Beiträge von lemming

    Hi,
    du kannst ja mal schauen was die Hundesportvereine bei euch so anbieten und fragen, ob du zum Schnuppertraining kommen darfst. Dann könntest du einfach mal testen was was für euch ist.


    Du schreibst, dass sie ihre Nase nicht einzusetzen weiß...hat sie denn Spaß daran ihre Nase zu benutzen? Auf reiner Freizeitbasis ist es ja egal wie gut sie das macht, und außerdem macht erst Übung den Meister :)


    Ansonsten gibt es noch das Longieren, hab ich noch nicht allzuviel davon gehört, ich meine aber das war was für Lauffreudige...vielleicht passt das ja.


    Zu der Aussage "bei Tricks verliert sie schnell die Lust" ist es doch häufig so, dass der Hund abschaltet, weil man selbst zu ehrgeizig ist und zu schnell vorankommen möchte und/oder die Belohnung dem Hund nicht spannend genug ist. Vielleicht kannst du daran noch schrauben (Vermutung, völlig ins Blaue hinein und ohne je was von euch gesehen zu haben. Falls das auf euch nicht zutrifft einfach ignorieren und nicht böse sein :)).


    Und schlussendlich: wenn du nicht das Gefühl hast, dass sie unausgelastet ist, dann bleib doch bei Abenteuerspaziergängen. Vielleicht möchte sie gar nicht mehr.

    Du solltest deinem Hund beibringen bei Besuch (oder auch bei jedem, der euren Garten betritt) auf seinen Platz zu gehen, und dort zu bleiben bis er sich beruhigt hat. Dann kann auch eine ruhige Begrüßung stattfinden, falls von beiden Seiten gewünscht.
    Das ganze solltest du positiv und in kleinen Schritten aufbauen (dem Hund langsam seinen Platz schmackhaft machen und das Kommando aufbauen, noch ohne Ablenkung durch Besucher).
    Um deinen Hund bis das Kommando sitzt von Zwickattacken abzuhalten sollte er 1. nicht unbeaufsichtigt im Garten bleiben und 2. eine kurze "Hausleine", also ohne schlaufen oder so am Halsband oder Geschirr herumtragen, damit du ihn leicht und ohne ihm weh zu tun fest- und zurückhalten kannst und ihn im zweiten Schritt (wenn er seinen Platz und das KOmmando kennt) dort hinbringen kannst.
    Sein Platz sollt in einer ruhigen Umgebung sein, gerade bei Besuch evtl. auch in einem Raum, den die Besucher nicht betreten.

    Fantasmita: könntest du mal beschreiben, wie so eine aversiv aufgebaute Absicherung dann aussehen könnte?
    Ich bin momentan noch beim ersten, positiven Schritt mit Schlepp. Bis auf wenige Situationen klappt es echt super (klappte auch vorher, ohne Schlepp), nur manchmal bei Kaninchen und Gänsen nicht (sooo viele hier in den Parks -.-). Um das jetzt ein für alle mal zu regeln ist eben Schleppzeit angebrochen.
    Aber wenn die dann mal wieder vorbei ist fänd ich interessant, wie eine weitere Absicherung des Kommandos aussehen könnte.

    Vielen Dank für eure ausführlichen Antworten :)
    Da Emma im Moment eh noch in einer kurzen Schleppphase ist bleibt die eben auch bei der Läufigkeit dran (auch wenns bei dem Dreckswetter im Moment ein wirkliches "schleppen" ist).
    Bei uns auf dem Hundeplatz sind, wie ich inzwischen weiß, läufige Hündinnen durchaus erlaubt, zum Sport werden wir also weiterhin gehen.
    Dass wir die Freilaufzonen meiden müssen ist ohnehin schon genug Einschränkung für meine kleine Flitzmaus, sonst ist überall Leinenzwang, auch wenn ich mich (und die meisten anderen sich) nicht so ganz dran halte (Schlepp gilt ja nicht als Leine). Ich nehme sie aus Rücksicht auf andere im Rest des Parks sehr schnell zu mir, und da der Park gut frequentiert ist heißt das im Grunde, dass sie nicht so richtig flitzen kann.
    Haben wir dann heute mal am Rad nachgeholt :)

    Hallo liebe Foris :)


    Meine Emma ist gerade in die Läufigkeit gekommen. Vorgestern hat sie angefangen ganz leicht zu bluten.


    Nun ist sie meine erste Hündin, und ich bin mir nicht ganz sicher wie ich mit ihr umgehen soll.
    Ich wohne in der Stadt, ein schöner Park ist ganz nah und unsere Standard-Gassi-Runde. Dort sind natürlich auch viele andere Hunde, und auch eine große, ausgewiesene Freilauffläche.
    Für jeden Gassigang in weniger frequentierte Gebiete zu gehen wäre sehr schwierig bis nicht machbar, da ich auch kein Auto habe.


    Also: wie macht ihr das?
    - bleibt eure Hündin an der Leine? Falls ja: an was für einer? (2 Meter, Schlepp, Flexi?)
    - ab wann würdet ihr die Freilaufwiese ganz meiden?
    - wie wehrt man am besten aufdringliche Rüden ab?
    - geht ihr zu "seltsamen" Zeiten, wenn eher weniger los ist?
    - lasst ihr Sozialkontakte zu (insbesondere für die, die Ihre Hündin an irgendeiner Leine führen)?
    - falls ihr Hundesport macht: nehmt ihr daran ganz normal teil?
    - ... (weitere Tips nehme ich auch gerne an :))


    Im Voraus Danke für eure Antworten!

    warum nicht? So wie ich das verstehe hat die Leine, wenn man sie an der Handschlaufe hält nur Einwirkung aufs Halsband/Geschirr, weil der Teil der zum Halti geht länger ist. Möchte man am Halti korrigieren greift man in den Halti Teil...

    Ich denke, dass die Gefahr des "Vergessens der Leinenführigkeit" sehr viel geringer wird, wenn man den Hund dort, wo man die Flexi nicht auf "freilauf" stellen würde ganz normal anleint. Also Leinen wechselt, von Flexi zur Standardleine.
    Da fordert man dann auch das übliche Leinenverhalten.
    Dort wo man den Hund "laufen" lässt kann man die Flexi wie eine Schleppleine benutzen, also nicht den Hund daran heranziehen oder ähnliches, sondern wie im Freilauf den Hund per Kommando zu sich holen/von wasauchimmer abhalten etc. Und natürlich den Hund zu sich rufen (oder ein Kommando "langsam" o.Ä. einführen) wenn das Ende der Flexi erreicht ist. Damit der HUnd nur gegen den leichten Wiederstand zieht.

    hmn, ich dachte es geht um ersteres...das fütter ich zumindest.
    Ich konnte aber auch bisher nicht erkennen, dass es um das Futter im zweiten Link geht.
    Vielleicht kann jeder nochmal kurz aufklären um welches Futter es sich bei ihm/ihr persönlich handelt(e)?

    Elfchen: Magst du mir ne PN mit den Gründen schreiben? Ich habe Emma gerade Platinum bestellt... und jetzt hier dieser Thread -.-
    Wir haben vorher eine Probe bestellt, und es ist mir nichts aufgefallen, außer, dass sie es sehr gerne fraß.


    Jetzt fällt mir aber auch etwas flüssigerer Kot auf.