Beiträge von Belli&Co

    Na ja, ich hatte es mir ja schon fast gedacht, mit den Mineralienmangel.
    Werde mogen zum Fressnapf fahren und es besorgen.
    Seppi hat ja sehr unregelmässiges Futter bekommen, und war 3 Monate so ziemlich auf sich alleine gestellt(man hat ihn in Haus nähe etwas zum fressen hingestellt). Anschl. Vegan - na ja - hat mir auf jeden fall geholfen, dass es auch andere Hunde machen.
    Es ist für mich schwer herauszufinden, was Seppi noch an Welpenverhalten hat. Er ist jetzt schon so super artig und nicht mehr so scheu.


    Das ist für mich das grösste Geschenk. :smile:

    Ich habe ihn leider nie erwischt, lasse aber seit ein paar Tagen unabsichtlich Zeitungen in seiner Reichweite liegen, seitdem zerfetzt er diese und lässt die Wände in Ruhe.


    Hast du keine Angst wegen der Druckerfarbe etc.?


    Seppi, steht sonst nur noch auf unsere Hausschuhe -aber wir passen tierisch auf. Wenn er alleine ist, macht er nichts kaputt.
    ER macht es eher wenn wir in der Nähe sind, evtl. abgelenkt im Gespräch oder Essen. also nichts spezielles. Habe ihn allerdings auch immer zu spät erwischt. Finde dieses Verhalten allerdings ungewöhnlich.

    'Seppi hat schon immer ein Knochen zum kauen oder etwas aus Stoff.
    Aber irgenwie ist die Wand interessanter.
    Kann schon sein, dass unser Putz auch aus Kalk ist.
    Mit der Ernährung habe ich eigentlich keine Zweifel, da sich sein Fell schon super verändert hat und er zugenommen hat. Wir haben ihn jetzt seid 6 Wochen.
    Wir kaufen die Hundewurst vom Schlachter und ich koche basmatireis mit Gemüse. die 2. Mahlzeit ist dann Trockengfutter (Reis/Lamm) mit Frischkäse, oder Joghurt oder Quark. 1x die Woche ein Eigelb- ca. 2 die Woche zwischendurch etwas Rohes Fleisch (Huhn oder Rind).
    Der Sthulgang ist ok. Er hatte zwar vor 10 -Tagen Würmer, aber nach der Wurmkur ist alles ok.

    Seppi 8 monate alt. Kaut des öfteren einfach an der Wand und hot-dog-face den Putz runter. Warum? Hat jemand so etwas schon mal erlebt?


    Kann es ein Mangel an Mineralien sein?


    Das hat er auch schon gemacht als er die 5 Wochen bei bekannten war.
    Da habe ich es eigentlich auf ihr vegan-ernährung ( finde ich für Hunde nicht geeignet) geschoben. Nun aber macht er es bei uns auch.


    Hat jemand ein Rat für uns? :gott:


    Danke im voraus

    Also, wir machen das auch so, dass unsere Hunde ihren Schlafplatz im flur haben, wo es etwas kühler ist( ohne Fussbodenheizung) aber alle Türen offen sind. So kann jeder Hund sich frei bewegen und uns hören und so den für ihn wichtigen Kontakt halten. Selten kommt es vor dass die July nachts mal muss, und Seppi 8 monate kommt, haben wir seid 6 Wochen kam immer um 3,30 jetzt aber auch nicht mehr. Es half ein streicheln, nette Wörter und er hat sich wieder hingelegt.
    Ich denke sie brauchen einfach den Kontakt zu uns und ihren Schlaf.


    Kann Dir nur empfehlen sie nicht auszuschliessen, gerade wenn bald ein Baby kommt, nicht dass sie anfängt zu eifern.

    Supper, ich habe auch die Daumen gedrückt, und freue mich, dass Dein Einsatz viel, viel gebracht hat.


    Ich denke dass viele auch mal über die nächstenliebe für die Tiere nachgedacht haben.#Habe auch schon vielen Tieren geholfen, von Vögel, Enten, Katzen, etc. Habe mir leider auch immer wieder dumme Kommentare anhören muessen.


    Gerade habe ich einen Hund 7 Monate, der monatelang vernachlässigt wurde, aufgenommen und mit nach Deutschland gebracht, zwar mit schlechtem Gewissen, da ich weiss, dass hier die Tierheime auch voll sind.
    Wahrscheinlich werden wir ihn auch behalten. Weiss noch nicht wie ich es schaffen soll, aber die Zeit wird es zeigen.


    Also danke für Deinen Einsatz!!


    Finde ich nicht, da es mir sehr geholfen hat eure Meinungen zu lesen. Ich hatte Seppi eigentlich mitgebracht, wollte ihn sozialisieren und dann in gute Hände abgeben. Nun hängt aber unser Herz an ihm (ohne Herz kann man meiner meinung nach nicht erziehen) und wir überlegen ihn zu behalten.
    Es läuft eigentlich alles ruhig ab. Unsere Hündin 7 jahre ist eine sehr ruhige Dame und Seppi 8 Monate gleiche Rasse - Kanarischer Hütehund -Garafiano - ist auch ruhig aber sehr ängstlich.
    Es macht wirklich viel Arbeit- und ich/wir reisen 3x jährlich nach LaPalma, da muessen die Hunde mit - dass überlegen wir halt alles. Zeit habe ich, aber bin unsicher - anderenfalls hängt Seppi schon sehr an mir - ein weggeben fällt schwer.

    Interessantes Thema! Wie einige von euch wisst habe ich Seppi als zweit Hund - seid nun 4 Wochen - ist ein sehr ängstliches Tier.


    Wir machen riesen Fortschritte, aber abends, beim Gassigehen, so ca nach 15 minuten, muss er unbedingt unsere Hündin(7 j) in die Beine oder ohren beissen. Weiss nicht ob er unbedingt "nur " spielen will. Wir versuchen sie zu schützen, aber Seppi wird immer penetranter. Zum schluss drücke ich ihn auf dem Boden.
    Aber ob dass richtig ist? - Die July selbst verteidigt sich nicht - und heult nur von dem groben biss.


    Was meint ihr - ist das zu viel Gewalt von mir?

    Ich schliesse mich Bigjoy an. Auch ich habe meine Probleme mit Seppi.
    Wenn er erst einmal in Panik ist, hilft nichts mehr als im Fluge nach Hause.
    Ich versuche halt auch ihn an immer mehr Reize zu gewöhnen.
    Ich denke bei der kleinen Hündin war es am Anfang einfach so, dass sie keine Lösung kannte, da sie neu bei euch war. Aber jetzt kennt sie euch und versucht mit ihrer Panik durchzukommen.
    Ich merke z.B. dass Seppi mit der Hundetrainerin viel Respektvoller und weniger in Panik verfällt. Da laufen ganz andere Signale.


    Auf jeden Fall: nicht trösten - ignorieren, gelangweilt tun, und langsam weiter gehen-
    Es hat bei uns schon etwas geholfen.