Lisa und Luna...
ich finde, das passt einfach zu gut.
Das wird sicher werden mit euch zwei!
Beiträge von daniella173
-
-
Zitat
öfter pinkelt sie .. sie hat aber auch montag nochmal antibiotikum bekommen ..
"öfter" ist ja wirklich ne recht genaue Aussauge bei einem so jungen Welpen ;-)
Wofür bekommt sie denn das Antibiotikum? -
Zitat
Ich kann ihn zwar verstehen, die Kleine war zuckersüß. Ein Jahr alt, Cavalier, gerade läufig gewesen, er hat ich benommen wie Boris Becker in der Besenkammer....
Haha, ich lach mich schlapp, wo hast du den Spruch den her?!
-
Hey ihr,
musste grad ein bisschen nachrecherchieren.
Das ist alt, vom januar.Mittlerweile geht es der Hündin gut und sie ist vermittelt.
http://forum.ksgemeinde.de/archive/index.php/t-102681.htmlIch suche nur nach einem aktuellen Originalpost mit Fotos (den es in einem "GH-Forum" geben soll... weiß jemand, was das sein kann?
-
So langsam werd ich wütend.
Wie hohl sind hier eigentlich manche???? :zensur: (nicht persönlich nehmen!)
Es wurde nun zig mal wiederholt, dass es nicht um die Hunde geht, die perfekt hören, sondern um die vielen, die das nicht tun!!!!
Zieht euch den Schuh an, regt euch auf, was soll der Kindergartenquatsch?!
Dass es nicht viele sind, die eben nicht "bei Fuß" laufen, ist absoluter Quatsch. Ich bin doch tagtäglich hier unterwegs. Und von denen, die eben ihr eigenes Ding machen, nicht hören, zu anderen Hunden rennen, etc., von denen redet man hier!!!!!
Könnt ihr nicht lesen?Zitat
Und noch einmal, wenn jemand für sich das Risiko eingeht, seinen Hund - auch an viel befahrenen Hauptstraßen - ohne Leine laufen lässt, das ist das einzig und allein die Entscheidung des Hundehalters dem der Hund gehört und von niemanden anderes.Und noch einmal, nein das ist es eben nicht!!!
In dem Moment, wo du das Leben(!!!!) anderer Menschen riskierst (und es wurde mehrfach gesagt: es KANN etwas passieren, es KANN dadurch ein Unfall passieren, und dabei KANN es zu schlimmen Folgen kommen; das kann man hier nicht einfach so von der Hand weisen), ist es nicht mehr "allein deine Sache"!!!
Ich habe schon vorher gesagt, dass es etwas anderes ist, wenn man seinem erwachsenen, wohl erzognenen Hund das stellenweise zutraut!!! Ich rede von Junghunden, von nicht hörenden Hunden (die hier eben zuhauf ohne Leine rumlaufen).
Nein, es ist verdammt nochmal nicht einfach jedermanns eigene Sache!!!!
Hans & Kunz kann nicht alles tun, was er will, nur weil es ihm beliebt! Man hat auf andere Menschen Rücksicht zu nehmen und deren Sicherheit bzw. sogar Leben nicht (grundlos! --> der Hund hat doch kaum was davon!!) aufs Spiel zu setzen. Dass das hier keinem in den Kopf will, dass man sich noch gar drüber lustig macht, es ins Lächerliche zieht... Dann ist es halt spießig? So what?! Dann bin ich gerne spießig, wenn Rücksichtnahme, Vorsicht und Verantwortung bedeuten, spießig zu sein...Was für ein jämmerliches Zeugnis, das ihr euch da ausstellt...
Ich bin entsetztIch bin raus aus dieser Diskussion. Führt ja nirgendwohin.
Danke an alle, die gezeigt haben, dass es auch viele vernünftige Menschen gibt....Bleibt mir nur dem Rest zu wünschen, dass ihr niemals einen solchen Hund ins Auto gelaufen bekommt!!!
-
Meinst du mit der "Kabel eins Hundetante" Astrid (Lutz)???
Bei ihr sind bestimmt NICHT alle Hunde gefährlich!!!
