Beiträge von Pompom

    Uii...ok... :???:


    Das ist ja dann schon komisch. Ich werde es jetzt auf jeden Fall mal mit der Heilerde probieren und ihr abends dann doch noch ein paar Leckerlies mehr geben.


    Ihr Rachen war ja auch gerötet (wenn es denn von der Magensäure kommt) - vielleicht schmerzt das ja auch noch morgens?
    Ich hoffe nur,dass sich das bessert; wir werden alles probieren. :/

    Zitat

    Gibt es in dieser großen Community denn niemanden, der schon mal bei Rütter oder einem seiner Mitarbeiter Stunden hatte? Da würde man doch vielleicht mal mehr erfahren, wie er so ist.


    Ich wohne in Schleswig-Holstein und in Flensburg gibt es auch eine D.O.G.S Trainerin nach dem Prinzip von MR. Ich war noch nicht dort, finde die Angebote aber recht interessant. Der einzige Grund, warum ich noch nicht dort war, ist, dass es nicht so ganz günstig ist - im Vergleich zu unserer Hundeschule, wo wir uns gut aufgehoben fühlen.


    Das Qualität ihren Preis hat, ist mir völlig klar, und schließlich möchte die Trainerin ja auch leben und die Kosten der Ausbildung decken (die ja auch recht teuer ist).


    Ich denke darüber nach, mal in der nächsten Zeit auf einen der angebotenen Themenabende zu gehen und mir das ganze mal anzuschauen.


    Insgesamt gefällt mir das MR-Prinzip sehr gut. Ich habe ja die Hoffnung, dass durch die Sendung zumindestens ein paar mehr Leute verstanden haben, dass ein Hund keine Schläge braucht um gehorchen zu können.


    Die "Methode" ist ja erschreckenderweise sehr verbreitet, wie ich kürzlich erst von einem Mann hören musste:"Den soundso habe ich als Junghund erstmal kräftig vertrimmt, damit er weiß, wer das Sagen hat. Seitdem gehorcht er." Als ich ihm entgegnete, dass ich meinen Hund mit Sicherheit seelisch nicht brechen möchte und aus Angst gehorcht, hat er nur abgewunken. Furchtbar sowas.

    Hallo ihr Lieben,


    und vielen Dank für eure Tipps!


    Da hört sich ja wirklich alles nach Übersäuerung an. Das mit der Heilerde werde ich auf jeden Fall ausprobieren.


    Sie hat gestern eine Portion Sauerkraut ins Fleisch bekommen, hätte nicht gedacht, dass sie es frisst, war aber kein Problem. ;) Output war auch völlig normal heute morgen, roch zwar tierisch nach Sauerkraut :D , Fremdkörpermäßig habe ich aber nix gefunden.


    Wir haben ihr gestern abend vorm Schlafengehen gegen 22.30h noch ein paar Leckerlies gegeben, heute morgen gegen 6h würgte sie wieder. Allerdings kann ich mir auch vorstellen, dass sich das alles erst einstellen muss und nicht sofort erledigt ist,oder?


    Werde auf jeden Fall weiter berichten.


    Lieben Dank nochmal, viele Grüße
    Melanie

    Huhu,


    und lieben Dank für Deine Antwort!


    Wir haben hier schon vor dem Schlafengehen ein paar Leckerlies gegeben, aber vielleicht war das nicht ausreichend? :???:


    Kannst Du mir sagen, wie Du das mit der Heilerde gemacht hast? Mit ins Futter gemischt? Und in welcher Dosierung?


    Lieben Gruß
    Melanie

    Hallo zusammen,


    ich habe da noch einmal eine Frage. Wäre schön, wenn jemand hierzu eine Idee hätte.


    Seit ca. zwei Wochen würgt unsere Hündin (jetzt 11 Monate alt) jeden Morgen - und zwar NUR morgens - ein- bis zweimal nach dem Aufstehen, erbricht aber nicht.


    Am Morgen als das Ganze anfing, kam sie mir über die Wiese entgegengelaufen (mein Freund hatte am Vortag Rasen gemäht und sie war den ganzen Tag mit ihm draußen), blieb plötzlich stehen und "würgte" mit geschlossener Schnauze, dann lief sie weiter. Seitdem haben wir das Würgen jeden Morgen!


