Kannst du Bilder auf Zug machen? Dann kann man es besser einschätzen. Grds schaut es erstmal passend. Den hinteren Gurt hab ich relativ lose und du musst gucken, dass du den eher nach unten etwas schiebst. Verstehst du was ich meine?
Also ich habs so eingestellt dass wenn er oben auf dem Rücken aufliegt, unten am Bauch noch ca Hand rein passt.
Beiträge von nepolino
-
-
Oh Dankeschön..
-
Ja, Vertrauen ist das wichtigste und Team.
Die müssen ein Team werden. Und dann orientiert sich das was Team zusammen kann- Trab, Galopp usw, eben am - auch aus Nervensicht- schwächsten Teammitglied.
Klingt so irgendwie doof und etwas viel weil sie sehen sich doch nicht rund um die Uhr aber nur deswegen fkt es hier. Jeder achtet aufeinander, nimmt Rücksicht, freut sich aufeinander. Ist Arbeit aber auch wunderschön und für dieses Miteinander muss ich persönlich nicht wilde Stoppelfeldrunden. Dass kommt dann mal anders. Ich freue mich über die Harmonie und das wir alle miteinander Spaß haben.
-
Eine ähnliche Konstellation hatte ich mit Nepo. Dem war Pferd immer etwas suspekt. Die waren für ihn schlecht einschätzbar und er war der Freezetyp wenns ihm zuviel wurde.
Da hilft wirklich nur erstmal viel vom Boden, zwischen den Parteien und alles fröhlich, locker gestalten. Mit aushalten kommt man meiner Erfahrung nach da nicht weiter. Es macht es eher schlimmer.
Pina brauchte auch eine Weile eh sie die Nähe, die durch die Leine ja zwangsläufig herrscht, gut ertragen konnte. Dass ist auch einfach Vertrauensfrage. Was durch Arabergehampel natürlich nicht besser wird.
Da ist Payka schlicht Gold wert. Sie stellt sich sehr auf jeden Hund ein und nimmt sich sehr zurück. Letztendlich ist mit Leine und Hunden reiten immer Kompromiss. Ich weiß gar nicht wann ich zuletzt so richtig lange Strecke galoppiert bin. Aber mal sehen, vielleicht baue ich zum Sommer 1Tag die Woche einen nur Pony und ich Ausritt ein. Morgens mit Hunden joggen wenn kühl und dann wenn es eh zu warm für die Hunde, mit Pony raus. Dann hab ich nicht so schlechtes Gewissen.
-
So würde ich es auch machen. Mal intensiver kennenlernen, zusammen spazieren gehen, beobachten wie sie so sind mit Pony und wenn dass grds was werden kann.. Vertrag mit Vorkaufsrecht.
Letztendlich weißt du nie ob es was wird langfristig, Umstände, das Leben ändern sich. Und man kann den Menschen nur vor den Kopf gucken. Auch wenn es rechtlich wacklig ist, Rückkauf verankern zu fairem Preis, ist dein einzigst mgl Backup für den Fall x. Und so müsste er nicht schon wieder umziehen. Die Stallbetreiberin klingt ja sehr bemüht und fair, dass ist auch was Wert.
Toitoitoi, egal wohin es geht.
-
Äh ne.
Kippen fix in engen Kurven. Und helfen ist schwierig. Aber ich kann dir Stützräder organisieren
-
Bei mir funktioniert zum runterregeln und einschlafen am besten Handpan, eher die höheren Frequenzen. Malte Marten ist da ganz gut. Ich glaube da muss man testen.
Spotify hat auch unter Playlisten und Stichwort bilateral ein paar recht gute Varianten. Da sind aber meist Stimmen dabei, dass ist dann besser beim Rad fahren/joggen/Bewegung halt. Zum einschlafen ist ohne Stimme für mich besser.
-
Ja, dass ist sie wirklich. Immer ganz viel bei ihrem Reiter. Ganz viel in Kommunikation.
Man sieht ihr auch ihre Gedanken an der Nasenspitze an.
Ich hatte bisher kein Pferd, was so ausgeprägte Mimik hat und soviel Meinung zu allem möglichen.
-
Aufgrund von Mensch irgendwie müde gabs dieses Wochenende keine großen Expeditionen, nur kleine 2Std gemütlich Trabrunden. Gestern hatten wir dabei Begleitung von einem Schattenpony und 3Schattenhunden.
[Externes Medium: https://youtu.be/BJULdodaYLE?si=MKOVlIZ6BWnmdwVH] -
Ja auch das traben ist anstrengend. Einige sagten ja, sie empfinden mitlaufen/laufen lassen als einfacher als ausbremsen. Ich kann meine nicht laufen lassen, ich krieg die schlicht im Zweifel nicht mehr gestoppt und würde mich sowas von hinlegen. Nene.
Traben ist iaR permanent ausbremsen. Ich vergleiche es immer mit flott steil bergab gehen/joggen. Dann kann man sich die Belastung halbwegs vorstellen.
Hier zb waren wir eigentlich am joggen, als sie nach 4x Rehsichtung, die ich sie noch gut reguliert bekommen habe, sich wegen Enten dann völlig abgeschlossen haben. Ich pariere dann schlicht durch und erst wenn die vom Kopf wieder klar sind, geht's wieder flotter. Und selbst dass im Schritt gegen halten, da merkst die Schienbeine.
[Externes Medium: https://youtu.be/vruhIuysE2k?si=TNwftopsxS08pN1]