Beiträge von nepolino

    Wir haben auch lange überlegt ob ja ob nein, vor allem da unser Ersthund doch etwas speziell mit anderen Hunden ist (Tierheim, keine bzw wenig Sozialisation im Junghundalter). Man muss sie immer mit viel Fingerspitzengefühl an andere Hunde ranführen, bloss kein Stress dabei & dann darf der andere auch nicht zu aufdringlich sein.. :???: naja nicht ideal für nen zweiten... die süße hatte aber dadurch auch immer sehr wenig Soziale Kontakte- wenn sie einen anderen Hund mag egal ob Männlein oder Weiblein ist alles toll und sie absolut glücklich, wenn beschlossen dass der/ die doof dann kann mann sich aber auf den Kopf stellen...
    Irgendwann aber sind wir dann auf die Idee gekommen Auslandshund, da eine Freundin einen ganz tollen Rüden aus Kreta hatte der mit ihren Launen super konnte. Wir geguckt & auch ein paar Kanidaten ausfindig gemacht, die passen könnten- wirklich wissen wie der Hund ist tut man ja vorher nicht. Bekommen haben wir dann einen Rüden, erstmal auf Pflege (sicher ist sicher ;) )& ja es war super! Beide auf neutralem Territorium zusammen gelassen (ihn an der Schleppleine, das er notfalls ausweichen kann), sie kurz gebrummelt & dann haben sie sich erstmal ignoriert.
    Zuhause auch völlig relaxt unsere Hexe- und wir uns wochenlang einen Kopf gemacht wie wir das Zusammenleben die ersten Tage regeln. Naja ums kurz zu fassen sie liebt ihn heiß und innig- wehe IHREM Schatz will jmd was tun! So kanns auch sein..
    Aber Blödsinn da kann ich den anderen nur zustimmen, gucken sie sich defintiv voneinander ab. Wir waren so stolz dass wir Madame nach fast einem halben Jahr Kampf das Jagen abgewöhnt hatten- da unser Kleiner nun aber die Sache auch interessant fand meinte sie "och naja wenn der dann ich auch.." GRRR!! :motz:
    Oder andere Hunde anmachen wenn man an der Leine ist. ER der freidfertige in Person, muss IHR jetzt immer helfen, wodurch sie sich natürlich bestätigt fühlt- dann gibts Anschiss im Doppelpack. Manchmal kostet es auch echt Nerven aber wir habens nicht bereut- immer wieder Zweithund!

    Das Rad ist da! Juchhu! Ging alles viel schneller als geglaubt- hab paar Radläden in der Umgebung angemailt, sollen doch Bescheid geben wenn was passendes da & Montag einer positive Rückmeldung gegeben- tja gestern schaut, getestet, gehandelt & mitgenommen- nun hab ich noch gar keine Geschirre, sind ja erst Wochenende bestellt worden!
    Aber das Wetter lässt momentan ja eh noch keine großartigen Aktivitäten (außer Schlittern) zu :roll: - also Geduld! :( : & Fahren & Lenken üben... son Dreirad ist ja doch was anders zu fahren als normales Rad...
    Hat hinten sogar große Plastikwanne, wenn also ein Hund nicht mehr kann- grins! :D
    Nun werd ich mir nur noch was überlegen müssen damit mir Leine nicht ins Rad fällt, hab ja schon paar Ideen gesehen, die "Antenne" zum Bestellen ist mir doch was teuer.

    Ich habe nochmal stark nachgedacht, Forum von oben bis unten umgekrempelt & alle Möglichkeiten abgewogen- & bin auf eine Idee gekommen! Tara! :D
    Es gibt ja noch Bikejöring, also Hunde einfach vors Fahrrad gespannt, mit entsprechnder "Antenne"- wieso dies nicht mit einem dreirädigen Fahrad? (bei normalem Rad hab ich doch etwas Bedenken wenn meine zwei losschießen dass ich sonstwo lande) Aber Dreiräder die haben einen kuschligen Sitz, Bremsen, hinten Ladefläche & sind nicht so arg schwer wie ein Trainingswagen- perfekt! & man bekommt sie öfter gebraucht. Kurven sollte man zwar was langsamer angehen aber das üben wir dann. Ggf. werd ich mir noch jmd suchen der mir sone Art Fußstange anschweißt, dann einen Sattel mit Lehne - Harleyfeeling! :mg:
    Nun gut werd mir jetzt erstmal x-Back Zuggeschirre bestellen (hatte ich bis jetzt noch nicht da ich mir noch nicht sicher über die Anspannung war), dann mit der Bodenarbeit beginnen & dabei Ausschau nach einem passenden Gefährt halten. Gut Ding will Weile haben... gelle? :smile:

    Ich denke nicht. Der Hund ist ja nicht akut erkrankt, er trägt nur die Bakterien in sich. Laut unserem Tierarzt kann Stress das Ausbrechen der Krankheit begünstigen aber ist Spass & Sport Stress? Stärkt eher dass Immunsystem & hilft den Erreger in Schach zu halten. Unser Einwanderer hat auch Ehrlichiose, sagr einen Titer von über 100 aber ist soweit topfit. Wir beobachten ihn einfach immer etwas genauer ob schlapp oder so aber sonst..
    LG Steffi

    Also hier ist alles ziemlich eben, aber Bremsen da habt ihr Recht, wären wohl sinnvoll... Meine zwei Wirbelwinde im Run, eine Herde Rehe die übern Weg springen... juchhu :p - na gut das ist Erziehung aber ab & an muss man ja vielleicht doch mal über Strassen oder maln Stück drauf lang.
    Dreirad hat ich auch schon dran gedacht, nur bis jetzt nichts gefunden- neu sind die ja leider auch sehr teuer. Nur schade ist dass man nichts für Gepäck dran hat oder ein Plätzchen fürn Beifahrer. Werd wohl Kompromisse machen müssen mmh? Die Trainingswagen die ich sah waren meist für mind. 4 Hunde ausgelegt & da bei uns der Boden eher sandig, ist Ziehen für die Hunde eh schon schwieriger. Denke so fürn Anfang ist was leichteres zum Ziehen erstmal angebracht. Werd mal noch ein bisschen stöbern wie ichs am besten anstelle. Tempo soll schon irgendwann sein- geht ja drum die zwei auszulasten. Danke euch!

    Hallo, da ich ja auch weiblich & technisch nicht sehr kreativ mal die Frage ob nicht jmd eine konstruktive Idee hat um eine Art Trainingswagen selbst zu bauen... darf nicht zu schwer sein da nur zwei 30kg Hunde & sollte auch keine 500-1000€ kosten. Die Idee für Schlitten aus alten Skiern fand ich gut, einfach zu bauen :D , leicht & zweckmäßig... sowas mit Rädern wär doch toll (liegt ja nicht immer Schnee)... Ideen? Beispiele? Dann kann ich sie meinem Hasi direkt vorlegen & er wird nicht eher wieder aus dem Haus gelassen bis das Ding fertig ist...


    LG & Danke!!! (Habt das Wochenende Zeit, bin erst Montag wieder da!)