euch beiden erstmal danke für eure Antworten.
Zum Thema Unsicherheitsphase: Emma wird bald 2. Sie ist ein bunter Mix (Mutter wohl Labrador-Kleinpudel Mix, Vater unbekannt). Sie ist gerade insgesamt wieder unsicherer geworden (habe sie ja est seit Mai. Da wars anfangs Unsicherheit gegenüber Menschen besonders in der Dunkelheit - hat sich gebessert. Jetzt ist es ja wieder viel früher dunkel und sie erschrickt auch wieder bei Menschen. Zu Fuß geht es aber wunderbar, wenn ich sie zu mir rufe - was ich bei Begegnungen mit fremden Menschen ohnehin mache. Am Fahrrad tauchte letztens ein Mensch zwischen parkenden Autos auf, da hat sie sich erschrocken und fand auch danach alles furchtbar)
Zeigen und Benennen klingt super, und passt zu uns, da wir eh schon clickern. Habs auch gerade direkt bei einem Nachbarn ausprobiert (manchmal bellt sie, wenn uns jemand die Treppe runter entgegenkommt) und sie hat sich ohne bellen direkt aufs Markerwort zu mir gedreht.
Ganz ohne Fahrrad werde ich nicht auskommen, auch nicht kurzzeitig.
Ich habe kein Auto und die Busse fahren unmöglich. Brauche also mein Rad um von A nach B zu kommen.
Was ich mir aber vorgenommen habe ist, dass ich nicht mehr versuchen werde im normalen Tempo an Hunden vorbeizufahren, sondern abzubremsen, soweit es geht auszuweichen und evtl. auch abzusteigen um splitten zu können. Es gibt hier fast überall Radwege, ich denke es wird fast immer möglich sein.
Warum es am Rad schlimmer ist ist, denke ich, weil Emmas Strategie eigentlich ist sich langsam und ruhig zu verhalten, sich klein zu machen etc. und das ist beim am Rad laufen nicht so gut möglich. Deswegen versucht sie sich die anderen über bellen vom Leib zu halten. Meine Theorie :)
Ich werde versuchen ihr die Möglichkeit sich defensiv zu verhalten versuchen zu geben und dann auch über zeigen und benennen arbeiten.
Trainer ist im Moment finanziell nicht so ganz drin, da ich Emma in Kürze fürs Agi durchchecken lassen möchte.
Wenn allerdings das zeigen und benennen nicht rasche Erfolge zeigt werde ich wohl bei meinen Eltern betteln gehen für ein paar Trainerstunden.
Klingt das so sinnvoll?
Hat jemand noch andere Ratschläge?