Also du könntest hier inzwischen auch eins haben wahrscheinlich aber ob du dass willst und weit kämen wir nicht.
Beiträge von nepolino
-
-
Ein guter Artikel, grade für so den Ottonormallaufanfänger mit Hund, ein wichtiger Hinweis, dass mit Hund ganz andere Kräfte einwirken. Und die Gewöhnungszeiten Sehnen, Bänder, Knochen sehr lang sind. Wird gerne vergessen. Ich hab beim Wandern immer mal so schlaue Kommentare, dass ich ja gar nicht wirklich selbst laufe.
Wer nicht kneift, darf gerne die Gang vorweg haben- iaR bekomme ich sie innerhalb von 5-10Minuten spätestens wieder und derjenige ist ganz kleinlaut.
Dabei, dass ist so mein aber bei der Sache, sind meine Hunde beim wandern und auch beim Alltagsbummelcrossen zusammen als Team, halbwegs gemässigt. Dass können sie grds lernen.
Will man Wettkämpfe und Höchsttempo ist dass ggf aber kontraproduktiv. Für mich ist dass nicht wichtig, nicht primär. Hirn einschalten und Rücksicht auf mich nehmen dagegen umso mehr. Hirnlos ins Geschirr ballern führt zu sofort stehen bleiben meinerseits- ggf mit etwas Bremsweg
, scharfem Stoppkommando und Aufforderung erstmal die Murmeln zu sortieren. Weil sonst machen die mich kaputt. Ich hab rund 60kg die konstant ziehen und Pina jetzt dazu die zumindest schon so 1/3 der Strecke mindestens mitzieht, dass sind 90kg, dass geht nur in der Variante mit halbwegs Druck raus nehmen.
-
Vielleicht noch alternativ das Multisport von Dragrattan? Ich bin da echt zufrieden mit.
-
Frodo hat Pina als Mäusejagdhelferin angelernt. Sobald die Temperaturen es zulassen, dass sich Jagdhunde über Stunden im Garten aufhalten, sieht man die beiden also Löcher belauern, sieht, wie aus Hundestatuen plötzlich springende Katzen werden- oder im Fall von Pina halt, ja.. Es springt halt und versucht elegant auszusehen
- , sie buddeln, sie stöbern, sie sind beschäftigt. Und sie fangen auch durchaus Mäuse.
Aber ja.. mmh.. sie unterhöhlen bei diesem Tun halt Blumentöpfe, machen vor erhöhten Beeten nicht halt und überhaupt. Ich weiß manchmal nicht ob der Schaden den sie bei der Jagd anrichten nicht größer ist, als der den die Mäuse anrichten.
Ich seh es als Beschäftigung für den ADHS Hund. Solang Frodo sie zum jagen mitnimmt, macht sie keinen anderweitigen Unfug. Und sie haben Spaß.
-
So schade für sie. Da ist so enge Strecke natürlich dann doof. Grad wenn die Überholer auch nicht ganz sauber sind, was ich so rauslese. Ist schwierig wenns so eng ist ja, doch wenn der Hund es nicht kann muss ich hinter bleiben bis genug Platz ist, meine Meinung.
-
Beste kleine Trippeltrine.
Ihr wart dem Vorstarter recht eng auf den Fersen oder? Auf jeden Fall eine schöne Strecke.
-
Wer redet noch von räuchern?
Wir wollen die finale Lösung.. jegliche Maßnahmen zur Luftverbesserung sind gescheitert, es braucht Befreiungsschlag.
-
Ähm… ich glaub, bei der Aktion des „kleinen Zimmerfeuers“ werden eh die Fensterscheiben zerspringen und somit ist für ausreichend Frischluft gesorgt. Je nachdem wie schnell die roten Autos mit dem Blaulicht da sind, wird aber wohl auch das Dach einige Lüftungslöcher erhalten…
LG Anna
Aber aber ..
Es muss doch knallen.. Wenn dann richtig.
-
Am Ende der History..
# Wenn sie es nicht mehr ertragen, schichten sie Holz in der Mitte des Zimmers auf und fackeln sie alles nieder.
-
Wahnsinn, wie selbstverständlich das schwarze Knuffelchen zwischen den Fressfeinden rumhirscht und weiss, dass es für ihn keine Gefahr bedeutet.
Sehr, sehr cool!
Ich habe anfangs ja gedacht, der ist irgendwie lebensmüde
Aber grade diese Selbstverständlichkeit mit der er ignoriert, dass die Hunde ihn weghapsen könnten, ist wahrscheinlich sein Erfolgsrezept. Keiner hat hier je infrage gestellt, dass er keine Beute ist.