit -- wie die Geschichte von Maeven zeigt:
Wir haben hier so Pappbecher vom letzten angrillen, so einen hab ich genommen, dann noch ein Stück Pappe vom Amazon Karton, ganz old school, Pappbecher auf Spinne, dann gaaaaanz vorsichtig den Karton darunter und warten,
Außerdem sind runde Behälter in Zimmerecken und -kanten schwierig.
-
OT, aber ich kann folgendes Teil nur empfehlen. Hab es selbst geschenkt bekommen und hab erst gelacht
, aber es funktioniert super
Dieses (oder die Lidl-Variante) möchte ich auch empfehlen
... Da passt auch durchaus ein größeres Krabbeltier rein; auch wenn die Beine anfänglich noch etwas nach draußen hängen, werden die doch recht schnell eingezogen.
Manchmal überwintern Schmetterlinge (v.a. Tagpfauenaugen) in der Kirche, und im Frühling finden die selten von alleine raus. Da kommt man eben nicht so einfach dran. Okay, teilweise bräuchte man auch die 4 Meter Variate für die Decke ...
-
Ich… ähm.. frage für einen Freund.
Angenommen, dieser Freund hätte ein mit Nitro getränktes Handtuch in der Waschmaschine gewaschen.
Wie würde dieser diesen Geruch aus der Maschine wieder loswerden?
Mehrmaliges Waschen mit 90 Grad und Vollwaschmittel hat leider nix geholfen. .. sagt der Freund.
Beim Google-Foo lieferte mir:
https://forum.frag-mutti.de/index.php?showtopic=23265
Ansonsten halt möglichst warm und auslüften. ... und geduldig sein.
-
Ab wann ist denn mit dem Auftauchen von Igeln zu rechnen? Wir haben zwei Schutzbefohlene zur Überwinterung; die eine wird langsam wieder aktiv (und hatte sich auch während des Winters zwischenzeitlich gemeldet), die zweite hat sich aber seit Winterbeginn nicht gerührt. Ab wann könnte man mal nachschauen?
-
Da steigt man wegen einer Ausbesserung aufs Garagendach, und was man da so unfreiwillig mitbekommt ...
Nicht nur, dass es unter die nicht-jugendfreien Themen fällt, sondern auch dass die beiden Handelnden definitiv unter 14 Jahren waren und es mir noch nicht mal so ganz einvernehmlich schien.
Herr Gehörte Mauerbiene sorgte mit Frau Gehörte Mauerbiene für die Arterhaltung in der (trockenen) Regenrinne.
-
(Falscher Thread)
-
Mein (echter) Wein bspw. hätte so ab dem 10. Jahr oder so das Gitter weggedrückt.
... und dann vermutlich auch nicht mehr gebraucht. Dann ist es gut, wenn man die Balken einfach nach vorne abnehmen kann
Balken einflechten wäre dann etwas ungünstig ...
-
In diesem und weiteren Artikeln wird als Rasse aber "American Bulldog" genannt; ansonsten "Bulldogge". "American Bully" habe ich nirgends gelesen. Ob das aber sooo relevant, oder überhaupt wahr ist....