Beiträge von lemming

    dasaennchen: Ich wohne in SH - Kiel, ca. 600€ Hundesteuer füe nen SoKa sind mir dann doch zuviel. Auch wenn ich persönlich nichts gegen einen sog. "Kampfhund" hätte.
    Schön aber deine Erfahrung mir dem WG-Leben. Das wird sich bei mir wohl auch größtenteils so regeln lassen, oder zumindest wird die alleinbleib Zeit häufig verkürzt.


    Karina07: Ok, ich hab die Cairns und ihre Mixe mal in die Liste mitaufgenommen. Zum Chi: ich hatte ja auch gesagt Chi-Mixe :) Außerdem gibt es wohl durchaus langbeinige Chis....oder das was ich gesehen habe waren auch Mixe, deren anderer Teil mal kurz verschwiegen wurde :)
    Aber du hast recht. was etwas robusteres darfs ruhig sein.



    Ich habe die kleine Dame hier in der Nähe gefunden, angeblich Yorkie mix, ausgewachsen so um die 30cm. Wäre so 5-6 Monate alt, Ende April, wenn ich dann endlich einen Hund zu mir holen könnte:
    http://www.tierhilfe-norddeuts…lung/hunde/yorkibritt.jpg
    Aber ob die Süße so lange unvermittelt bleibt....

    Hallo,


    die erste Idee, die mir kommt: ist mit dem Hund gesundheitlich alles in Ordnung?
    Wenn er eine Blasenentzündung hat kann er nicht unbedingt so wie er will und sollte.
    Wart ihr evtl. bei Kälte draußen, ohne viel Action, also mit am Boden liegen oder sitzen?
    Bevor du böse auf den Hund bist solltest du das am besten beim Tierarzt abklären lassen :)


    Lg,
    Andrea

    Hallo,


    da bin ich ziemlich froh, dass ihr die Forderung der Orga auch als überzogen seht. War schon kurz davor zu denken ich hätte unsere Familienhunde gequält...
    Smaddi: der Pudel sieht echt nett aus, hab die bisher immer nur einfarbig gesehen :) Pudel werden bei der Suche sicherlich nicht ausgeschlossen.


    Die Suche geht also weiter. Drückt mir die Daumen!


    Lg,
    Andrea

    Hallo,


    ich hatte jetzt mal einen (Terrier?-)Mischling aus dem Tierschutz gefunden, der mir gut gefallen hätte.
    Aber die Orga wird ihn mir nicht geben, da ich nicht garantieren kann, dass er nach dem Studium höchstens 4 Stunden AM TAG (ich habe extra nachgefragt, es hieß am Tag und nicht nur am Stück) alleine bleiben muss.
    Ist das üblich, dass die Orgas solche Forderungen stellen? Und ist es sinnvoll?
    Ich meine, es ist sinnvoll, dass der Hund das alleine bleiben stressfrei und mit viel Zeit lernen soll, man also in der Anfangsphase sehr viel Zeit hat. Es ist auch sinnvoll, dass der Hund nicht allzulange am Stück allein ist (wobei ich von unseren vorherigen Hunden so 6 Stunden als obere Grenze gesetzt hätte). Aber 4 Stunden am Tag sind doch krass übertrieben, oder sehe ich das falsch?
    Sollte ich meinen Hundwunsch nochmal überdenken, weil ich irgendwann einen Beruf haben möchte?
    Ich wäre durchaus bereit für die Überbrückung von Alleinbleibezeiten einen Hundesitter zu engagieren, aber doch nicht für den ganzen Tag.


    Wie seht ihr das?
    Suche bis zum Rentenalter aufschieben? Oder die Suche bei Orgas weiterführen, die geringere Ansprüche haben, oder direkt von Privat?
    Es gibt doch sicherlich einige Berufstätige, die Hunde haben, deren Hunde sind doch nicht alle verhaltensgestört, oder?


    Lg,
    Andrea (die dachte, sie könnte einem kleinen Tierschutzdrops ein nettes Zuhause bieten...)

