Beiträge von IlonaundCo

    Ich weiß nicht ob ich den dir schon mal vorgeschlagen habe, aber ich denke der Zwerggriffon passt perfekt für eure Ansprüche.
    http://www.kleinhunde.de/zwerggriffon.html


    Sind sportlich und laufen gerne (Lui´s Züchterin fährt mit ihren Hunden Inliner), fordern es aber nicht ein
    Für jeden Spaß zu haben, aber nicht hyperaktiv
    haben keinen Jagdtrieb und suchen die Nähe ihrer Menschen
    passt ins Handgepäck (wiegen meist zwischen 5 und 6 kg) und in den Fahrradkorb
    haaren nicht (zumindest die Rauhaarigen)
    sind verspielt und kinderfreundlich


    Falls sie euch gefallen, könnt ihr sie auf einer Ausstellung oder beim Züchter mal kennenlernen
    Mein Lui (zieht in 4 Wochen ein), kommt von http://www.goldene-griffon.com/



    Ansonsten fände ich den Zwergspitz auch passend.

    Ich hatte vor vielen Jahren (ich ca. 20) ein ähnliches Problem.
    Zwei Häuser weiter lebte eine türkische Familie deren Kinder meine angeleinten Hunde versuchte mit Stöcken von hinten zu schlagen wärend der Vater hämisch grinsend in der Tür stand. Ich musste an dem Haus vorbei, einen anderen Weg gab es nicht, und mir fehlte noch das Selbstbewusstsein bestimmter aufzutreten.


    Ich bin dann in die Muckibude gefahren, und habe ein paar schrankbreite Männer um Hilfe gebeten. Die sind dann zu dritt zu dem Vater und einer von denen hat ihm gesagt wenn noch einmal jemand seiner Cousine (Familie zieht da immer ;) ) zu nah kommt, dann schepperts.
    Hat nachhaltig Eindruck hinterlassen, ich hatte nie wieder Ärger mit denen ;)
    Manche verstehen es leider nur so.


    Heute würde das vermutlich keiner mehr bei mir wagen, ich weiss mich mittlerweile deutlich zu behaupten. Aber als junges Mädel war ich alleine mit der Situation überfordert.

    Zitat

    Also gut, da ich keine Kinder habe und das auch nicht in näherer Zukunf vorhabe, wird der Kleine schon etwas bevorzugt behandelt. Aber er bleibt natürlich ein Hund und wird nicht wie ein Kind behandelt xD
    Wobei es da meist auch nur ein Spielzeug oder mal ein besonderes Leckerlie gibt.
    Kann ich euch aber mal was fragen? Ich hab ja den Namen Keks ausgesucht. Jetzt sind in meinem Freundeskreis und meiner Familie nicht wirklich viele davon begeistert. Alle sagen der Name Keks ist für einen Labrador einfach nicht passend. Ich mein klar er muss ja auch eigentlich nur mir gefallen, aber seht ihr das auch so eng?


    Der Berner von einer Freundin hat auch den Spitznamen Keks. Ich finde den Namen nicht gut zu rufen, sie wird dann Keksi gerufen.
    Aber letztlich muss dir der Name gefallen.


    Meinen neuen Hund wollte ich eigentlich Hanibal nennen. Aber nachdem mir Freunde "angedroht" haben ihn dann Lector zu nennen ;) , ist es dann doch Lui geworden :D

    Heute morgen beim spazierengehen hab ich Murphy Leckerchen ins Gras geworfen die er suchen sollte.
    Er war aber irgendwie nicht bei der Sache, guckte in der Gegend rum, schaute mich an........
    Ich hab dann zu ihm gesagt das das schwarze Ding in seinem Gesicht keine Deko ist und er es doch mal benutzen soll.
    Da sagt eine Frau, die das Ganze beobachtet hatte, zu mir "Nu sind sie doch nicht so gemein zu ihm" und geht weiter :headbash: :???:
    Offenbar bin ich ein Tierquäler wenn ich meinen Hund etwas suchen lasse.

    Zitat


    Beschenkt werden meine Kinder und nicht die Hunde :D Das Gute ist, dass die nämlich gar nicht wissen, dass Weihnachten ist :hust:


    Der Anlass ist den Hunden natürlich egal, aber die Geschenke nehmen sie trotzdem gerne.


    Meine Hunde bekommen Weihnachtsgeschenke.
    Ich finde es toll wie sie sich über neues Spielzeug freuen und mir macht es Spass ihnen was zu schenken.
    Da ich keine Kinder habe beschenke ich halt die Hunde, nicht nur zu Weihnachten ;)

    Zitat

    Mittlerweile ist es hier ordentlich kalt, u darum hab ich gestern Abend beschlossen, wenn die Wau's u ich dann von der Runde retour kommen, werd ich Holz mit rauf nehmen u einheizen.
    Eigentlich hab ich bisher immer so gemacht, Papier, kleines Holz, großes Holz, u von unten anzünden.
    Aber ich werd das dann mal probieren wie du's geschrieben hast. Bin gespannt ob das mit meinem Ofen auch funktioniert, bzw ob es wirklich länger hält!
    Ich versuchs halt erst mal mit 1, 2 großen Stücken. Nicht das ich alles wieder raus holen muss wenn's doch nicht so funktioniert wie ich mir das vorstelle :lol:


    Edit fragt noch:
    Wieviele von diesen Anzündern gibtst du denn da rein? Reicht da ein Stück? (Ich kenn das überhaupt nicht :ops: )


    Ich brauche nur einen Anzünder. Guter Ofen, trockenes Holz, gut ziehender Kamin ;)
    Freunde von mir, die auch einen (Hochwertigen) Ofen haben, bekommen aber immer große Augen. Die brauchen bei ihrem Ofen zwei bis vier Anzünder bis die Kiste brennt.

    Zitat

    Mit Scheite meinst du die großen Stücke?
    Also nicht Papier, kleine Holzstücke (bei uns heißen die nämlich Scheite (od 'Anzündeholz')), u darauf großes Holz, sondern genau umgekehrt?



    Ja, die Scheite sind die "großen" Holzstücke, ca. 30-35 cm lang und unterschiedlich dick (8-10 cm Durchmesser aber eckig)
    Papier nutze ich gar nicht. Ich schichte das Holz in den Ofen, darauf einen Anzünder

    (so was, aber von Lidl)
    , Darauf 6-10 dünne Hölzchen (Bleistiftdicke). Dann zünde ich den Anzünder an, lasse noch 1-2 Minuten die Ofentür auf und schließe sie anschießend (Luftschieber ganz offen)
    Das ist schon alles, das Feuer brennt dann von oben runter(gutes, trockenes Holz vorrausgesetzt)


    Der Verkäufer meines Ofens, der ihn auch geliefert und angeschlossen hat, hatte mir das so gezeigt und es funktioniert super.
    Kommt aber immer auf die Bauart und die Luftführung des Ofens an, vermutlich wird man damit nicht alle zum laufen bringen.

    Zitat

    Ilona, ich hab das heute probiert mit dem Runterbrennen, hat super geklappt. :gut: Ist viel einfacher, als unten das Kleinzeugs zu schichten.


    Super. Am Anfang muss man einfach ein bischen rumprobieren, zumal die Öfen ja schon recht unterschiedlich sind.
    Klappt das mit dem Luftschieber? Kannst du sehen wann das Feuer genug Temperatur hat und die Decke freibrennt?