Die HBB ist eine sehr gute Hundeschule und Astrid eine ausgezeichnete Trainerin!
Ich wäre froh, wenn sie als Sachverständige was zu diesem Fall sagen dürfte! -
Manche scheinen hier wirklich nicht verstehen zu wollen, worum es geht!
Ich habe mich im Anfangspost ganz klar NICHT über Hunde geäußert, die im Fuß neben ihren Haltern herlaufen. Und auch danach wurde das von anderen kaum kritisiert. Dass man nachvollziehen können sollte, dass andere evtl Angst haben, ist für mich klar. Dass man sich bei einem (erwachsenen!) Hund, den man sehr gut kennt, eventuell auf sein Gefühl verlässt und das Risiko eingeht, ist doch eine völlig andere Sache!!!
Ich habe doch geschrieben, was ich meine. Das sehe ich hier JEDEN TAG!!!!
Es laufen auch Welpen und Junghunde frei - und entschuldigt bitte, aber da will sich doch keiner anmaßen, dass er seinen Hund "einschätzen" und ihm "vertrauen" kann?????Es laufen Hunde frei, die klar NICHT hören (das erwähnte zig malige Rufen "xxx, kommst du jetzt her!")!!!
Hunde, die meilenweit vom Besitzer entfernt einfach so "ihr Ding" machen.Ganz ehrlich, eine Sache, die erlaubt ist, nur weil es einen "Formulierungsfehler" gab, ist nicht unbedingt auszunutzen! Lücken in Gesetzen auszunutzen ist eines - sich dann aber darauf zu berufen, man würde sich an Regeln halten.. naja
Es geht mir auch gar nicht um Regeln - ganz ehrlich, ist mir doch pupsegal, wenn Hunde in Parks (mit Leinenzwang) frei laufen, solange sie niemanden belästigen. Meiner darf da auch mal laufen.
Wenn ein Hund ohne das "frei laufen" an der Straße kaum Auslauf hätte, dann hat da jemand einen Hund, der keinen haben sollte!!!!!
Es gibt in Berlin Hundewiesen, und zwar in der ganzen Stadt verteilt!!!! Und es gibt Auslaufgebiete am Stadtrand, die von überall doch relativ schnell auch per SBahn erreicht werden können. Wo ist das Problem????
Was hat der Hund davon, an der Straße frei laufen zu dürfen???
Das will mir nicht in den Kopf!! Freiheit, dass er schnüffeln darf??? Mein Hund darf schnüffeln, aber an der Straße nicht so viel schnüffeln zu dürfen, macht doch sein leben nicht weniger lebenswert??!!!!Es ging hier auch nicht um Stadtrand, etc.. Ich rede vom zentralen Stadtgebiet. Von Straßen wie Torstrasse, Bernauerstrasse, Karl-Marx-Allee, etc etc. Hier fahren Autos auch mal schneler als 50km/h.. Ja das tun sie ;-)
Wenn wenigstens mal jemand erklären würde, was der Hund davon haben soll..
eigene Bequemlichkeit war bisher das einzige Argument..
Und dann noch das etwas hakende Argument, dass der Hund seine Freiheit haben sollte.. naja, hmmmIch würde niemals einen Menschen "belehren" dessen Hund im Fuß läuft - aber jemand, der gerade seinen Welpen wieder von der Straße aufgabelt, ja dem würde ich gerne was sagen!!!
Keiner hat das Recht, die Sicherheit der anderen Menschen zu gefährden, nur weil er selbst auf "sein Recht" pocht...Ich denke, das gesetz in berlin muss dringend überarbeitet werden ;-)
-
Zitat
Der Unterschied: Ein Kind ist immer noch ein Menschenkind.
Da man nicht vor hat, sein Kind dementsprechend zu erziehen, dass es später eine Leine braucht und da es generell zum Glück in unseren Breiten nicht üblich ist Menschen an der Leine rumzuführen, vielleicht mit Ausnahme des einen oder anderen Nachtclubs, kommt das einfach nicht in Frage.
