Das muss ich auch sagen!!!
Bin völlig entsetzt hier
Gerade beim dritten von vier Videos...
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDas muss ich auch sagen!!!
Bin völlig entsetzt hier
Gerade beim dritten von vier Videos...
ZitatWer sagt denn, dass es keine Kontrollen und „Regeln“ gibt? Die gibt es sehr wohl.
Oder glaubst du, der Zuchtwart geht nur zum Kaffee trinken zum Züchter?
Das es unter den VDH Züchtern auch schwarze Schafe gibt, ist unbestritten
und das wird sich auch durch „strengere Regeln“ und „Kontrollen“ nicht vermeiden lassen.
Was verstehst du denn unter „regelmäßige Schulungen“ und zu welchen Themen?
Ich sage nicht dass es keine Kontrollen gibt, aber es scheint offensichtlich, dass diese nicht ausreichend sind.
Vielleicht schaust du dir mal das Video an, das hier gepostet wurde?
BBC Reportagen sind oft sehr aufschlussreich..
Ich bezweifel stark dass in Deutschland alles sooooo viel besser läuft als in GB?!
Das zeigt ja auch der Dortmunder Appell!
Vielleicht schaust du dir den Link mal an, den ich gepostet habe und liest die Forderungen durch?
Schulungen zu welchen Themen?
Beispielsweise Genetik? Damit Inzucht wirklich mal unterbunden wird?!
Da hast du auch wieder Recht.
Aber bessere Regeln und Kontrollen wären besser als wenn jeder anfängt "zurückzuzüchten" ;-) (da haben wir nur noch mehr Leute, die züchten und eigentlich nichts davon verstehen und noch mehr Hunde, und die in TH bleiben übrig)
ich finde diesen Aufruf sehr vernünftig:
http://www.dortmunder-appell.de/
Ich finde auch, dass nicht jeder Hans und Kunz zum "Hobbyzüchter" werden darf und es da starke Kontrollen geben muss.
Aber auch für die regulären "VDH-Züchter" muss es viel strengere Regeln und Kontrollen geben. Regelmässige Schulungen halte ich da auch für sinnvoll.
Diese Inzucht ist auch wirklich katastrophal.
Da hebt es mich fast
Danke für die Links.
Das sollten sich doch auch mal die ansehen, die immer schreien "einen Hund NUR vom Züchter" nehmen..
Wahnsinn!!
Hallo,
ich schließe mich den Vorrednern an und stelle mal die Frage, warum es denn ein Hund werden musste. Weil deine Oma vorher schon Hunde hatte?
Es gibt andere Tiere, die mit viel weniger Aufwand gehalten werden können.
Warum etwa hat man ihr nicht zwei Katzen geschenkt? Die muss man nicht Gassi führen, sie sind relativ eigenständig und kommen trotzdem zum kuscheln (naja nicht alle, aber doch viele ;-) ) aufs Sofa.
Zwei Katzen hätte es bei der Haltung wirklich gut gehen können.
Aber ein Hund? Noch dazu ein Junger (ein gemütlicher alter TH-Hund, der schwer vermittelbar ist, wäre ja auch nochmal etwas ganz anderes gewesen, wobei ich auch das für nicht okay halten würde)
Ich verstehe das wirklich nicht.
Aber es ist gut zu sehen, dass sich jemand in der Familie kümmert und Gedanken macht!
Danke, dass du die Augen da nicht verschliesst und versuchst, das Leben dieses Hundes zu verbessern!
Also die Cousinen hatten ja echt eine Prachtidee :zensur:
Kann nicht die TS nochmal was schreiben??
Wie geht es denn dem Kleinen?
Setzt du irgendwas um von den Tipps (Amme, Bauch streicheln, etc.)?
Ward ihr schonmal beim Tierarzt?
Alles Liebe,
Dani
Mein Mix hier hat das selbe über gaaaaanz lange Zeit gehabt - mal war das Ohr leicht zur Seite, dann stand wieder eines..
