Zitatweil ich total verzweifelt war mein hund nach ca 2 monaten gegen alles ne allergie entwickelt hat!
Das kann ich sehr gut nachvollziehen und vielen Dank noch einmal für die Info.
Nach sehr langem hin und her (habe verschiedene Futtermittelhersteller bzw. -vertreiber angeschrieben oder angerufen) und gelesen, gelesen, gelesen... möchte ich mich zwischen Wolfsblut und lupovet entscheiden. Auenland finde ich auch sehr gut, ist mir aber einfach zu teuer.
Ich bitte echt um Entschuldigung, dass das jetzt der x-te Hundefutterthread wird.
Seid ihr bitte dennoch so lieb und helft mir bei der Entscheidung?
Über Wolfsblut teilte man mir mit, dass die Sorten Blue Mountain, Green Valley und Wild Pacific in Frage kämen, eine Zufütterung von Vitaminen etc. sei nicht notwendig.
Ich finde, alle drei Sorten enthalten sehr viel Rohprotein (30% bzw. 28%) und soviel Calcium (beispielsweise BLue Mountain Calcium 2,4% zu Phosphor 1,4%).
Im Vergleich enthält das Josera Kids 1,2% Calcium und 0,9% Phosphor.
Hier käme dann wohl am ehesten die Sorte Wild Pacific von Wolfsblut in Frage mit 28% Rohprotein, 1,6% Calcium und 0,97% Phosphor.
Lupovet kommt der Zusammensetzung von Rohprotein, Rohfett, Rohasche, Calcium und Phosphor von Josera Kids recht nah. Es wäre die Sorte Lupovet IBD. Man teilte mir mit, dass man am besten noch das Structum + OPC (Muschelextrakt/Extrakt aus Rotweintraubenkernen?) sowie ein hochwertiges Öl zufüttern solle.
Hat jemand hiermit Erfahrungen gemacht? Welches der beiden Futter würdet ihr mir empfehlen?
Ich freue mich über jede Zeile.