Hallo zusammen!
Zu Anfang hatte ich bei unserem Rico das Problem, dass er überhaupt gar nicht an der Leine gehen wollte. Er hat sich immer einfach hingehockt und sich durch fast nichts locken lassen. Das Problem habe ich aber mittlerweile gelöst und er läuft, wenn wir alleine sind, wunderbar und ohne ziehen mit. Die Leine hängt locker durch und er läuft ganz entspannt.
Das schlimme ist aber, sobald jemand dabei ist den er kennt oder gar ein anderer Hund, ist es vorbei mit dem Frieden. Dann ist er nur noch am ziehen und zerren und lässt sich kaum bändigen. Ich habe da schon die Tipps aus der Huschu befolgt von wegen wenn er zieht stehen bleiben und warten bis sich die Leine lockert oder einen leichten Ruck mit der Leine geben damit er zu mir schaut, sich bewegt und es weitergehen kann doch nichts klappt. Auch den Thread mit der Leinenführigkeit hier habe ich mir schon durchgelesen, doch das funktioniert absolut nicht. Sobald irgendeine Ablenkung vorhanden ist, ist es vorbei.
Heute morgen beim Spaziergang um den Block lief auf der anderen Seite eine Nachbarin mit ihrem Hund und Rico wollte partout dorthin. Er zog wie verrückt und als er merkte dass er damit nicht weiterkommt, hat er sich hingesetzt und gemiefert. Hab dann versucht ihn mit Leckerlis vom Fleck zu bewegen aber ohne Erfolg. Er hat mich zwar angeschaut und sah auch das Leckerli, aber der Wunsch zum anderen Hund zu laufen war größer. Er blieb sitzen und ich dachte ich warte einfach... 15 Minuten fast standen wir bzw saß er da und lief erst anständig weiter als er den Nachbarshund nicht mehr sehen konnte.
Hat da jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir Tipps geben was ich vll. falsch mache oder wie ich an die Sache anders rangehen kann?