Beiträge von lemming

    Beim DSV gibt es auch einen Terminkalender, wo sämtliche Prüfungen drin stehen.

    Nur die Namen der Richter befinden nicht mehr dahinter. Das wurde wohl nun ganz

    Ich habe mir mal eine BH Prüfung nach den "neuen Regeln" angeschaut, weil es mich interessierte, wie der Text vom Richter interpretiert wird. Nun ja :skeptisch2:

    Jetzt will ich mir noch mal eine andere Prüfung anschauen. Dort wird auch neben der BH, auch noch IGP und IBGH angeboten. Ich bin mal gespannt!

    was steckt denn hinter deinem "naja"? alles beim Alten? Zu streng, zu lasch? Würde mich interessieren was du da sehen konntest :smiling_face:

    was wurde am Gangwerk kritisiert? Ist das jetzt nach der neuen PO, oder ist das schon länger ein Thema bei euch?

    Für die "deutsche Kehrt übe ich zuerst aus dem Stand folgendes:

    rechten Fuß stelle ich mit der Spitze an den linken Fuß, 90° nach links gedreht.
    In dem Moment kommt meine Hand erst mit, dann ohne Keks gerade nach unten, so dass der Hund aus der Fußposition etwas zum loslaufen hat.


    Irgendwann wird die Fußstellung das neue Signal für "löse dich aus der Fußposition".

    Parallel kannst du den zweiten Teil üben. Du stellst dich so, dass der Hund schräg hinter dir ist und lässt ihn in die Fußposition rutschen.

    Wenn beides geschmeidig klappt setzt du es zusammen.


    Wichtig scheint bei deinem Hund (der ja deine Bewegung schon schnell irgendwie mitmachen will) der erste Schritt, also das sich aus der Fußposition lösen.

    Ich übe es am liebsten mit Hund in der offenen Grundstellung, also ohne Sitz. Geht aber auch aus dem Sitz heraus.

    Was ist bei euren Hunden ein absolutes Trockenfutter Highlight?

    Ich würd das Trofu so gern als Leckerli nutzen aber Sukuna spuckt mir alles vor die Füße.

    Auch wenn sie es im Napf gern frisst.

    Platiunum klappt nicht :ugly:

    Alpha Spirit wild fish soft ist hier und auch bei einigen mir bekannten Hunden hoch im Kurs. Ist mir zu teuer und in der Zusammensetzung nicht ganz passend als Hauptfutter und auch (in der 9 kg Packung) einzeln in kleinen Mengen in Plastik verpackt. Dafür aber unglaublich gut als Leckerli geeignet, weil es durch die extra Verpackung feucht bleibt.
    Eine Packung = ein Leckerlibeutel bis obenhin voll.

    Hat jemand einen Tipp?

    Suche Softfutter in winzig, winzig klein und gerne in kleinen Beuteln erhältlich. Der Inhalt ist mir eigentlich recht egal. Soll „nur“ als Leckerlis bei den Physioübungen dienen. 🙂

    Tales and tails für Welpen ist Mini - noch viel kleiner als die Bosch soft Minis

    Angst hat häufig auch eine Schmerzkomponente. Ich würde den Kerl ordentlich untersuchen lassen. wenn das aber wo du bist schwierig ist, könntest du auch versuchen ob du testweise Schmerzmittel für den Hund bekommst und mal für einige Wochen gibst. Dann kannst du darüber testen, ob es an Schmerzen (mit) liegt.


    Das Beruhigungshalsband (Adaptil?) ist immer eher was für leichte Fälle. Ich befürchte, dass das für eure Problematik viel zu schwach wirkt.


    Ein großes Blutbild inkl. Schilddrüse halte ich zusätzlich für sinnvoll.


    Es gibt einige auf Verhalten spezialisierte Tierärzte, die auch eine Beratung per Telefon/Videokonferenz anbieten - die müssen dann wegen eventueller Medikamente zwar mit einem Tierarzt vor Ort, der den Hund untersuchen kann, kooperieren, aber ich könnte mir vorstellen, dass das klappen könnte (wenn auch vielleicht mit großem Augenrollen des Dorftierarztes).

    Das habe ich schon fast vermutet 🤣

    Probier es doch mal zwei Wochen aus. Du schaffst das ☝🏻 zwei Wochen Gassi schleichen, verordnet von Fuchshexchen ☝🏻

    Oh je - wie soll man da denn Ruhe übertragen, wenn man vom schleichen genervt ist :rolling_on_the_floor_laughing:


    Ich biete mich aber Freiwillig zum Experiment und würde aus Solidarität mitziehen, wenn du es durch ziehst she-ra81 - ich kann deine Abneigung so verstehen :see_no_evil_monkey:

    Ich gehe, wenn wir ruhigeres Gassi brauchen, gerne Schlangenlinien - kann ich etwas schneller dabei bleiben, wir machen dennoch weniger Strecke geradeaus und es verleitet die Hunde mehr dazu links und rechts vom Weg ne Nase voll zu nehmen ;) sie kommen dadurch besser ins schnüffelnd Umwelt erkunden, anstatt auf Geschwindigkeit aus zu sein.

    Für die meisten Hunde ist es leichter abgeholt zu werden, also selbst zu gehen. Das Alleinelassen in noch fremder Umgebung ist für viele Hunde eher stressig. Ich würde also sehr zum abholen lassen tendieren.

    Wie viel weitere Zusammenführung es braucht, kommt sehr auf die Hunde an. Evtl. wäre ein Besuch mit gemeinsamem Spaziergang in der Nähe vom neuen Zuhause, dann gemeinsam reingehen und gucken, wie es drinnen zwischen den Hunden harmoniert, sinnvoll. Kennt denn der andere Hund Hundebesuch im eigenen Zuhause?

    Wenn es zwischen den Hunden sehr entspannt war, würde ich vermutlich ohne weiteren Besuch jetzt einfach den Sack zumachen - abholen lassen, auf Berichte warten, alles Gute wünschen und mit dem Trauern anfangen...