Beiträge von nepolino

    Unserer Hund hat sogar das Halti abgestreift! Die ist mit keinen Schritt mehr gegangen, hat sich halb überschlagen, solange auf dem Boden gedreht & gewendet bis dieses doofe Ding ab war :hust: !!! Keine Chance... Aber ich denke vom Angucken auch dass das Collar schnell rutschen wird- wenn mans nicht grade so eng schnürt dass es im Hals zwickt.

    Tja das mit den komischen Schraubehältern hatte ich ja bevor ich mir die Marken gravieren liess- hielten max. 2 Tage! Einmal wild mit anderem Hund über die Wiese getobt schon war der Schraubverschluss auf & Zettel weg. Werd wohl nochmal Marken anfertigen lassen müssen- & dann werd ich noch einen Strafbescheid bekommen da ich diese nicht am Halsband sondern am Geschirr befestigt habe! :headbash:
    Naja sehe man es mit Humor aber das mit der Adresse auf der Steuermarke werde ich der Stadt mal vorschlagen- gute Idee!! :D Werd auf jeden Fall mal Wiederspruch einreichen aus Erfahrung gesehen bringts vermutlich nicht viel aber wers nicht versucht gell?
    Danke aber für die vielen Tipps & Anregungen!

    Tja Brandenburger Gemeinden sind halt immer knapp bei Kasse :roll: da wird man einfallsreich.. Hier muss man sogar aufpassen dass man sein Auto genau zwischen die Parlückenmarkierungen tut- stehst was drüber gibts nen Strafzettel!
    Befürchte auch fast dass wir nicht drum rum kommen aber im Ordnungswidrigkeitenkatalog mit den entsprechenden Gebühren unser Stadt stehen dieses "Delikt" nicht drin- finde 40€ als Verwarngeld auch ziemlich happig, vor allem da ja das wichtigste die Telefonnumer am Hund ist- glaube ja nicht dass die den Hund heim bringen wenn sie ihn unterwegs auflesen... Über Sinn & Unsinn dieser Regelung muss man ja wohl kaum nachdenken... Ps. für Steuermarke nicht am Hund musste ich auch schon zahlen!!! Wiedersprüche prallten einfach ab... & nachdem mit Bussgeldbescheid & Mahngebühren gedroht wurde hab ich halt die 20€ gezahlt. ich glaube ich muss umziehen :D

    Ich denke, dass man das immer am speziellen Team festmachen sollte. Die BH heißt ja nicht automatisch, dass ein Hund super den Slalom mitläuft, die Hindernisbahn etc. Es ist alles eine Frage des einzelnen Trainings.


    [i]Ich denke, dass solch ein Pilotprojekt durchaus interessant sein kann. Die Auswertung wird ja dann zeigen, was und ob es etwas bringt.


    Darkosworld du sprichst aus was ich zu sagen versuchte! :gott: Danke! Neue Ideen sind sicher nötig damit mehr Teilnehmer in die Vereine & zu den Wettkämpfen zu holen & wie ich schon sagte paar Ideen finde ich interessant, mal sehen wies in der Praxis läuft. ob BH oder nicht ist vielleicht ja auch ein ganz anderes Thema & wie du auch an deinem Hund ausführst muss keine BH nicht heissen dass der Hund wild über Hindernisse rast- meine hat das nie getan, war dabei immer aufmerksam im Gegensatz zur Unterordnung :ops:


    Ich freu michdrauf, werd auch sicher mal den Dreikampf starten, mir nochn paar für Staffellauf suchen denn dass ist sicher Riesengaudi & evtl. zum Ende der Saison auch mal einen Vierkampf anvisieren. :D so denn, warten wir auf Tauwetter denn vorher können wir keine Pläne in die Tat umsetzen!

    Hallo, vielleicht könnt ihr ja helfen... Unser Ordnungsamt hat uns gestern einen netten Brief zugesendet, dass wir doch bitte 40€ Verwarnungsgeld zahlen sollen da unser Hund laut Brandenburger Hundeverordnung nicht richtig gekennzeichnet ist.
    Er ist gechipt (Nummer der Stadt bekannt & auch bei Tasso gemeldet), er hat seine Steuermarke dran & zusätzlich eine Marke wo Telefonnummern & Name hinterlegt sind- aber keine Adresse von uns drauf- wir wohnen in einer Str. mit elendig langem Namen, dazu müsste ich ja eine Marke in der Dimension von Frühstückstellern haben um das alles drauf zu kriegen. Wichtiger find ich persönlich die Telefonnummer dass man schnell angerufen werden kann wenn Hund irgendwo auftaucht. Die Stadt sieht dass anders...
    Aber ich habe mit denen ja auch schon diskutiert warum ich da nur Papiertüten :shocked: dabei Strafe zahlen soll wegen nicht geeigneter Behältnisse zum Entsorgen des Hundekots... Es muss eine Plastiktüte sein! JAA! Ernsthaft!
    naja vielleicht kann ja jmd. helfen! Danke!

