Hm, ich denke, als völligen Unsinn abtun kann man das auch nicht...
Es kann sicher statistische Fehler geben (es wird ja auch nur ein kleiner Abschnitt der DNA verglichen) und auch die Tatsache, dass ja nunmal nicht alle Rassen zum Vergleich in der Datenbank vorhanden sind, zeigt dass es durchaus noch Spielraum im Mix gibt...
Es gibt die eine Seite, die solche Tests bezweifelt und die andere, die sie durchaus für realistisch hält. Ich schließe mich letzterer an weil ich die Argumente überzeugend und logisch finde.
Bei dem Video weiß man nun letztendlich ja auch nicht, ob es nicht ein Fake von Testgegenern ist und man weiß ausserdem nicht wo der Test nun genau gemacht wurde und ob die Datenbank den Amstaff überhaupt enthielt.
Würde das 300€ kosten würd ichs auch nicht machen - aber 80€ lassen sich leicht an anderen Ecken einsparen (wie schnell gibt man das für andere Sachen aus, mal ein Kaffee hier, mal Kino da, ein Pulli hier, etc. ). Das ist mir meine Neugier wert ;-) Muss jeder für sich selbst entscheiden...
Übrigens ist es ja schon interessant dass die Hundetrainerin meinte, er sei in jedem Fall teilweise Terrier und die Tierärztin meinte, da müsse Husky drin sein.
Schade find ich nur das der Owtscharka nicht in der Datenbank war ;-)
Grüße