Hallo Meike,
Du kannst die "Suchanzeige" auch auf der Internetseite des Tierheims Köln-Dellbrück eingeben:
http://www.tierheim-dellbrueck.de
unter "Ent-/Zugelaufen". Bringt vielleicht noch ein bisschen was.
Drücke die Daumen!
Liebe Grüße
Melanie
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo Meike,
Du kannst die "Suchanzeige" auch auf der Internetseite des Tierheims Köln-Dellbrück eingeben:
http://www.tierheim-dellbrueck.de
unter "Ent-/Zugelaufen". Bringt vielleicht noch ein bisschen was.
Drücke die Daumen!
Liebe Grüße
Melanie
Liebe Foris,
ich weiß, dass über das Hagebuttenthema schon mehrfach was geschrieben wurde - allerdings finde ich keine Antwort für mich.
Also: Für meine Vögel kaufe ich getrocknete Hagebutten. Kann ich diese ab und zu auch als ganze getrocknete Frucht an den Wauzi verfüttern? Oder muss sie gemahlen werden?
Vielen Dank für eine Info,
lieben Gruß
Melanie
Hallo Susinka,
einer meiner Nymphensittiche hatte als Küki wohl Mineralmangel und daher ist ein Gelenkspalt am Flügel nicht richtig zugewachsen. Daher kann er zwar fliegen, aber weder lenken noch bremsen.
Ich möchte ihm auf keinen Fall die Flügel stutzen, da er eben ab und zu auch fliegen möchte, aber das Unfallrisiko ist natürlich recht hoch, obwohl das "Flugzimmer" schon recht vogelsicher ist.
Teilweise stürzt er aber ab und humpelt dann ein wenig oder hat sich den Kopf gestossen etc. Bei akuten Fällen gebe ich direkt ein Kügelchen Arnica in den Schnabel (er frisst es aus der Hand), bis max. 3 Globuli/Stunde. Du kannst sie auch in Wasser auflösen.
Arnica ist u.a. für alle innerlichen und äußerlichen Verletzungen gut (Quetschungen, Stauchungen, sogar vor und nach Operationen). Hilft übrigens auch super beim Menschen!
Ich habe übrigens ganz viele Tipps aus dem Buch "Neues Heilen-Vögel" von Rosina Sonnenschmidt. Es ist ein ganz ganz tolles Buch über naturheilkundliches Heilen bei Vögeln (Bachblüten, Lichttherapie (auch schon ausprobiert, wirkt prima)).
Liebe Grüße
Hallo,
wie die anderen - auch im anderen Thread schon geschrieben haben - es nützt weder Dir noch Deinem Wauzi etwas, wenn hier jemand schreiben würde: Oh ja, es waren die Analdrüsen oder es war xy.
Zum Tierarzt müsstest Du sowieso.
Ich kann sehr gut verstehen, dass Du Informationen haben möchtest. Aber wenn alle Dir raten, dass Du schnellstens in die Tierklinik fahren solltest, was möchtest Du denn dann weiter noch hören?
Wenn Du jedoch in der Klinik gewesen bist und hoffentlich endlich eine Diagnose hast, dann kann man Dir hier mit Sicherheit auch wieder weiterhelfen. Dafür ist dieses Forum doch da, oder?
Ich kann auch nachvollziehen, dass es für Dich blöd ist, "extra" nach Dresden zu fahren. Aber selbst mit meinen Vögeln fahre ich bei kleinsten Krankheitszeichen über 100 km zu einem VOGELKUNDIGEN Tierarzt, denn die meisten Kleintierärzte haben keine Ahnung vom Federvieh.
Ich halte mir immer vor Augen, dass meine Tierchen auf mich angewiesen sind und ich die Verantwortung habe. Weder die Vögel noch der Hund können sich selbst hinter das Lenkrad setzen und zum Tierarzt fahren. Jedoch gehe ich stark davon aus, dass alle drei das FÜR MICH machen würden, wenn ich solche Schmerzen hätte - wenn sie es könnten.
Lieben Gruß
Hallo Petra,
super, vielen Dank für die Info. Damit ist es für mich aus aus dem Rennen.
Und lieben Dank für Deinen Tipp - probieren wir.
Zum Glück ist es nichts schlimmes! Auch, wenn sie jetzt erst einmal Bettruhe halten muss.
Da wir auch so ein ungestümes Wesen unser Eigen nennen, habe ich als "Erste Hilfe" immer Arnica C30 da. Hilft prima. Gebe ich auch einem meiner Nymphensittiche, da dieser nicht richtig fliegen kann und ab und zu abstürzt. Hilft hier ebenso gut!
Wenn es natürlich nach ein paar Stunden nicht deutlich besser sein sollte, würde ich auch immer zum Tierarzt gehen.
Gute Besserung für die Kleine.
edit: Und Vorwürfe machen solltest Du Dir wirklich nicht - ich finde es ganz toll, dass Du Deiner Kleinen die Möglichkeit gibst, sich auszutoben.
Kennt das Mittel wirklich niemand?
Schade, ich finde, das hört sich recht gut an.
Diesen Tierarzt kann man jawohl auf den Mond schießen!!
Wenn Dein Hund schon lahmt, dann nix wie ab in die Tierklinik, denn es hört sich so an, als hätte er das erste Stadium schon durchlaufen. Je länger Du wartest, desto größer ist die Gefahr, dass Antibiotika nicht mehr richtig wirken. Denn die Erreger wandern erst nach einer gewissen Zeit in die Gelenke - und das ist schwerer zu behandeln, da die Gelenke ja weniger durchblutet werden.
Es gibt für Menschen, die an Borreliose erkrankt sind, ein tolles Buch von Wolf Dieter Storl - "Borreliose natürlich heilen". Wenn Du in der Tierklinik nicht weiterkommen solltest - was ich mir aber nicht vorstellen kann - würde ich ggf. mal einen Homöopathen nach dem Buch fragen, inwiefern dies auch für Tiere anwendbar ist.
Ich drück Dir die Daumen, das alles gut wird!
Welcher Hund soll es denn werden?
Ich denke, wenn Du einen Hunderasse mit Jagdtrieb wählst, könnte es eher zu Problemen kommen, besonders, weil Deine Vögel ja Freiflug haben.
Beispielsweise waren und sind Vögel (wir haben Nymphen, meine Eltern Wellensittiche) für Briard, Pudel und Kuvasz bisher überhaupt kein Problem. Mit dem Jack Russel eines Bekannten und einen Labrador/Rottweiler/Neufundländer-Mix einer Freundin war mit einem Zusammensein in einem Raum überhaupt nicht zu denken geschweige denn an Freiflug.
Der Briard hat wohl normalerweise keinen Jagdtrieb - eventuell bestätigen auch hier Ausnahmen die Regel.
Allerdings nehme ich nicht an, dass die Züchterin dem Rüden einen wirklichen Jagdtrieb hätte so gut abgewöhnen können, wenn dieser ausgeprägt gewesen wäre.