    Hast ja in vielem Recht Beate & die Bedenken bezüglich Altersklassen kann man durchaus teilen. Aber ich denke man mal sollte schauen wie sich das ganze etabliert- ist ja erstmal nur zur Probe auf ausgewählten Tunieren.
    & mein Hundi hat die BH bestanden! Zwar nicht superüberragend, da sehr verwirrt von einem Frauchen dass zwischendrin kein "fein" sagt aber gut vielleicht wird das ja auch noch mal, wir üben weiter! UO generell findet sie schon spannend aber da ist auf dem Platz viel mehr Abwechslung drin! das Laufschema ist irgendwie zu "langweilig"- sie macht alles, läuft eng am Fuss aber die Begeisterung fehlt halt ("naja wenns sein muss") - da gewinnt man keine Blumentöpfe mit! :headbash:
    Hindernisbahn- alles mit Action da ist sie immer dicht bei mir (vorpreschen gibts nicht, wer langsam ans Hindernis geht kann besser taxieren- ne?) & achtet auf jedes Zeichen- deshalb find ich Dreikampfidee gut, dann haben wir neben CSC noch eine Startmöglichkeit- UO gerne als Kür! ;) Oder die Idee von Fabienne- jeder wie er mag!! HIHI
    unser Zweithund den wir jetzt seit 3 Monaten haben ist da ganz anders- der hüpft bei der Unterordnung ganz begeistert neben einem, guckt & macht & tut- der geht sicher mal Vierkampf! Aber erstmal die BH im Herbst...
    So denn nun Gassigehen!

    Ich auch Meeris- 9 Stück- alle super süß! & heiß geliebt von unseren 2 Wuffels... Aber ich weiss nicht wie ich hier Fotos reinkrieg.. :( : & Degus haben wir auch- 5 kleine Männlein, die wohnen zusammen mit 5 Meeri Böckchen in einem supergroßen Eigenbau, 3 komplette Etagen a 1,70x 0,5m & oben noch viel Kletterbereich für die Degus.
    Die anderen 4 Meeris unser "Harem" (2 Damen 2 kastrierte Herren)haben auch einen Eigenbau, in der Größe 1,40x 0,8m plus oben noch eine Etage so ca 1,20x0,5m.
    Vielleicht kann mir ja md eine Anleitung geben wie das mit den Bildern geht dann gibts auch welche?! :???:

    Ich denke da hast du recht, das die BH komplett rausgenommen wird ist sicher nicht sinnvoll. Der Hund soll ja gewisse Grundvorrausetzungen wie Gehorsam etc mitbringen um auf Tunieren zu starten.
    Aber im Anschluss ist es doch schade dass man mit einem Hund der Unterordnung nicht so begeisternd findet ausser CSC (was so oft nicht ausgeschrieben wird) HL & Shorty nichts wirklich starten kann.
    Da ist der Dreikampf doch ein guter Ansatz. & die Idee mit den Staffelläufen find ich auch toll fördert doch den Zusammenhalt in Vereinen wenn ein paar Sportler sich zusammenschließen.
    Das man HL & Shorty ohne BH starten kann hat mir geholfen meinen Hund ein wenig an Wettkampfatmosphäre zu gewöhnen. Das keine Kamikazeläufe draus werden- da denk ich sind auch die Trainer in den Vereinen gefragt die Hund & HF nur starten lassen sollten wenn sie auch soweit sind.
    :/ Tja & normalerweise sollte auch ein HF wissen wann sein Hund soweit ist- nicht nur physisch... Aber das sollten im Pferdesport auch die Pferdebesitzer & da sieht man leider auch oft sehr junge Pferde die in großen Springen verheizt werden & nach 2 Jahren keinen Schritt mehr tun oder gesundheitlich am Ende sind..

    ja Schau mal, da sind paar interessante Ideen bei!


    Zu davor: ja immer das selbe! :D Das ist ja an Obdience schöner, da läuft man auf Richteranweisung. & was ich ja am schlimmsten in der UO find dass man ausser den Kommandos nichts zum Hund sagen darf.. will ja nicht plappern aber von Zeit zu Zeit ein "fein" hilft meiner doch sehr- denkt dann sie macht alles falsch wenn ich so einsilbig bin... naja durch die BH haben wirs geschafft, so dürfen wir zumindest starten! Der Rest wird schon noch... :roll: