Beiträge von Liliana

    Zitat

    Hey,
    vielleicht nochmal ein Kommentar von einer die selber 2 einhalb war
    und auch noch ihre Nase und Hände hat :lol:
    Wie gesagt, ich war selbst in dem Alter als unser erster Hund einzog. Wir sind super gut -zusammen groß geworden- sie ein bissel schneller als ich =)
    Bei uns war es auch so, dass meine Mutter die Grenzen für mich und den Hund festgesetzt und überwacht hat. Ich kann mich auch noch gut an ihren Satz erinnern : "Ärgerst du den Hund und schnappt sie dann nach dir, bist du selber Schuld und kriegst von mir noch eine auf den Po". :aufsmaul:
    (Dazu ist es aber nicht gekommen :gut: )


    ich freue mich, dass es dazu nicht gekommen ist! ;)
    danke für deine antwort.
    ich war ja selbst auch mal klein und wir hatten immer tiere und da wurde nie so ein großes theater drum gemacht ....... heute ist das eben anders und ich mache mir schon ein bißchen gedanken. aber ich denke mir auch, es haben schon so viele menschen geschafft, die in einer ähnlichen situation sind .... das sollte ich dann auch hinbekommen.


    na, dass wäre sehr schlimm mit dem ins gesicht schnappen ..... das wäre übel. aber es könnte natürlich geschehen, wenn das kind am boden sitzt .... da wäre es dann wahrscheinlich egal, wie gross der welpe ist. aber sie ist in einem alter, wo ich sie eh noch nicht alleine lasse und mit einem hund ohnehin niemals.


    wow! soooo süsse bilder!!! :smile: :smile: :smile:
    man sieht richtig, wie glücklich der kleine ist. und auch der welpe ist total relaxt.

    Zitat

    Hallo, also es ist schwer zu sagen aber es geht.
    Als wir unsere Fellnase bekommen haben waren die kinder gerade 4 und 1 jahr geworden. Man muss einfahc beiden zeigen wo die grenzen sind und dem hund seine kommandos zugeben.
    Im grunde ging immer alles gut abgesehen davon das unser welpe mal über die kleine drüber gelaufen ist oder isch drauf legen wollte gabs keine probleme, die große hingegen hat schonmal hier und da die zähnchen zu spüren bekommen aber sie hatte auch mit ihm gespielt da ist es normal und zwar bei jedem. (Milchzähne halt) aber uach das kann man in grenzen halten nach einer zeit und dann "abschaffen" Heute ist er größer und wilder und rennt die kinder leider schonmal um aber das halb so wild passiert meist beim spielen. Ich bin da ganz guter dinge vor allem weil du ständig zuhause bist das es sehr gut klappen wird und du sagtest sie ist 2 da versteht sie schon etwas wenn du ihr sagst das sie etwas nicht darf :)
    Meine hat es mit 1 jahr auch raus. Und das ergebniss die kinder legen sich auf ihn drauf (also den kopf) sie knuddeln ihn uvm alles ohne probleme. Ist also auch von vorteil wenn der hund ständig mit kind/kinder konfrontiert ist :)
    Ich drück dir/euch die daumen und auf ein erfolgreiches zusammenleben


    oh vielen dank! ich bekomme immer mehr mut, mir einen welpen zu holen, wenn ich das alles lese. gewiss, es ist viel arbeit. aber ich muss auch mal all die positiven aspekte sehen. :smile:

    Zitat

    Also ich muß sagen ich mache das unheimlich gerne, zwar haben meine so auch genügend sozial kontakte, und sind auch absolut sozial, aber Fibi hat so ein wenig "angst" vor Welpen, somit finde ich das super so, wobei bei uns auch Welpenkurse am Samstag sind, vielleicht geht das ja bei euch auch.
    Ich kann eben nur unter der Woche wenn die Kinder im Kiga sind, daher bin ich sehr dankbar dafür das es bei unserer Huschu auch kurse unter der Woche am morgen gibt.


    Also ich sehe da weniger das problem, im übrigen haben meine Hunde nie nach dem Gesicht geschnappt, immer in die Füße oder arme der Kinder (halt wenn sie weg gerannt sind :lol: )
    Aber das muß man dann eben sofort unterbinden.


    Und so gehste halt eben mit dem Hund im Garten, dann kann ja die kleene solange entweder mit raus oder spielt eben für 1 min. alleine in nem raum wo du sie siehst.
    Und 3 mal am Tag geste eben mit allen zusammen raus und richtig spazieren, was am anfang aber echt nervig sein kann wenn du ein quengeliges kind und einen nicht laufen wollenden Hund dabei hast :lol:


    da meine eltern auch hier im haus leben, schauen sie auch sehr viel auf die kleine und da kann ich am samstag auf jeden fall zur welpenstunde und auch was den garten betrifft, kann sie ruhig mit raus gehen oder im wintergarten bleiben. da sehe ich sie.
    das wird super! ich habe jetzt viel mehr mut bekommen, dass alles zu machen und freue mich total. dank des forums und dank euch! :smile: :gut:

    Zitat

    Hallo,
    ich habe den Welpen geholt, da waren meine Kinder 10, 5 und 1 Jahr alt.
    Klara war zwar anstrengens, weil wild, aber nie, wirklich nie frech oder zu doll mit dem Kleinen. Wir haben von Anfang an beide zusammen spielen lassen, er hält sie heute (mit 3 Jahren) für (original Ton): "Klara ist meine Beste".
    Beißhemmung war kein Problem, Klara hat das schnell (max 2 Wochen) drauf gehabt. Sie lässt sich alles von Kindern gefallen (was nicht heißt, dass die Kids alles dürfen!!!), leider auch von anderen Hunden.
    Klara kommt aber auch von einem Züchter, der selbst ein Kleinkind hatte, vielleicht macht das auch viel aus.


    das hört sich ehrlich traumhaft an! so wünsche ich mir das auch für mich, die kleine und den welpen. wahnsinn auch, dass sie das mit der beißhemmung so schnell gelernt hat. klara ist übrigens einer meiner lieblingsnamen! :roll:
    der kleine wird aber ein rüde sein und amadeus heißen! :smile:
    er wird auch von einer züchterin kommen, vdh. ich weiß aber nicht, ob sie kinder hat oder ob vielleicht mal welche zu besuch bei ihr kommen. das sollte ich mal noch nachfragen.
    danke, dass du ein wenig erzählt hast. :gut:



    oh was für süße bilder! wirklich schöne hunde hast du.
    ich schau mal, gehe mal in der welpenstunde vorbei.
    aber den rest werde ich bestimmt selbst dann übernehmen in der erziehung. das muss man ja am ende eh. in der hundeschule erlernt man ja eher wie man etwas beibringt, oder?
    mit meinem ersten hund war ich nicht in der hundeschule. gut, er war soo toll jetzt nicht erzogen :roll: aber das wichtigste konnte er schon - und ich habe ihn heiß und innig geliebt! konnte mir jahrelang keinen anderen hund holen ...


    danke dir. lieb, dass du nochmal geantwortet hast.
    ich denke mir, ich werde auch in die welpenstunde gehen.
    so hat er kontakt zu anderen welpen und wird gut sozialisiert. das ist mir schon wichtig. meine nichte wird so lange bei den großeltern sein. das werde ich zeitlich hinbekommen. ist ja nur einmal in der woche. udn dann mal sehen. wer weiß, wenn man dabei ist, vielleicht mache ich dann weiter mit junghundkurs usw. vielleicht aber auch alleine.

    Zitat

    lustig. gestern bin ich durch die stadt gebummelt und habe exakt so einen hund gesehen und mich sofort verliebt! nahm aber an, dass es ein settermischling ist. ich hatte selbst einen irish setter und der von gestern war auch viel kleiner und nicht so rot, sondern braun. so süss!!! gibt es denn schon neues oder meint ihr, dass ist wirklich ein irish setter?


    ich vergaß: der von gestern hatte aber noch ein paar punkte auf der nase.

    Zitat

    Ich hab auf einer finnischen Seite Setter entdeckt, die ich so noch nicht kannte. Rot mit kleinen weißen Abzeichen an Brust, Vorderpfoten etc.
    Also keine Plattenscheckung wie beim Red and White Setter aber auch nicht einfarbig rot wie beim Irish Setter...
    Was sind das für HUnde???
    http://www.ailigaslammen.fi/woitto.htm


    lustig. gestern bin ich durch die stadt gebummelt und habe exakt so einen hund gesehen und mich sofort verliebt! nahm aber an, dass es ein settermischling ist. ich hatte selbst einen irish setter und der von gestern war auch viel kleiner und nicht so rot, sondern braun. so süss!!! gibt es denn schon neues oder meint ihr, dass ist wirklich ein irish setter?