Beiträge von Helfstyna

    ...und manchmal hat es keinen Grund, manchmal ist man sich einfach auf den ersten Satz unsympathisch, ohne genau sagen zu können wieso.

    Passiert halt auch manchmal und auch damit muss man dann einfach umgehen können, dass einen nicht die ganze Welt mag.

    Die Sache mit dem Preis verstehe ich zum Beispiel auch nicht. Ich setze mir gedanklich einen (angemessenen) Preisrahmen in dem ich mich bewege und habe einen maximalen Preis den ich bereit bin auszugeben. Da wäre es schon relevant zu wissen was der Züchter so verlangt. Sagen wir mal ich hab ne maximale Grenze von 2500 Euro und der Züchter verlangt für seine Welpen aber 3200. Weiß ich aber nicht weil ich nicht danach fragen darf. Verschwendete Zeit für beide Seiten. Heißt ja nicht das man zwangsläufig nicht mehr Geld hat oder später am Hund bei der Versorgung spart, man ist halt einfach nicht bereit mehr für einen Welpen auszugeben.

    Wie immer und überall ist es in so gut wie allen Fällen eben nicht das was man sagt, sondern das wie.

    Ich habe in fast 30 Jahren noch nie einen Züchter kennen gelernt, der ein Problem damit hatte, wenn man im Erstgespräch auch den Preis angesprochen hat. Aber das Schlüsselwort hier ist eben "auch". Hatte man den Eindruck, der Preis ist das Hauptanliegen (biste billiger kauf ich bei dir) war es halt vorbei, gleiches galt für Feilschen.


    Ich hatte noch nie ein Problem bei Züchtergesprächen.

    Durch viele befreundete Züchter kenne ich aber halt auch die andere Seite und weiß, welche unverschämten und teils schlicht dummen Anfragen kommen und ich bin mir ziemlich sicher, dass auch Leute die Dinge schreiben wie "Hallo meine Nachbarin und ich würden beide je einen Welpen nehmen, bitte schicken Sie uns den Preis. Wann können wir zum Aussuchen kommen!" der festen Überzeugung sind, dass sie höflich waren und nur der Züchter seltsam reagiert hat.


    P.S. nein, der Satz ist nicht erfunden, das ist ein Zitat aus einer Email auf unsere Boxi Wurfmeldung. Ich hab nur Grammatik und Rechtschreibung gerade gerückt.

    "Nur" 10 bis 20%...

    Nimmt man jetzt mal diese Zahl (aktuelle Quellen sprechen von einem Drittel der Zeckenpopulation, aber sei es drum), sind das rein statistisch betrachtet eine oder zwei von 10 Zecken.

    Natürlich ist es nicht wie beim Überraschungsei gleichmäßig verteilt, aber wer glaubt, 20% seien zu wenig, um eine Bedrohung darzustellen...



    Das entscheide ich für mich ganz allein, dass das so ist.

    Und das macht jede Diskussion mit Usern wie dir komplett sinnlos.

    Fakten zählen nicht, du entscheidest, was "wahr" ist.

    Dem Krebs wrd es zwar ziemlich egal sein, dass du entscheidest, was ihn auslöst, aber sei es drum.

    es erhöht aber für mich de facto das Risiko, Punkt.

    Nix "de facto", das ist etwas, das du glaubst, mehr aber auch schon nicht.

    Das ist kein Fakt, das ist einfach ein Glauben, den du für dich angenommen hast und jetzt versuchst, anderen als Wahrheit unterzujubeln, in dem du es oft genug wiederholst.

    Kannste gern machen, ist deine Entscheidung, aber hör bitte auf, deine Meinung und Vorurteile zu gewissen Themen als Tatsachen darzustellen.


    Und ich finde es immer noch erstaunlich, wie viele sich einfach jeden Quatsch erzählen lassen, und mit der Angst manipulieren.

    Wer im Glashaus sitzt, sollte vielleicht die Steine in der Tasche lassen...

