Beiträge von Lana2006

    Danke für Eure Antworten!


    Also, mein Hund ist 7 Jahre alt und ich habe sie seit 5 Jahren. Ich kann gar nicht so genau sagen, wann die Trödelei angefangen hat, bzw. wann ich es wirklich wahrgenommen habe, aber es sind schon ein paar Jahre.
    Sie ist eigentlich ein sicherer Hund, jedoch merke ich, dass sie unsicher wird, wenn ich sie vorschicke. Deshalb lässt sie sich i.d.R. sehr schnell wieder zurück fallen. Geht sie von sich aus vor, ist das kein Problem. Somit denke ich, dass ihr hinterher trödeln eine Mischung aus Langeweile und Unsicherheit ist. Und oft trödelt sie auch in einem ziemlich Abstand hinterher. Aber wie kann ich ihr die Unsicherheit nehmen. Ich weiß auch nicht, was ich falsch mache, dass sie in dem Moment unsicher wird. Bzw., doch, ich glaube, eine Sache, die ich falsch gemacht habe, ist das loben, wenn sie vorausläuft. Vielleicht habe ich ihre Unsicherheit "aus Versehen" gelobt.
    Ich versuche, die Spaziergänge abwechslungsreich zu gestalten. Das findet sie in dem moment richtig klasse und ist motiviert dabei. Aber ich kann ja nicht bei jedem Spaziergang von Anfang bis Ende "Action" machen. Und wir gehen schon viele verschiedene Wege, fahren auch viel mit dem Auto in andere Gebiete.
    Ich hoffe, meine Antwort ist nicht allzu konfus...bin etwas überfragt...
    liebe Grüße

    Hallo!


    Ich habe ein kleines Problem und ich weiß nicht so genau, wie ich es angehen soll.


    Meine Hündin trödelt extrem auf Spaziergängen, vor allem auf Wegen, die sie kennt oder aus anderen Gründen doof findet (z.B. breite Waldwege), läuft also die ganze Zeit hinter mir. Biegen wir ab auf Pfade oder laufen über Wiesen oder generell in unbekanntes Gelände, dann läuft sie voraus, tobt herum. Ansonsten schlurft sie hinter mir her. Es gibt Strecken, da bekomme ich den Hund gar nicht zu Gesicht, weil sie viel schnuppert, dann aufholt, jedoch nur bis einige Meter hinter mir, wieder stehenbleibt und schnuppert usw. Ich finde das sehr anstrengend, weil ich einfach nicht die Kontrolle habe über sie. Auch an der Leine habe ich eher Zug nach hinten. Ich kann sie abrufen, dann kommt sie auch angallopiert, ich lobe sie, aber dann fällt sie sofort wieder zurück. Auf dem Sapziergang spielen, andere Strecken, Leckerchen verstecken, mit anderen Hunden gehen, usw. bringen für den Moment Spaß, aber dann fällt sie sofort wieder zurück. Verstecke ich mich, dann kommt sie angestürmt und sucht mich. Insbesondere an der Leine ist es mir vor anderen schon unangenehm, wenn ich meinen Hund hinterherziehen muss. Ich lobe sie bei Vorauslaufen, aber irgendwie bringt es nicht den Erfolg. Nun habe ich mir überlegt, den Clicker zu Hilfe zu nehmen. Habt Ihr irgendwelche Tipps?
    Ich weiß gar nicht, was ich anderes machen kann...


    Ach ja, gesund ist sie, habe alles abchecken lassen, Untersuchung beim Tierarzt, Blutbild, Organprofil, Kardiologe, Röntgen.


    Freue mich auf Antworten!!


    Liebe Grüße
    Lana