Ich persönlich finde ein Klappohr ja am süßesten, also nicht gleich ;-)
Ich hab allerdings nie drüber nachgedacht, was ich nun schöner finde, oder ob ich gar kleben würde.. Ich fands nur immer spannend, was sich nun durchsetzt und dann halt immer das Rassraten ;-)
Meiner scheint nun echt Stehohren zu haben (er ist jetzt 9 1/2 Monate und erst seit er so 8 Monate alt war, standen die wirklich auch mal beide)
Sehr lustige allerdings, die mir irgendwie etwas "groß" vorkommen und oftmals leicht zur Seite stehen wie bei dem letzten Foto ;-)
Ich fand ihn in allen Phasen zuckersüß :liebhab:
Wenn sich die Ohren also echt aufstellen, dann weißt du zumindest, dass auch noch was stehohriges in deinem Hund drin sein muss ;-)
ZitatDas Thema "Dreck im Haus" stand nie zur Debatte. Das habe ich auch so nie gesagt. Haare sind Haare und kein Dreck. Wenn wir vom Spazierengehen kommen, geht es grundsätzlich durch die Garage ins Haus, am Waschhaus vorbei. Dort wird gegebenenfalls trockengerubbelt und die Pfötchen gesäubert. Staubsaugen und Wischen waren bis jetzt eh immer meine Aufgaben
Ich konnte mit meinen Schichten den Tag/die Wochen besser einteilen als meine Frau mit ihrem normalen Arbeitstag. Ich wollte nicht, dass sie am Wochenende noch wischt.
Vielleicht steigere ich mich wirklich zu sehr rein und sie ist ganz lieb nachts. Ich habe mir seit meiner Kindheit immer wieder einen Hund gewünscht. Jetzt ist sie wieder da. Ich möchte nichts falsch machen...
Ich brauche bitte Argumente, um meine Frau zu überzeugen, dass sie rein darf... Am besten sachlich und fundiert.
Also, diesen Post finde ich ganz wunderbar
Ich glaube, der Hündin wird es sehr gutgehen bei dir.
Schön dass du dir solche Gedanken machst!!
Zitat
Dann machs so wie ich, ich höre und sehe meinen Hund zwischen 22 Uhr und 8:30 Uhr kaum...
edit: Allein sein ist für einen Hund ausgeschlossen sein. Wenige Stunden stellen normal kein Problem dar, aber wenn er die meiste Zeit alleine ist (und das ist sie ja, wenn sie die ganze Nacht alleine ist) halte ich das für sie problematisch.
Ich habe noch nicht den ganzen Thread gelesen aber möchte zu dem Thema "nachts im haus aber unten, OG tabu" etwas hinzufügen:
der Familienhund, mit dem ich aufgewachsen bin, war aus dem Tierheim und wir hatten damals so Treppen mit Zwischenräumen, also nur Bretter, die dazu ja auch etwas rutschig sind. Unser Hund (ein großer übrigens ) hatte wohl panische Angst, er könne da durch so ein Loch runterfallen und wir haben es nicht geschafft, ihm die Angst zu nehmen. Probiert haben wir fast alles. Also blieb er dann einfach gezwungenermaßen unten. Dem Hund hat es nie geschadet - ich bezweifel sogar dass er sich "ausgeschlossen" gefühlt hat (gut, der Hund "fühlt" in dem Sinne ja eh nicht, aber ihm hat das wirklich nichts ausgemacht. Hauptsache er durfte unten bleiben
!
Allerdings war der auch tagsüber nicht viel alleine, da wird drei größere Kinder im Haus waren plus zwei Eltern, beide Lehrer mit unterschiedlichen Stundenplänen...
Hab jetzt nicht alles gelesen aber bei meinem war das auch so!
Irgendwann ging es dann.
Jetzt, mit 9 Monaten, kann ers.
Also, was hilft? Geduld ;-)