Beiträge von Homer450

    Danke für euer Anregungen. Das mit der Hüfte werde ich noch mal
    mit der TÄ anregen. War gerade mit Odin auf den Feld, da ja
    jetzt wieder Leinen zwang ist hatte ich ihn an der Leine und wollte
    auf das Feld. Zum Anfang war alles super er ist gut mit gelaufen.
    Ich habe eine 10 Meter Flexi Leine so kann ich mit Odin trotz Leinen zwang ganz gut ein paar Suchspiele machen und ein wenig trainieren, Wir sind gerade aufs Feld schwups bleibt wider stehen Kopf nach vorne. Ich sage Odin komm, Odin bleibt stehen.
    Dann habe ich ein Leckerli in der Hand genommen, da kam er dann.
    Dann ist er auch ganz gut gelaufen. Hinter mir :).
    Das Avatar ist schon ein wenig ältere. Die Fehlstellung die dort zu erkennen ist hat er schon von Geburt an. Also die X Beine.

    Hm, bei Odin stelle ich schon seit längeren ein seltsames Verhalten fest. Wenn ich ihn an der Leine habe, oder auch ohne und laufe bzw. gehe.
    dann geht er bleibt aber plötzlich stehen. Er schaut dann wie o. im Titel und macht keine an statten zu kommen wenn ich in rufe.
    Entweder muss ich ganz laut rufen oder ich gehe hin stelle mich hinter ihn und sage Marsch. Dann geht er aber meist nur ein paar Meter. Nach einiger Zeit wenn ich dann ganz schnell von in weg laufe kommt er hinter her und dann geht es auch meist.
    Wenn ich mit Leine gehe nervt es manchmal weil es dann so aus sieht als wenn ich ihn abschleppen muss.
    Er geh tauch meistens nicht vor. Sondern hinter mir. In Prinzip wenn ich gesund wäre und nicht Herzkrank würde mir das hinterher ziehen eines
    33 Kilo schweren Boxer Bernesenhund Mischling nichts ausmachen. Organisch waren wir letzte Woche bei unsere Tierärztin da ist alles OK. Bis das die Hüfte langsam Probleme macht.
    Aber so, das Odin noch keine Schmerzmittel braucht. Er springt auch und toben geht auch noch. Odin wird 7 Jahre in August.
    Vielleicht kennt ja einer von euch das Problem und kann Tipps geben. Wäre super

    Meine Frau hat sich Gratis Proben von Platinum kommen lassen. Odin hat die Proben mal eben so weg inhaliert.
    Vom Prospekt klingt das ja ganz gut bei den Nassfutter 83% Frischfleisch.
    Odin bekommt zu Zeit Josera Optiness Trockenfutter.
    Das verträgt er auch ganz gut, aber wie so oft will er das so nach 3 Monaten auch nicht mehr.
    Jetzt möchten wir mal eine Kombination aus Nassfutter (Morgens) und Trockenfutter (Nachmittags) ausprobieren.
    Meine Fragen wer hat Erfahrung mit Platinum Nassfutter? Hat einer schon mal so eine Kombination Nass/Trockenfutter probiert)
    Und was sind die Erfahrungen von euch. Freue mich über eure Antworten.
    Wenn einer andere Vorschläge hat bin ich auch dankbar.

    Guten Morgen alle.
    Odin wird dieses Jahr 7 Jahre, und laut Tierärztin kommt er wegen seiner Größe ins Seniorenalter.
    Wir möchten demnach auch dann sein Futter anpassen.
    Bis jetzt hat er Trockenfutter bekommen (Josera Optiness Hundefutter ohne Mais )
    Das hat er sehr gut vertragen. Meine Frage worauf muss ich achten beim Kauf von Seniorfutter und mit welchen Produkt habt
    ihr die besten Erfahrung gemacht?
    Hm, wennich überlege das ich meinen ersten Post hier gemacht habe wo Odin noch Welpe war, und er jetzt langsam ins Rentenalter kommt.
    Mensch wie die Zeit vergeht. :fear:

    ich bin auch gerade auf ein neues Hochwertiges Futter. Meine Frau und ich schließen uns mal mit der Frage an.
    Wir sind auf der Homepage von platinum gelandet. Da wird ja mit der wilde Werbung: PLATINUM Trockennahrung – Alles andere als konventionelles Trockenfutter: nur so um sich geschmissen. Soll angeblich 70% Fleischanteil enthalten. Meine Frage noch unser Hund Odin ist groß und wiegt knapp 40 KG, ist das Futter für ihn ausreichend?
    Nassfutter verträgt er leider nicht so gut, da bekommt er immer Durchfall von.
    Deswegen sollte es schon Trockenfutter sein.
    Bis jetzt haben wir eine Fressnapf eigene Hausmarke genommen was kalt gepresst war, nicht billig, nicht gerade gut richt. Und die Odin nicht mehr will. Denn Namen des Futters weiß ich aber gerade nicht. :???:

    Also das schöne dabei finde ich, da wir ja diesen Heiligabend mal seid langen in großen Kreis gefeiert haben.
    (Ich glaube 16 + 2 Hunde waren wir :D ) Wenn man die Anspannung von den Kinder in die Augen sieht, und man beobachtet dann mal seine Fellnase der genauso gespannt ist, bis man sagt Bescherung und zu seinen Hund sagt such dein Geschenk. Und alle fangen an ihre Geschenke zu suchen, sind Glücklich wenn sie es gefunden haben (Auch Odin)
    Tja dann weiß man auch warum Weihnachten immer was besonderes bleiben wird auch für uns Erwachsene. ;)