Beiträge von lemming

    Hi,
    ich hätte gern eine Bewertung von euch :)
    Ich find Emma ok so wie sie ist, ich kann ihre Rippen ohne Druck spüren, aber nicht sehen.
    Und ich glaube auch die Bemuskelung ist ok, aber evtl. gibts ja doch was zu verbessern :)
    Hab sie ja noch nicht lange.
    Sie ist 40 cm hoch und wiegt 10,4 kg.




    Ich hoffe die Bilder sind i.O., sonst mach ich nochmal welche...

    Hallo,
    Vielleicht könnt ihr mir hier helfen,
    ich bemerke, dass Emma häufig aufstößt.
    Es passiert nach dem Fressen immer, aber auch mal zwischendurch. Nach dem Aufstehen, oder einfach draußen beim Gassigehen.
    Sie frisst gut und mit Appetit und ist nicht zu dick.
    Sie bekommt Trockenfutter (Canis Alpha) und dazu immer ein bisschen aus der Dose.
    Sie ist aktiv und "gut draif", also denk ich nicht, dass es sie besonders beeinträchtigt.


    Woran könnte das Aufstoßen liegen? Seht ihr darin schon einen Grund für einen Tierarztbesuch?
    Gibt es irgendwelche ungefährlichen Hausmittelchen?


    Emma ist jetzt seit drei Wochen bei mir und zeigt das Aufstoßen seit mindestens einer halben Woche. Ich bin mir aber nicht sicher, ob es nicht schon von anfang an da war.

    Hehe, tut mir leid dir Arbeit verschafft zu haben :)
    Ich find auch, dass es ihr gut steht, und sie wirkt ein bisschen auffälliger.


    Edit: aber vorsicht mit hellem grün (Neon Grün): es wird verdammt schnell schmutzig. Habs den zweiten Tag und auch schon zweimal sauber gemacht :) Emma ist aber auch ne Schlammsau...

    Finanziell ist es ja auch nicht nur das Problem der Fahrkarte, sondern auch Alterszipperlein, die noch auf euch zukommen könnten.
    Ich würd dem Hund ja wünschen, dass er bei euch bleiben kann und sich nicht nochmal umgewöhnen muss. Er ist euch, und genauso seid ihr ihm vermutlich inzwischen ans Herz gewachsen.
    Ich würde versuchen nochmal das Gespräch mit dem Sohn der alten Dame zu suchen. Vielleicht sieht er ja ein, dass es seiner Mutter ein Anliegen ist (oder zumindest war), dass der Hund gut versorgt ist.
    Dann wäre das Finanzielle ein wenig entschärft.
    Dass du meinst es gibt zu viel Action bei dir kannst natürlich nur du einschätzen, wir sehen ihn nicht. Aber für den Besuch könntest du versuchen ihm einen Rückzugsort zu schaffen.
    Mit dem in die Tram einsteigen könntest du versuchen ihn an eine Tasche zu gewöhnen. Ein Dackel ist ja üblicherweise weder schwer, noch groß :)
    Vielleicht fühlt er sich so sicherer und einsteigen muss er auch nicht, weil du ihn hebst.
    Ob das allerdings mit noch zwei weiteren Hunde zu bewerkstelligen ist den dritten zu tragen weiß ich auch nicht, und es kommt auch auf die anderen zwei an :)
    Wie gsagt, ich kann eure Situation nicht genau einschätzen, wie jeder, der euch nicht live gesehen hat, aber vielleicht gibt es ja doch die Möglichkeit, dass Tex bei euch bleiben UND sich wohlfühlen kann.

    Völlig unabhängig vom Reitstil finde ich es verantwortungslos bis zum "gehtnichtmehr" in einem solchen Video ohne Helm zu reiten!


    Und dem "latschen" schließ ich mich an - das ist (zumindest so wie im Video praktiziert - ich möchte mir kein Urteil über alle Rai-Reiter erlauben) kein vernünftiges Reiten.
    Und der Satz mit dem "Bändele könne man nicht über die Schmerzgrenze des Pferdes gehen" ist ja wohl völliger Unfug.

    Der Hund meiner Eltern ist auf Ridgebacks schlecht zu sprechen, ich denke er interpretiert den Ridge als Bürste.
    Hab heut im Park einen Ridgeback-Briard Mix gesehen :) Sah aus wie ein rauhhaariger Ridgeback, der hatte eine Dauerbürste, einen richtigen Iro.


    Meine Hündin hatte mit dem aber kein "Interpretationsproblem", aber sie meint auch nicht pöbeln zu müssen, wie der Hund meiner Eltern :)