Beiträge von anymouse

    Ich… ähm.. frage für einen Freund.

    Angenommen, dieser Freund hätte ein mit Nitro getränktes Handtuch in der Waschmaschine gewaschen.

    Wie würde dieser diesen Geruch aus der Maschine wieder loswerden?

    Mehrmaliges Waschen mit 90 Grad und Vollwaschmittel hat leider nix geholfen. .. sagt der Freund.

    :fear:

    Beim Google-Foo lieferte mir:

    https://forum.frag-mutti.de/index.php?showtopic=23265


    Ansonsten halt möglichst warm und auslüften. ... und geduldig sein.

    Ab wann ist denn mit dem Auftauchen von Igeln zu rechnen? Wir haben zwei Schutzbefohlene zur Überwinterung; die eine wird langsam wieder aktiv (und hatte sich auch während des Winters zwischenzeitlich gemeldet), die zweite hat sich aber seit Winterbeginn nicht gerührt. Ab wann könnte man mal nachschauen?

    Da steigt man wegen einer Ausbesserung aufs Garagendach, und was man da so unfreiwillig mitbekommt ...


    Nicht nur, dass es unter die nicht-jugendfreien Themen fällt, sondern auch dass die beiden Handelnden definitiv unter 14 Jahren waren und es mir noch nicht mal so ganz einvernehmlich schien.


    Mein (echter) Wein bspw. hätte so ab dem 10. Jahr oder so das Gitter weggedrückt.

    ... und dann vermutlich auch nicht mehr gebraucht. Dann ist es gut, wenn man die Balken einfach nach vorne abnehmen kann ;) Balken einflechten wäre dann etwas ungünstig ...

    Gibt es eigentlich eine relevante Unterscheidung zwischen den Standards "American Bully" und "American Bulldog"?

    Oder ist das eine einzige Gruppe, die von unterschiedlichen Leuten verschieden genannt wird, vor allem da es wohl keine Züchter-Vereinigung gibt, die die beiden Standards kennt und getrennt aufführt?

    Entweder dieses oder nächstes Jahr möchte ich gerne Wachteln anschaffen.

    Viel Spaß.

    Welche Art von Wachten? Die größeren Legewachteln (Amsel-Taube) mit Dalmatiner-Eiern, oder die viel kleineren Zwergwachteln (Spatz)? Zwergwachten nur als Paar. Legewachtel auch als kleinere Gruppe.


    Wachteln sind nicht standorttreu, die fliegen weg; d.h. Gehege muss auch oben dicht sein. Höhe entweder bis 50cm oder mehr als 2m: Beim aufschrecken flattern sie hoch, und dazwischen ist eine blöde Höhe, wo sie mit dem Schwung sich an der Decke stark verletzen können.


    Herausbuddeln kommt eher nicht vor, hereinbuddeln (von Raubtieren oder Ratten) schon eher.


    Legewachteln können ganzjährig draußen bleiben, bei Zwergwachteln muss man etwas aufpassen (geeigneten Schutz bieten).

    Pass etwas auf die Weide auf... Wir hatten auch mal irgend so einen Pflanzenstängel im Beet. Lange Wurzel dran also nicht zum Einfach rausziehen, keine Ahnung, mal schauen, was es wird.


    Und schwupps, keine 10 Jahre später ist das eine noch 8m hohe Weide mit ca. 20cm Stammdurchmesser geworden, und einem ziemlichen Wildwuchs an Ästen und Zweigen.


    Da werden wir wohl mal dieses Jahr deutlich auslichten -- nach der Blüte.