Danke Dir!
Beiträge von Pompom
-
-
Das ist ganz verschieden - heute morgen (mit diesen kleinen Stöckchen), dann einmal abends und zweimal war es nachmittags.
-
Hallo zusammen,
ich hätte da nochmal eine Frage
-
unser Wauzel erbricht seit ca. 2 Wochen so ca. 2x/Woche etwa einen Esslöffel Wasser mit einem kleinem bisschen Schleim. Heute morgen hat sie (insgesamt zum vierten Mal) in der Zeit erbrochen, es war etwas minikleines Holz im Erbrochenen.
Das erste Mal dachte ich, sie hat zu schnell getrunken, dann spielt sie unheimlich gerne mit dem Wasserschlauch und außerdem haben wir immer noch dieses leidige Stöckchenfressen. Wir haben einen riesigen Garten und hier findet sie überall Stöckchen. :|
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte, oder muss ich doch zum Tierarzt? Sonst macht sie einen fitten Eindruck - sie spielt,frisst gut (bekommt noch drei Mahlzeiten), output ist völlig normal.
Lieben Dank für eine Idee!
-
Oh super, lieben Dank, werde ich probieren.
Bin ja nicht so die Technische. :kruecken:Liebe Grüße
-
OT: Leider kann man die Fotos ja nicht direkt hochladen...Ich habe auch keine auf einer öffentlichen Seite (daher keine url) - oder sehe ich da was falsch?
:denken:
-
Klar, gerne. Werde direkt mal schauen!
-
Super, das ging ja blitzschnell, vielen Dank!
Man lernt ja immer noch dazu
, dann bestelle ich das Structum beim nächsten Mal direkt mit!
Vielen Dank für die ausführliche Info, daran werde ich mich halten! Bin da halt noch unsicher, da fehlt vermutlich noch die Erfahrung, Übung und Gelassenheit. Daher bin ich sehr froh, dass mir hier prima geholfen wird.
Liebe Grüße
Melanie
-
Hallo und herzlichen Dank für die Antworten!
Bei Wolfsblut war ich aufgrund der Werte auch verunsichert, Eure Meinung bestärkt mich natürlich jetzt - lieben Dank!!
Ich werde jetzt das lupovet IBD bestellen - erstmal 5 kg. Gegenüber dem Structum+OPC bin ich allerdings aufgrund des Rotweintraubenextraktes etwas skeptisch - vielleicht sehe ich das falsch, aber Weintrauben und Rosinen sollten Hunde doch auch nicht bekommen, oder?
Über die DreiHundeNacht bestelle ich dann das Muschelpulver und das Barfers Öl, was ich zufüttern werde.
Petra: Das cdVet hatte ich mir auch angeschaut, das fällt leider weg, weil dort Birkenblätter enthalten sind und bei Hundi der Verdacht auf eine Birkenpollenallergie besteht.
Das Natura Vet Canis Lamm und Reis habe ich mir gerade angeschaut, das hört sich sehr gut an! Das kommt auf jeden Fall auf die Liste.
Wir füttern eh immer Frischfleisch (Lamm, Rind, Wild) zu, bisher so ca. 2 Esslöffel pro Mahlzeit. Dazu kommen manchmal gekochte Möhrchen, Hüttenkäse, etc. Laut lupovet sollte man ja Frischmahlzeiten am Besten getrennt vom Trockenfutter füttern.
Hierzu nochmal bitte eine Frage: Wir füttern dreimal am Tag. Könnten wir dann beispielsweise zweimal lupovet füttern und einmal Frisch - bzw. Dosenfutter? Woher weiß ich, wieviel Gramm Frischfutter sie bei einer Mahlzeit benötigt?
Ich hoffe, die Frage ist nicht allzu dumm. :irre2:
-
Da ich glaube, dass das Thema unter der Rubrik mittlerweile verkehrt ist, habe ich die Frage unter der Rubrik "Ernährung" gestellt. :verschoben:
Lieben Dank an alle, die mir geantwortet haben.
-
Hallo,
ich hatte zuvor schon einen thread in der Rubrik "Gesundheit" unter dem Thema "Frage zur Feststellung Futtermittelunverträglichkeit" gepostet, doch ich glaube, dass die Wendung des Themas nicht mehr in die Gesundheitsrubrik gehört.
Ich bitte die Geduldigen unter euch, mir bei der Entscheidung zwischen lupovet und Wolfsblut zu helfen.
Unsere Briardhündin ist 6,5 Monate alt und neuerdings allergisch gegen Geflügel und Eiklar.
Daher möchten wir das Futter von josera kids auf lupovet oder Wolfsblut umstellen.
Lupovet schrieb mir, dass wir bei der in Frage kommenden Sorte IBD Structum + OPC (Muschelpulver sowie Extrakte aus Rotweintraubekernen?) und Öl zufüttern müssten, von Wolfsblut kam die Info, dass keine Zufütterung notwendig sei.
Von Wolfsblut seien die Sorten Blue Mountain, Green Valley und Wild Pacific für Junghunde geeignet.Bei den ersten beiden Sorten von WB erscheint mir aber der Calciumanteil sehr hoch zu sein.
Hat jemand von euch mit einem der beiden Futtersorten bei Junghunden Erfahrung?
Ich freue mich über jede Zeile, lieben Dank!