Beiträge von Belli&Co

    Ja, ein Ritual haben wir auch, nur unser findet morgens statt. Wenn der Wecker klingelt kommen beide Hunde an unser Bett und wollen gekrault werden. Aufhören kann man nur, wenn sie wirklich genug haben, wir stellen den Wecker twas früher. Es ist sooo schön noch so etwas verschlafen Fellnasen zu haben die es so richtig geniessen gestreichelt zu werden. Wobei July schneller genug hat. Unser Seppi liebt es ausgiebig und wechselt man hin und her, wobei ich glaube das Herrchen kann besser graulen.

    Wir drücken auch unsere Daumen und acht Pfoten. Unser Seppi war auch 3 Monate auf sich alleine gestellt. Es war eine schwere Zeit für ihn, Hunde sind nun einmal Rudeltiere und brauchen eine Zugehörigkeit.


    Arme Emma hoffentlich first du bald gefunden.

    Zitat

    Manchmal ist ein Auslandshund eben auch ein harter Job...wo man eigentlich nur helfen wollte...vllt freut sich der eine oder andere über einen guten Tipp von nem Trainer der den Leuts mal etwas zur Hand geht und aufklärt...


    Nur mal so meine Gedanken dazu


    Gruß gwen


    Kann mich Deiner Meinung voll anschl. Auch wir hatten keine andere Wahl und haben Seppi mitgenommen. Das es schwer sein würde haben wir gewusst, aber nicht sooo schwer.
    Ich weiss, dass es auch in Deutschland genug "arme" Hunde gibt, die keine Chance auf eine richtige Erziehung oder sozialisierung bekommen.
    Aber z.B.: hast Du einen Welpen den Du erziehst und er vielleicht nicht gleich gehorcht, erkennt es jeder an und sagt es wird schon. Man kann nicht gleich jeden Ärger verhindern. Hast du aber einen so genannten "Problemhund" meistens schon ausgewachsen, weiss ja niemand was dahinter steckt. Und schon fühlt man sich angegriffen bei bösen Blicken oder na ja die hat ihr Hund überhaupt nicht im Griff.
    Ich möchte mich überhaupt nicht wichtig machen. Nur alles braucht seine Zeit. Und weil ein paar Leute meinen es als Aushängeschild für ihre Tierliebe zu benutzen, machen dass noch lange nicht alle.

    Ja, ich wünsche Dir auch viel Spass und ERfolg.
    Hatte und habe auch meine Probleme mit meinen super ängstlichen Hund. Über fressen läuft auch nichts, da er 3 Monate in der "Wildnis" lebte.
    Aber wir haben viel Spass auf dem Hundeplatz, vor allem bei Agility.


    Ich fand diese Beiträge in diesem Thread sehr lehrreich und interessant.


    Hat mir auch sehr geholfen.


    Viel Spass in der Hundeschule!!!!

    hallo,


    ich benutze regelmässig Reisetabletten bei meinen Hunden, aber nur wenn ich fliege. Da habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Wir fliegen 3x im Jahr auf die Kanaren und ich finde es besser, wenn der Hund die Landung und start nicht so mitbekommt. Ansonsten im Auto ist kein Bedarf, da ich erstens immer bei ihnen bin und zweitens, sie ruhig Autofahren.


    Fährst Du das erste mal so lange?

    ja, kann mich Mottes Meinung anschliessen. Es geht wieder um den Hund und Halter. Vielleicht hat der Bub den Hund vorher schon gereizt, dass der Hund gleich zu beisst.


    Aber man erkennt ja an die Reaktion der Familie, gleich beschimpfen und Gartenzaun zerstören wie uneinsichtig sie gegenüber ihrer eigenen Aufsichpflicht sind. Wenn der Bub sich anderweitig am Zaun verletzt hätte, hätten sie dann auch den Zaun zerstört???

    Also, ich weiss dass es schwierig ist einen Rat zu geben. Möchte es trotzdem versuchen. Seppi war 3 Monate wild ohne menschlichen Bezug, wurde mit Hundefalle gefangen, super ängstlich - vor allem hier in der Stadt.


    Wir haben ihn jetzt 4Monate - und ein Rat der Trainerin war: Der Hund muss wissen, dass Du der Chef bist, stark bist (d.h. Konsequent dem Hund gegenüber sein, zwar mit Geduld aber Konsequent) unser Hund hat so nach und nach fast alle Ängste verloren. Beim Verhalten, was uns nicht gefällt, für kurze Zeit auf sein Platz, mit Sichtkontakt aber auf sein Platz.
    Fremden bzw. nicht immer zum Haushalt gehörende Personen sage ich sie sollen ihn ignorieren und auf keinen Fall Blickkontakt suchen, was ich festelle die Leute immer wieder falsch machen. Und es hilft.


    Wünsche Dir viel Glück und Geduld, und auf keinen Fall Unsicherheit!

    Zitat

    ja ich kenn das - von wegen mit 7 Monaten ruhiger - da legen die Süßen Racker erst mal ne Scheibe drauf. :lol:
    Ich habe mit meinem immer draussen gespielt oder wenn er mit anderen spielen konnte, dann hab ich das zugelassen - 1/2h mit Artgenossen ist effektiver als 2 h Gassi. Mach Dir keine Sorgen es ist jedenfalls nicht unnormal - zumal der Labrador ein sehr lebhafter Hund ist, der gefordert werden will, sonst sucht er sich ne Beschäftigung und ob die dann immer in Deinem Sinn ist wage ich mal zu bezweifeln. :???: :???:


    Kann ich nur bestätigen, unser wird jetzt 11 Monate, hat regelmässig seine Spieltermine mit anderen Hunden und 1x in der Woche Agility, das macht ihn richtig Spass. Kein ziehen an der Leine und ein lieber Hund, sind dass Resultat. Leckerlies sind unserem Hund wurst.


    Viel Spass, denn man sollte diese Zeit geniessen, sie werden viel zu schnell vernünftig und ruhig.

    Interessant wie ihr es seht mit dem zeithund. Ich habe immer ein bischen schlechtes Gewissen mit meiner ersten Hündin (sie kam aus einem zwinger wo zwei andere waren). Denke sie kommt zu kurz. Der zweithund brauchte am Anfang doch mehr aufmerksamkeit, Erziehung etc. Nun kommt noch dazu, dass July durch ihre Artrose nicht mehr so viel bzw lange laufen soll,also getrennt Gassi gehen und nur einen gemeinsamen. Guckt mich dann sooo traurig an wenn Seppi an der Reihe ist. Fühle mich etwas zerrissen. Die beiden untereinander gehen sehr liebevoll miteinander um.


    Vielleicht muss ich die Sache anders sehen, kam durch zufall zum Zweithund.

    Ja, danke für diese schöne Geschichte. Mir kamen ein bischen die Trännen.
    Vor allem, weil ich immer noch von vielen Hunden besitzern höre, dass sie "wenigstens einmal junge haben soll", egal ob hier in Deutschland oder wo anders. Wir sollten uns ersteinmal um die lieben Wesen kümmern, die uns so gerne retten würden.


    Lg
    July (Garafiano 07.2004)
    Seppi (Garafiano 06.2009)
    beide total vernachlässigte Hunde, die jetzt mich gerettet haben und mir ein schönes Leben bescheren.