    Wir waren dann einen Tag später bei der Tierärztin. Diese schaute in den Rachen und sagte, er sei etwas gerötet, aber nicht entzündet, daher einfach abwarten, das könne eine Erkältung sein, Fieber hatte sie nicht, Herztöne waren in Ordnung. Nach Rückfrage bei einer Heilpraktikerin haben wir ihr Belladonna Globulis gegeben. Das Würgen hörte aber nicht auf.


    Ein paar Tage später hatte ich den Eindruck, dass sie auf einem Ohr empfindlicher wurde, wir wieder ab zur Tierärztin. Ergebnis: Ohren in Ordnung, Rachen besser, Verdacht: Lungenwürmer. Wir sollten auf "gut Glück" eine Wurmkur geben.


    Da ich überhaupt nicht dafür bin, auf Verdacht Chemie in den Hund zu stopfen und da sie Wurmkuren sehr sehr schlecht verträgt, ab zum nächsten Tierarzt, Kot auf Würmer untersuchen lassen. Keine "üblichen" Würmer vorhanden, das Ergebnis für Lungenwürmer bekomme ich am Montag, weil der Kot eingeschickt werden muss.


    Die zweite Tierärztin sagte, dass sie nicht von einer Erkältung ausgehe, da der Hund häufiger niesen/husten würde. Lungenwürmer hält sie auch für eher unwahrscheinlich, wird aber abgeklärt. Verdacht hier: Wir füttern morgens und abends, abends das letzte Mal gegen 19h, morgens gegen 8h. Die Zeitspanne könnte zu lange sein, dass der Magen übersäuert und sie morgens Magensäure würgt (was ja den geröteten Rachen erklären könnte). Also bekommt sie jetzt für insgesamt fünf Tage einen Magensäureblocker und ihr Futter dazu später am Abend.
    Wenn der Blocker und die Umstellung der Freßzeit nicht hilft, soll Blut abgenommen werden und evt. geröntgt werden.


    Den Säureblocker bekommt sie seit zwei Tagen (abends eine Tablette ins Futter), würgt aber morgens nach wie vor.


    Ansonsten ist sie fit, sie spielt und verhält sich wie immer, output völlig ok.


    Mein Verdacht ist ja eher, dass sie etwas eingeatmet hat bzw. etwas im Hals stecken hat - aber würde sie dann nicht öfter husten? Selbst auf einem Röntgenbild - sieht man da nicht eher nur metallische Gegenstände? :???:


    Bin momentan ziemlich ratlos, die Warterei auf das Ergebnis beruhigt mich auch nicht wirklich.


    Wäre echt dankbar, wenn jemand noch eine Idee hätte.


    Achso - heute starten wir einen Versuch mit Sauerkraut, das sie heute abend bekommen wird - mehr fällt mir momentan leider nicht ein.


    Lieben Gruß
    Melanie

    Von Wolfsblut bin ich ja damals abgekommen, weil mir davon abgeraten wurde - sie ist ja erst 9 Monate alt und WB ist da von der Zusammensetzung wohl nicht wirklich geeignet.


    Barfen ist für uns auf jeden Fall eine Möglichkeit, aber damit wollten wir warten, bis sie ausgewachsen ist, da mir das mit der Rumrechnerei ein wenig zu heikel ist. :???:


    Sie bekommt zweimal die Woche eine reine Fleischmahlzeit mit gekochtem Möhrchen etc - das frisst sie anstandslos.
    Allerdings hat sie letztes Mal sogar frisches Lammfleisch (!!) stehen lassen und sich das wenige Trockenfutter rausgepickt - das soll einer verstehen.


    Bei der Variante mit der Mäkelei bin ich völlig auf Deiner Seite, ich wollte auch nicht einfach unlustig irgendwas essen, was ich nur esse, wenn ich tierischen Hunger habe und nur der Hunger es reintreibt.


    Allerdings denke ich auch, es ist so, wie Hummel geschrieben hat: Lupovet war zwar nie ihr erklärtes Lieblingsfutter, aber anfangs hat sie es anstandslos gefressen.


    Seit zwei Tagen ist es nun merkwürdigerweise etwas besser geworden und abends fordert sie nun sogar ihr Futter ein - was sich dadurch bemerkbar macht, dass sie in der Küchentür liegt (dort liegt sie immer, wenn man das Futter fertigmacht). Woran es jetzt liegt, kann ich nicht sagen.


