Mehr brauchts nicht, oder? ....
Ist das mit "Bild 3" zu Ende?
Ich kann mir noch ein Bild 4 vorstellen -- so ein großer Kasten ist viel leichter vom Tisch zu schubsen als eine Blumenvase in der Mitte ...
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenMehr brauchts nicht, oder? ....
Ist das mit "Bild 3" zu Ende?
Ich kann mir noch ein Bild 4 vorstellen -- so ein großer Kasten ist viel leichter vom Tisch zu schubsen als eine Blumenvase in der Mitte ...
Entweder dieses oder nächstes Jahr möchte ich gerne Wachteln anschaffen.
Viel Spaß.
Welche Art von Wachten? Die größeren Legewachteln (Amsel-Taube) mit Dalmatiner-Eiern, oder die viel kleineren Zwergwachteln (Spatz)? Zwergwachten nur als Paar. Legewachtel auch als kleinere Gruppe.
Wachteln sind nicht standorttreu, die fliegen weg; d.h. Gehege muss auch oben dicht sein. Höhe entweder bis 50cm oder mehr als 2m: Beim aufschrecken flattern sie hoch, und dazwischen ist eine blöde Höhe, wo sie mit dem Schwung sich an der Decke stark verletzen können.
Herausbuddeln kommt eher nicht vor, hereinbuddeln (von Raubtieren oder Ratten) schon eher.
Legewachteln können ganzjährig draußen bleiben, bei Zwergwachteln muss man etwas aufpassen (geeigneten Schutz bieten).
Pass etwas auf die Weide auf... Wir hatten auch mal irgend so einen Pflanzenstängel im Beet. Lange Wurzel dran also nicht zum Einfach rausziehen, keine Ahnung, mal schauen, was es wird.
Und schwupps, keine 10 Jahre später ist das eine noch 8m hohe Weide mit ca. 20cm Stammdurchmesser geworden, und einem ziemlichen Wildwuchs an Ästen und Zweigen.
Da werden wir wohl mal dieses Jahr deutlich auslichten -- nach der Blüte.
Ich glaube, hier im nordöstlichen Ruhrgebiet will die Weide noch etwas Zeit haben. Dafür haben die ersten Campanula Glockenblumen (an SEHR geschützter Stelle) schon Mitte Januar geblüht. Der Rest kann sich noch nicht ganz entscheiden ...
Vorschläge für Rasenmäher?
Fläche ca. 600 qm (geschätzt)
Wir wollen auf jeden Fall einen mit Kabel und er müsste relativ viel Schnittbreite haben für die Fläche ...
Ich höre da mal mit einem halben Ohr mit; habe aber andere Ansprüche:
ca. 350 qm, kein Strom verfügbar; eher zum Hochgras-/Wiesen- denn Rasenmähen; KEIN Freischneider!
(Gibt es außer dem extrem kleinem Ding von Gloria andere KleinBalkenmäher?)
Ich habe eine Laienmeinung, die aber vermutlich gar nicht oder nicht vollständig vom geltenden Recht abgedeckt ist, daher Spoiler:
P.S.: Abgesehen davon bin ich eigentlich ein Fan einer spezifischeren Krankschreibung:
Wenn ich zwar eigentlich fit bin, aber stark ansteckend, fände ich eine Krankschreiben gut, die sagt: Nicht mit anderen Menschen arbeiten; zuhause Homeoffice wäre aber okay.
Wenn ich die Webseiten richtig verstehe, wird vom Kopf her zum Körper gelesen. Damit wäre ich für N und 97.
Designen übernehme ich gerne, ich liebe sowas, ich brauche halt nur ein paar Mittel bzw Grafiken/Vektoren, die ich legal für sowas verwenden darf, da ich im Selber zeichnen/Erstellen absolut unbegabt bin. Ich kann nur aus Vorhandenem ganz nette Sachen machen
Vor einiger Zeit hat sich eine Bekannte als Designerin selbstständig gemacht, auch durchaus im kleineren Bereich. Vielleicht kann sie Dir helfen, wenn Du magst.
Ich soll/darf für meinen Chef ja die Webseite überarbeiten, das Logo ändern und einen Flyer entwickeln. Nun ist das alles aber ohne jegliche Grafik/Vektor, Logos oder Bilder super langweilig. Gerade für ein schönes Logo und den Flyer hätte ich gerne Vektoren/Grafiken. Nun soll das aber ja für eine GmbH benutzt werden und nicht einfach nur für den Privatgebrauch und sowohl auf der Website als auch auf ausgedruckten Flyern zu finden sein, also öffentlich. Gibt es da irgendwelche Seiten (auch KI möglich), die eine gewerbliche Nutzung entweder gratis oder für relativ wenig Geld (wir sind ein Kleinbetrieb von, ich glaube, aktuell 6 oder 7 Arbeitern inkl. Chef, im sozialen Beruf der Alltagsbegleitung/Hauswirtschaft tätig und dementsprechend kein großes Budget zur Verfügung) zulassen? Ich kenne mich da überhaupt nicht aus, möchte meinem Chef aber natürliche jegliche rechtliche Konsequenz ersparen oder illegal unterwegs sein. Als Privatperson zum eigenen Spaß war es mir ja immer egal.
Es gibt kommerzielle Anbieter, die so etwas mit entsprechender Lizenz (und tw. Gebüren) bereitstellen. Beispielsweise
Die Wertschätzung von echten Fotografien oder Kunstwerken geht damit ziemlich flöten...
Ich glaube, die wird teilweise wieder kommen. Aber anders ...
Wie damals, als mit der Einführung der Daguerreotypie das Zeitalter der Photographie anbrach, und die Porträt- und anderen Bildersteller damit ihres Standard-Broterwerbs beraubt wurden.