Beiträge von anymouse

    Zitat

    Sie hat doch geschrieben sie hat jedes Mal mit dem Hund geschimpft, wenn er Reaktion gezeigt hat..


    Die Situation war ja

    Zitat

    auf einmal rennen 3 Kinder vorbei und Kira beißt einer voll in den Arm

    . Vielleicht fand sie nicht mehr die Zeit zum Knurren...


    Zitat

    Bei dem Hund heißt schimpfen einmal ihren Namen böse sagen und mit dem Fuß auf den Boden stampfen, dabei erschreckt sie sich dann halt und gibt einen Moment stille.


    Hm, klingt auch nach negativer Verknüpfung. Was schlägst Du ihr denn als alternative Handlung vor?

    Wo soll den die Route ungefähr sein (reines Interesse :) )?


    Bei einer Rundreise ist das natürlich mit den meisten Ferienhäusen schwieriger, da weiß ich nicht, ob man die auch nachtweise buchen kann.


    Hotels sind so 'ne Sache; Hütten oder Zimmer "Styga"/"Rum" findet man häufiger.


    Campingplätze haben häufig kleine Hütten, die dürften vermutlich auch mal nur über Nach gebucht werden können -- vorher Fragen, vor allem wegen des Hundes.

    Hm, zu Schweden mit Hund kann ich erst ab Mitte Juli etwas sagen. =)


    Zu Schweden ohne Hund allerdings jetzt schon. :)


    Zum Thema Campen: Neben dem Zelt gibt es ja auch Wohnanhänger und Wohnmobile, auch zum Mieten. Okay, mit Hund wird es etwas komplizierter, dort etwas zu finden; da sollte man sich etwas Zeit für lassen.


    Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit, sich eine Ferienhütte zu mieten; die gibt es auch teilweise auf Campingplätzen (wie es dort mit dem Hund ist, sollte man vorher fragen).


    Wollte Ihr eher an einer Stelle bleiben, oder etwas herumreisen?!


    Im September/Oktober kann es schon mal etwas kühler werden.

    Aufgrund des derzeitigen Brut/Setzzeiten-Leinenzwangs kann ich mir schon vorstellen, dass man nicht mal eben woanders mit dem Hund offline sein kann, hängt auch von der Umgebung ab.


    Daher mögen die Gepflogenheiten schon mal zeitlich und örtlich variieren.


    Vielleicht waren die beiden Hunde des "Meckerers" auch nur total überdreht, und Deiner schon der siebte Hund, der sie wieder zum Hochschaukeln trieb. :???:


    und in diesem Link steht:


    Zitat

    Wenn gemäss den Empfehlungen des Herstellers des Impfpräparates regelmässig eine Auffrischimpfung durchgeführt wird, ist kein erneuter Antikörpertest notwendig.


    Sprich: Bei einem Drei-Jahres-Präparat bräuchte man auch nur alle drei Jahre zu impfen (das ist relativ neu).


    --


    Was das andere angeht: ab 2012 (voraussichtlich) braucht man -- tollwutarmes Herkunftsland und regelmäßige Impfung vorausgesetzt -- auch keinen Titertest mehr. Die Regelung sollte eigentlich schon nächsten Monat auslaufen, wurde aber noch 1,5 Jahre verlängert.

    Hallo Vier- und Zweibeiner,


    Diesen Urlaub möchten wir zu dritt (2*2 + 1*4-Beine) in Schweden verbringen -- Ziel ist bereits geplant und teilweise bekannt.


    Die Fahrt wird etwas länger. Dafür suchen wir noch ungefähr zur Mittagszeit eine gute Pausenstelle, die am Kattegatt zwischen Hesingborg und Göteburg liegt (Binnenseen werden wir genug haben :) ), und nicht zu weit von der E6/E20 entfernt liegt -- soll, wie gesagt, nur für eine kurze Mittagspause von 1-2h sein.


    Die Bucht nahe Laholm/südlich von Halmstad bietet sich ja an.


    Nördlich von/am Skummeslövsstrand gibt es wohl auch einen offiziellen Hundestrand.


    Kennt den jemand, oder Alternative?!


    Danke sagt der anymouse

    Die nächste Frage wäre, wieviel Platz den Dein Hundi im Kofferraum zum Rumkugeln zur Verfügung hat. Da dürfte es bei einer Deutschen Dogge anders aussehen als bei einem Pekinesen.


    Ich würde versuchen, es ihr so schmackhaft zu machen, dass sie gerne quer mit dem Rücken an der Rückbank (oder dem Gitter) liegt. Sollte im Falle eines Unfalles wohl am besten wirken. Längs empfände ich bei einem Unfall als ungünstig. Alternativ noch mit einem (guten!) Geschirr und Haken hinten festmachen; ist sicherlich auch handlicher, als wenn man sie an der Rückbank festmacht. Das könnte auch helfen, wenn sie dann sitzt.


    Außerdem würde ich auf eine rutschfeste Unterlage achten, wo der Hund auch etwas Halt findet, und weder auf noch mit der Matte hin- und herrutscht.

    Zitat

    trotz meiner mehrmaligen Bitte den hund zurückzurufen ,keine raktion des HH


    So war es ja eben nicht, wenn ich das beim TE richtig verstanden habe.


    Trotzdem dumme Situation.


    Auf wen warst Du jetzt eigentlich am sauersten, den anderen HH, dessen Hund, Deinen Hund oder Dich selbst?