    Wir hatten sie zuvor zwei Tage für ca. jeweils drei Stunden in einer wirklich tollen Tierpension hier oben, damit sie nicht so lange allein zu Hause sein muss und dort mit den anderen Wauzels spielen kann. Abends hat sie dann gefressen wir ein Scheunendrescher.


    Vielleicht haben sich die Hunde dort auch untereinander ausgetauscht und sie hat mal erfahren, was andere so zu fressen bekommen? :D ;)

    Hallo und lieben Dank für die Antworten!


    Balljunkie: Ja, mäklertechnisch hast Du völlig recht!! Da müssen wir echt aufpassen. Wir werden jetzt nochmal ein weiteres Futter ausprobieren...


    Zum Extruder und dem kaltgepressten Futter im Wechsel habe ich noch eine Frage: Wir haben ca. 3 Wochen gebraucht, um sie kompett auf lupovet umzustellen - bei schnellerer höherer Dosis gabs immer Durchfall. Kann ich dann problemlos zwischen den beiden wechseln?


    Hummel: Ob man die Rippen SIEHT, kann ich leider nicht sagen, da sie ja kompett zugewachsen ist. ;)
    Aber das beruhigt mich ja dann jetzt schon. Danke!

    Hallo,


    vor ca. 3 Monaten hatte ich hier schonmal um eine Entscheidungshilfe lupovet vs. Wolfsblut gebeten und prima Hilfe bekommen.


    Ende vom Lied ist nun, dass unser Hundchen lupovet überhaupt nicht mehr mag. Sie hat es von Anfang an recht ungerne gefressen - aber sie fraß wenigstens noch! :/


    Sie ist nun 9 Monate alt und wir haben auf zweimal Fütterung/Tag umgestellt. Morgens herrscht mittlerweile totale Futterverweigerung (dabei mischen wir immer schon etwas Frischfleisch (Lamm/Rind) oder Dose (von Christopherus/Animonda/Lunderland etc) darunter.


    Wir möchten sie aus verschiedenen Gründen zweimal/Tag füttern und nicht nur eine Mahlzeit geben. Außerdem ist sie ja noch im Wachstum und da kann es ja nicht gut sein, wenn sie morgens nix frisst und abends dann trantütig zur Schüssel latscht und angewidert frisst - obwohl sie hungrig ist, das merkt man schon.


    Weiterhin täten ihr ein paar Kilo mehr auf den Rippen auch gut, sie ist jetzt 61cm groß,wiegt 30 kg und die Rippen kann man meines Erachtens zu sehr fühlen.


    Zwischendurch haben wir mal einen kleinen Sack Canis Alpha ausprobiert, aber da war die Begeisterug nicht größer und außerdem bekam sie wieder Pickelchen am Bauch (Unverträglichkeit gegen Geflügel).


    Wir haben auch schon einige Zeit probiert, das einfach durchzuziehen und ihr Verhalten zu ignorieren, aber dann frisst sie wirklich NIX. :???:


    Und nun? :???:


    Das Josera hat sie immer supergerne gefressen, aber das geht ja leider nicht mehr.


    Da wir eigentlich beim kaltgepressten Futter bleiben wollten, wollen wir einen neuen Versuch mit Natura Vet canis Lamm und Reis starten.


    Hat vielleicht jemand noch eine andere Idee?


    Lieben Dank für Hilfe!


    Gruß
    Melanie

    Ich wollte nochmal einen kurzen Zwischenbericht geben - seitdem wir die Stöckchenknabberei konsequent unterbinden, gab es kein Erbrechen mehr.
    Hat dann wohl - zum Glück - daran gelegen. :roll:


    Lieben Gruß

    Genau, es ist ohne würgen. Sieht eher aus wie ein Bäuerchen - Maul auf und schwupps draußen ist es.


    Die Stöckchenvariante werden wir jetzt auf jeden Fall strikt unterbinden, kommt jetzt erstmal nur noch unter Beobachtung in den Garten.


    Die Sache mit dem verdorbenen Wasser schließe ich eher aus, da sie weder aus Pfützen noch aus Teichen etc. trinkt.


    Wir haben uns jetzt eine Frist bis Freitag gesetzt - keine Stöckchen mehr und wenn es bis dahin nochmal passiert, gehts zum Tierarzt. Unsere TÄ hat zur Zeit leider Urlaub, aber dann fahren wir eben weiter (wohnen auf dem platten Land).


    Lieben Dank schonmal für eure Antworten! :smile: