Den Link von Pseker würde ich nicht verwenden, die haben agressive Werbestrategien.
Nach der Futterprobe wirst die wohl nciht mehr los...das haben hier einige User ausprobiert.
Beiträge von lemming
-
-
Ich hab keine Ahnung was in ihr drin ist, die Vorbesitzer auch nicht, und hier im "was ist drin" Thread wurde auch nach kurzem die Diskussion aufgegeben :)
Zur Narkose und Röntgen bin ich auch noch etwas gespaltener Meinung. Kein menschlicher Sportler lässt sich einfach mal durchröntgen, ohne irgendwelche Symptome zu haben, oder bin ich da grade falsch gewickelt?
Und auch beim Reiten gibt es zwar das Röntgen in Ankaufsuntersuchungen, aber bei einer normalen Ankaufsuntersuchung wird abgetastet und Beugeproben gemacht - gibt es sowas nicht auch beim Hund?schnauzermädel: du sagtest, wenn man was sieht sei es bereits zu spät. Könntest du das ein bisschen ausführen? Heißt das z.B., dass viele Hunde auch nach Schonzeit und evtl. Physiotherapie kein weitestgehend schmerzfreies Leben mehr führen können, oder heißt das nur, dass sie dann aus dem Sport genommen werden müssen?
In wie weit verschlimmert man evtl. vorhandene Defekte irreversibel, wenn man mit offenen Augen erste Symptome zu erkennen versucht?
Oder spielt hier das berühmte "Schmerz nicht zeigen" vieler Hunde mit rein, so dass man selbst als Laie leichte Schonhaltungen oder so gar nicht erkennt bis der Schaden stark geworden ist?Lg,
Andrea (die durchaus im Moment dazu tendiert Röntgen zu lassen, aber dennoch mehr lernen und wissen möchte :)) -
Schöööön, ein Schoko-Karamell Hund :)
Die Farbe ist mein absoluter Favorit...aber es kommt ja immer anders als man denkt, deswegen hab ich jetzt eine wunderschöne schwarze Dame.
Vielleicht wird beim nächsten Hundekauf ein Schoko-Karamell Hund das Rennen machen :)Tollen Hund hast du da auf jeden Fall!
Ich freu mich auf weitere Fotos! -
Hallo,
vielleicht musst du deinem Welpen einfach mehr Zeit lassen.
Mehr Zeit zum ruhen (max. 20 Minuten im Haus sind ja keine Zeit, in der man schön in Tiefschlaf fallen kann - und ein Welpe bruacht viel und ruhigen Schlaf), und wenn ihr draußen seid nen Moment draußen bleiben, damit er Zeit hat sich in Ruhe zu lösen.
Das heißt ja nicht, dass du ewige Runden mit ihm drehen sollst, sondern einfach zum nächsten Stück Wiese. Gern auch immer wieder zum gleichen, und dann dort stehen bleiben, Welpi schnüffeln und schauen lassen und in Ruhe abwarten bis er ein ordentliches Geschäft erledigt hat.
Vielleicht hat er einfach nicht die Ruhe das notwendige zu erledigen.
Eine Blasenentzündung kann ich natürlich auch nicht per Glaskugel ausschließen :) aber dazu musst du zum Arzt. -
Danke euch allen für eure Antworten.
Bleiben ein paar Fragen:
Hier wird geredet von Hüfte röntgen und PL röntgen/nachschauen lassen, aber auch von "komplett durchröntgen".
Was ist denn wichtig?
Für welche Aufnahmen/Tests muss der Hund in Narkose? (fänd ich ja so einfach mal auf Verdacht etwas heftig)
Was kann ohne Narkose gemacht werden?Nikki: danke für die Seite, werde ich mir mal in Ruhe zu Gemüte führen. Das Video kenne ich schon, und ja, das ist abartig...wird dank meines eher geringen Ehrgeizes bei uns nie so aussehen :) da würde ich nicht mehr starten.
Iuwaruwa: nein, Emma ist ein wohlgeratenes Mischlingsmädel :)
Was aber ja nicht heißt, dass sie genetisch nicht trotzdem vorbelastet sein kann.Shanty: PL bedeutet Patellaluxation, also eine Verschiebung der Kniescheibe (und auch einfach die Veranlagung dafür durch lockere Bänder - man korrigiere mich, wenn ich hier falsch liege). Kommt besonders bei Zwergrassen oft vor.
-
@Lololein: :) stimmt...ich bin ungeduldig -.-
mit wieviel Geld kann man den ca. rechnen?
Und was heißt für dich "wirklich betreiben"? Regelmäßig, wenn auch just for fun?Sleepy: PL ist va. bei kleineren Hunden zu berücksichtigen, oder? Da zählt Emma mit ihren 40 cm vermutlich dazu.
Erstmal danke an euch beide :)
-
Kann ich fast nicht glauben, dass dazu niemand was zu sagen hat
(schubs)
-
Hallo,
ich habe meine Emma aus 2. Hand im Mai übernommen, und seit Mitte Mai machen wir im Hundeverein Agility (1x die Woche, und 1x die Woche Obedience).
Jetzt habe ich hier gelesen, dass man den Hund einmal komplett durchchecken lassen soll bevor man mit Agility anfängt. Das habe ich nicht gemacht. Insbesondere kein Röntgenbild.
Ist es denn bei einem Hund, der mit Spaß jedes der Geräte bewältigt und offenbar keinerlei Schmerzen zeigt nötig ein Röntgenbild machen zu lassen?
Reicht evtl. auch ein Beugen der Gelenke und Ansehen des Gangbildes (durch den Tierarzt)?Ich möchte das dann bald angehen, habe aber keine gesteigerte Lust unnötig Geld zu lassen :)
Lg,
Andrea -
Dass das Pferd krank geredet wird ist mir noch nicht untergekommen - zum Glück.
Aber eine Freundin von mir hatte als Reitbeteiligung ein S-Dressur Pferd. Dieses ist von seiner Besitzerin für ewig viel Geld seit dem Einreiten immer und immer wieder zur Bereiterin geschickt worden. Klasse Tier.
Die Besitzerin reitet es aber nicht :)
Sie kümmert sich und tüddelt, und wenn die neue Reitbeteiligung springen möchte, dann wird noch ein neuer Springsattel gekauft, und da lässt man sich ja nicht lumpen.Eigentlich ein Traum für jede Reitbeteiligung...aber die Dame ist bei jedem Reiten dabei, gibt Tips und ist damit ein bisschen unerträglich :)
Wobei ich denke, dass wenn sie mal die richtige Reitbeteiligung gefunden hat (die also va. mit der Dame gut auskommen muss und genausogerne klönschnackt und so viel Zeit hat) es für alle Beteiligten ein Traum ist.
Für meine Freundin und mich leider nicht -
Das K9 Geschirr sieht ja winzig aus auf so ner Dogge :)
Ich wollte auch immer ein halbes Kalb...jetzt hab ich der Vernunft wegen erst mal ne Kleine (40cm) Dame und werd sehen, ob mir das Leben irgendwann noch ein "Kalb" beschert.
Ich wechsel wegen großen nicht die Straßenseite und wenn die Besitzer der großen keine Bedenken ob der Grobheit ihrer Hunde haben spielt Emma auch gern mit denen.