Beiträge von lemming

    Angst hat häufig auch eine Schmerzkomponente. Ich würde den Kerl ordentlich untersuchen lassen. wenn das aber wo du bist schwierig ist, könntest du auch versuchen ob du testweise Schmerzmittel für den Hund bekommst und mal für einige Wochen gibst. Dann kannst du darüber testen, ob es an Schmerzen (mit) liegt.


    Das Beruhigungshalsband (Adaptil?) ist immer eher was für leichte Fälle. Ich befürchte, dass das für eure Problematik viel zu schwach wirkt.


    Ein großes Blutbild inkl. Schilddrüse halte ich zusätzlich für sinnvoll.


    Es gibt einige auf Verhalten spezialisierte Tierärzte, die auch eine Beratung per Telefon/Videokonferenz anbieten - die müssen dann wegen eventueller Medikamente zwar mit einem Tierarzt vor Ort, der den Hund untersuchen kann, kooperieren, aber ich könnte mir vorstellen, dass das klappen könnte (wenn auch vielleicht mit großem Augenrollen des Dorftierarztes).

    Das habe ich schon fast vermutet 🤣

    Probier es doch mal zwei Wochen aus. Du schaffst das ☝🏻 zwei Wochen Gassi schleichen, verordnet von Fuchshexchen ☝🏻

    Oh je - wie soll man da denn Ruhe übertragen, wenn man vom schleichen genervt ist :rolling_on_the_floor_laughing:


    Ich biete mich aber Freiwillig zum Experiment und würde aus Solidarität mitziehen, wenn du es durch ziehst she-ra81 - ich kann deine Abneigung so verstehen :see_no_evil_monkey:

    Ich gehe, wenn wir ruhigeres Gassi brauchen, gerne Schlangenlinien - kann ich etwas schneller dabei bleiben, wir machen dennoch weniger Strecke geradeaus und es verleitet die Hunde mehr dazu links und rechts vom Weg ne Nase voll zu nehmen ;) sie kommen dadurch besser ins schnüffelnd Umwelt erkunden, anstatt auf Geschwindigkeit aus zu sein.

    Für die meisten Hunde ist es leichter abgeholt zu werden, also selbst zu gehen. Das Alleinelassen in noch fremder Umgebung ist für viele Hunde eher stressig. Ich würde also sehr zum abholen lassen tendieren.

    Wie viel weitere Zusammenführung es braucht, kommt sehr auf die Hunde an. Evtl. wäre ein Besuch mit gemeinsamem Spaziergang in der Nähe vom neuen Zuhause, dann gemeinsam reingehen und gucken, wie es drinnen zwischen den Hunden harmoniert, sinnvoll. Kennt denn der andere Hund Hundebesuch im eigenen Zuhause?

    Wenn es zwischen den Hunden sehr entspannt war, würde ich vermutlich ohne weiteren Besuch jetzt einfach den Sack zumachen - abholen lassen, auf Berichte warten, alles Gute wünschen und mit dem Trauern anfangen...

    Ich bin am Sonntag beim Strongdog - dieses Mal aber völlig untrainiert und das erste Mal ohne Partner (meine Kollegin muss zu einer Familienfeier...).
    Aber ich werde mir ne schöne Zeit mit Ronda machen.

    McChris wir haben auch gerade mit Giardien zu kämpfen und ich würde den Garten gerne Kalken.

    Wenn ich Kalkmilch mache, lösche ich den Kalk ja ab, bevor ich ihn ausbringe - könnte ich dann nicht genauso gut gelöschten Kalk in Wasser lösen und damit gießen? Dann müsste man sich das Brodeln und den Umgang mit ungelöschtem Kalk nicht geben :face_with_monocle: Oder hab ich da einen Denkfehler?

    Ein Hinweis: falls beide das gleiche "Verbotswort" haben - das war bei uns ein Grund für die Große den Kleinen doof zu finden. So häufig hat sie das einfach lange nicht mehr hören müssen. Die fing dann sogar an, mich zu meiden. Hab's zum Glück nach zwei oder drei Tagen gecheckt.

    Seit der Welpe auf ein anderes Wort umgestellt wurde, ist die Große wieder mehr sie selbst und findet den Kleinen immer besser.

    Auf keinen Fall würde ich das verfüttern. Man kann ja noch froh sein, dass man dem Futter in dem Fall die "Qualität" ansieht. Wie die Rohzutaten aussehen, weiß man ja nie. Bestätigt mal wieder meine Meinung über Fertigfutter.

    Bitte? Als ob sonst bei allem was man so kaufen kann nie was schlecht wird... Kann halt mal passieren. Das ist doch überhaupt kein Grund in Fertigfutter bashing überzugehen. Hersteller anschreiben, dass die Charge überprüft wird und sich Ersatz schicken lassen. Füttern würde ich es auch nicht.