Warum zb. lässt man seinen Hund gegen Tollwut impfen, obwohl es D überhaupt keine Tollwut mehr gibt? Bei Reisen kann das anders aussehen.
Punkt 1: Man benötigt es für Reisen ins Ausland
Punkt 2: Man benötigt es zur Teilnahme an diversen Veranstaltungen.
Punkt 3: Bringt jemand in deinem Umfeld ein Tier mit aus dem Urlaub, bei dem sich rausstellt, dass es Tollwut hat, wird jedes nicht geimpfte Tier mit dem Kontakt vermutet wird, eingezogen und eingeschläfert. Und nein, das passiert leider gar nicht so selten, dass jemand meint, einen Straßenhund oder eine Katze aus dem Urlaub retten muss, der dann solch eine unschöne Überraschung im Gepäck hat.
Das Hunde Zecken haben, ist etwas völlig normales, damit muss man umgehen können wenn man Hunde hat.
Ja, dann muss man aber auch damit leben können, dass der Hund An Borreliose, Anaplasmose oder Babesiose erkrankt, daran leidet oder schlimmsten falls elendig daran verreckt.
Sorry, aber dein Kreuzzug gegen die böse Chemie ist da etwas sehr einseitig.
Weder Wurmkur, noch Spot On, Impfung oder Antibiotika sind im luftleeren Raum entstanden. Alle Wirkstoffe (egal ob medizinisch oder anderweitige) haben Wirkungen und Nebenwirkungen, das gilt für so Spot Ons eben so, wie für Fleisch.
Und die meisten Menschen entscheiden sich für die Anwendung von Medikamenten, weil sieden Nutzen und den Schutz, den sie ihrem Tier bieten, als deutlich höher, als die Gefahr die von ihnen ausgeht bewerten.
Das hat nix damit zu tun, dass man Zecken und Würmer als etwas "unnormales" einstuft, sondern schlicht, weil eine ersthafte Gefahr für die Gesundheit des Hundes von ihnen ausgeht.
Ja,ich fahre nächste Woche mit meinem roh aufgezogenem Junghund zum Impfen und Wurmkur gibt es davor auch.
Nein, das ist kein Widerspruch, sondern eine informierte Entscheidung, getroffen nachdem ich alle verfügbaren Fakten gegeneinander abgewogen habe und eben nicht nur einer Philosophie mit der Versprechung von einfachen Antworten nachgelaufen bin.