auf Kruppe- da muss man wohl was kleineres haben, meine Josy kommt da nicht klar, auch auf dem Rücken sitzen- da rutscht sie weg. sie liegt am liebsten quer darauf, so wie auf dem Bild & lässt sich dann durch die Gegend schaukeln. ganz toll ist wenn ich mit drauf sitze, dann muss ich aber auf die Kruppe.
So und dass sind zwei "Hütehunde":
Sind beide ganz tolle Reitbegleithunde. Josy (die DSH Mix Hündin) haben wir mit 2 Jahren aus dem TH bekommen, ersten Tag spazieren gegangen mit Pferden, zweiten an Schleppleine von Pferd aus (unsere nehmen sowas zum Glück gelassen) & 3. Tag lief sie schon frei mit- total glücklich!
Nepo (3 Jahre als wir ihn bekamen) hat eine Woche spazieren gehen benötigt, Schlepp fkt. bei ihm nicht. Danach lief er aber auch toll mit. Springen auch beide nicht vorm/ unterm Pferd rum.
Zur Leine/ Geschirrfrage: Ich bevorzuge Geschirr, haben zwar auch Halsband um aber zum Anklinken vom Pferd aus nehm ich das Geschirr- wie schon gesagt wenn Pferd Satz macht ein Ruck am Geschirr ist nicht so wild aber am Halsband :o
& Linnelcb ich denke deine Kleine hat jetzt das richtige Alter um die Grundlagen zu schaffen für einen später zuverlässigen RBH! Am Pferd Fuß laufen üben, neben Pferd brav sitzen bleiben, ggf. schon an deinen Fuss hochgehüpft kommen zum Leine festmachen- ja diese Dinge halt! Auch dass sie dich respektiert, also hört wenn du da oben so aus dem Einflußbereich bist (glaub mir da haben manche Hunde auch schnell raus dass man da nicht unbedingt hören muss ).
Viel Glück & Spass & Geduld beim Üben!