    Warum zb. lässt man seinen Hund gegen Tollwut impfen, obwohl es D überhaupt keine Tollwut mehr gibt? Bei Reisen kann das anders aussehen.

    Punkt 1: Man benötigt es für Reisen ins Ausland

    Punkt 2: Man benötigt es zur Teilnahme an diversen Veranstaltungen.

    Punkt 3: Bringt jemand in deinem Umfeld ein Tier mit aus dem Urlaub, bei dem sich rausstellt, dass es Tollwut hat, wird jedes nicht geimpfte Tier mit dem Kontakt vermutet wird, eingezogen und eingeschläfert. Und nein, das passiert leider gar nicht so selten, dass jemand meint, einen Straßenhund oder eine Katze aus dem Urlaub retten muss, der dann solch eine unschöne Überraschung im Gepäck hat.


    Das Hunde Zecken haben, ist etwas völlig normales, damit muss man umgehen können wenn man Hunde hat.

    Ja, dann muss man aber auch damit leben können, dass der Hund An Borreliose, Anaplasmose oder Babesiose erkrankt, daran leidet oder schlimmsten falls elendig daran verreckt.


    Sorry, aber dein Kreuzzug gegen die böse Chemie ist da etwas sehr einseitig.

    Weder Wurmkur, noch Spot On, Impfung oder Antibiotika sind im luftleeren Raum entstanden. Alle Wirkstoffe (egal ob medizinisch oder anderweitige) haben Wirkungen und Nebenwirkungen, das gilt für so Spot Ons eben so, wie für Fleisch.

    Und die meisten Menschen entscheiden sich für die Anwendung von Medikamenten, weil sieden Nutzen und den Schutz, den sie ihrem Tier bieten, als deutlich höher, als die Gefahr die von ihnen ausgeht bewerten.

    Das hat nix damit zu tun, dass man Zecken und Würmer als etwas "unnormales" einstuft, sondern schlicht, weil eine ersthafte Gefahr für die Gesundheit des Hundes von ihnen ausgeht.


    Ja,ich fahre nächste Woche mit meinem roh aufgezogenem Junghund zum Impfen und Wurmkur gibt es davor auch.

    Nein, das ist kein Widerspruch, sondern eine informierte Entscheidung, getroffen nachdem ich alle verfügbaren Fakten gegeneinander abgewogen habe und eben nicht nur einer Philosophie mit der Versprechung von einfachen Antworten nachgelaufen bin.

    Darf ich mal fragen, in welchem Bundesland ihr unterwegs seit?

    Ich muss gestehen, bei Listi werde ich echt hellhörig. Denn ich kenne tatsächlich kein Bundesland, wo der Pitbull dann nicht automatisch Kat. 1 ist. Und da sind MK- und Leinenbefreiung nochmal ein spezielleres Thema wie bei Kat. 2.

    Und bevor es wieder falsch ankommt - ist wirklich Interesse und absolut kein stänkern oder provozieren!!!

    Bundesland ist Bayern

    Der Hund ist Kategorie 2 mit bestandenem wesenstest

    Ist nicht möglich.

    Wenn es ein Pitbull (Mix) ist, kommt der in Bayern nicht aus der Kat 1 raus und darf somit nicht in Privathand gehalten werden!

    darf man sich hier als Dark Romance Leser auch beteiligen?

    Selbstverständlich.

    Jeder Leser ist willkommen.



    Ich muss zu Forth Wing sagen dass ich etwas über der Hälfte hängengeblieben bin und das Buch seitdem nicht mehr anfassen kann. Aber ich wollte mir eigentlich noch den Ruck geben es wenigstens zu Ende zu lesen.

    Wenn es dir nicht zusagt, lass es einfach.

    Es gibt so viele gute und spannende Geschichten da draußen, dass man seine Zeit nicht mit denen verschwenden sollte, die einem nichts geben.

    #dnfisselfcare ;)