Bei einem Hund ist es allerdings durchaus üblich und gängige Praxis ihn anzuleinen.Außerdem ist es doch so: Sehr kleine Kinder sind meist doch recht gut beaufsichtigt und das nicht ohne Grund.
Und ab einem gewissen Alter kann man sich auf ein Kind vernunftmäßig noch eher verlassen als auf einen Hund.
Das Risiko ist immer da, das ist klar. Nicht umsonst lernt jeder Fahranfänger in der Fahrschule: Kinder sind unberechenbar.
Aber zum Leben als Mensch gehört dieses Risiko dazu, zum Leben als Hund MUSS es nicht dazugehören.Ich kann gar nicht anfangen mir vorzustellen was in mir vorgehen würde, wenn ich einen Menschen überfahren oder sonstwie im Straßenverkehr verletzen würde.
Bei einem Hund weiß ich es ganz genau: Mir wäre wohl übel, mir würden die Hände zittern, es würde mir um den Hund leidtun...Aber ein schlechtes Gewissen hätte ich nicht, sondern nur ne Stinkwut auf diesen leichtsinnigen Vollidioten, der meint, dass es sein gutes Recht ist, zur Befriedigung seines EGOS oder wegen seiner BEQUEMLICHKEIT oder seiner GEDANKENLOSIGKEIT das Leben seines Hunde, mein Leben und das anderer Verkehrsteilnehmer aufs Spiel setzen zu dürfen.
Denn das sind beim besten Willen die einzigen Gründe, warum ein Hund an einer vielbefahrenen Straße in einer Großstadt leinelos laufen "muss".Ich rede echt nicht davon, dass man den Hund aus lauter Spießbürgertum immer und überall anleinen soll, wo Leinenpflicht besteht.
Wer da halt ne Strafe vom Ordnungsamt riskieren will, der soll seinen Hund halt laufen lassen auch da wo Leinenpflicht ist oder in der Brut- und Setzzeit.
Mach ich auch manchmal, je nach Situation. Ist für mich ok, weil es mein Bier ist, ich im Zweifelsfall die Strafe zahle und das niemanden verletzt oder gefährdet, außer mein Portmonee.Ich rede auch nicht davon, dass man Hunden keine freie Bewegung gestatten sollte ohne Leine weil sie sich dann möglicherweise irgendwo in Gefahr bringen können.
Das Leben ist gefährlich, meinen junge Hündin hat sich vor 2 Monaten mitten im Wald nicht unerheblich verletzt.
Aber sie hat SICH verletzt, niemanden sonst.
Und ja, es sind auch schon Hunde an der Leine überfahren worden - aber ich glaube niemand wird mir wiedersprechen wenn ich sage, dass das die absolute Ausnahme ist.Niemand kann mir erzählen, dass er seinen Hund 100% im Griff hat, der niiiiiiiiiiiiiie auf nen Straße rennen würde etc.
In meinen inzwischen diversen Praktika beim TA einer der beliebtesten Sätze von Leuten mit Verkehrsunfall-Hunden ist: "Aber das hat er noch NIE gemacht! Das ist das erste Mal das er nicht gehört hat an der Straße!" oder, auch schon gehört: "Er hat sonst IMMER vor selbst an der Straße gewartet!". Der Hund war 8 Jahre alt, kannte keine Leine und alle Hunde dieses Herren waren immer frei gewesen - tja, und irgendwann erwischts halt mal einen.Als Autofahrer kribbelts mir immer unangenehm wenn ich einen unangeleinten Hund neben der Fahrbahn sehe. Bei kleinen Kindern die da unbeaufsichtigt rumturnen übrigens auch...
Genau so ist es!!! Beitrag!
-
Zitat
Genau so sehe ich das auch!Eine interessante Diskussion geworden hier!
Ich unterschreibe das hier auch!!
Schade dass manche so uneinsichtig sind.. Argumente werden ja geliefert.. -
Man man, danke, dass ihr mir zeigt, dass ich eben doch die bin, die hier "normal" ist...
Ich brauchte so einen Thread hier mal..
Mich regt das wirklich auf hier - aber man ist sowas von in der Minderheit hier wenn man seinen Hund anleint... arg!