    Ok, also bisher wurden genannt:
    - Pudel (für mich höchstens Mischling, da bin ich optisch nämlich nicht so überzeugt von)
    - JRT/PRT, Border Terrier (die beiden letzteren gefallen mir optisch sehr, JRT mit kurzen Beinen kommen für mich eher nicht in Frage)
    - Cairn Terrier (wie beim JRT der Nachteil der kurzen Beine)


    Gibts noch andere Vorschläge?
    Und kann jemand was zum Chihuahua sagen (ein reinrassiger wirds ziemlich sicher nicht, aber vielleicht eine Mischung)?


    Lg,
    Andrea

    Hallo,
    an die ganzen Terrier hatte ich auch schon gedacht, allerdings wollen die doch sehr viel Auslastung, oder?
    Gibt es da welche, die nicht ganz so aufgedreht sind wie die JRT?
    Wie sind die Border Terrier so?
    Pudel gefallen mir tatsächlich optisch nicht so gut, wobei ich von deren Art eigentlich ganz angetan bin...vielleicht stoße ich ja noch auf nen netten Mix. Kennt da jemand ne Vermittlungsseite?
    Bei den Tierheimen in der Umgebung ist es äußerst schwierig Kleinhunde zu bekommen...das war eigentlich meine erste Idee. Deswegen bin ich auf der Suche nach passenden Rassen, um vielleicht einen zu holen, der direkt von seiner ersten Familie, oder auf den "Rasse in Not" Seiten vermittelt wird.


    Kennt ihr gute Orgas für Pudel oder Terrier?


    Was haltet ihr von Chi-Mixen für mich?


    Lg,
    Andrea

    Hallo,


    nachdem ich mir seit 2 Jahren den Kopf zerbreche, ob ich mir den Wunsch nach einem eigenen Hund erfüllen kann, oder nicht habe ich mich jetzt für JA entschieden.
    Jetzt ist nur noch die Frage was für einer es werden soll.


    Also zunächst zu meinen Lebensumständen:
    Ich bin 23, Studentin und kurz vor meinem Bachelor, dem noch ein Master folgen wird.
    Im nächsten Semester (also fast ein halbes Jahr) werde ich ziemlich viel Zeit haben, weil ich nur Bachelorarbeit schreibe, was ich auch zu Hause tun kann, eine Veranstaltung besuche (2 Stunden die Woche) und einen Mini-Hiwi-Job mit 20 Stunden im Monat habe. Also genug Zeit um den Hund einzugewöhnen und langsam ans alleine bleiben zu gewöhnen.
    Um auch ganz sicher zu gehen, dass ich Plan B und C in der Tasche habe wenn das alleine-bleib-Training länger dauert, habe ich mich der Unterstützung meiner Mitbewohner, meines Freundes, dessen Eltern und der einer guten Freundin versichert.
    Um meinem Hundewunsch folgen zu können habe ich mir eine neue Wohnung gesucht, in die ich Ende März einziehen werde. Es ist eine 3er WG, Hundehaltung natürlich erlaubt, und bei den Mitbewohnern auch erwünscht.
    Direkt um die Ecke (keine 5 Minuten zu Fuß) befindet sich ein Park, sogar mit extra ausgewiesener Hundeauslauffläche.
    Finanziell bin ich für alles "alltägliche", auch die Impfungen und Tierarztbesuche bei kleineren Sachen ausreichend gut gestellt, bei großen Problemen würden meine Eltern einspringen, solange ich mich noch in der Ausbildung befinde.
    Was nach dem Studium kommt kann ich noch nicht genau sagen, ich weiß aber, dass ich hundeorientiert genug bin um passend zu machen, was passend sein muss (also z.B. auch Tages-/Mittagsbetreuung falls nötig).


    So, und nun zum Hund:
    Ich möchte einen kleinen Hund, max. 40 cm Schulterhöhe (sooo viel praktischer, obwohl ich eigentlich auf richtig große Hunde stehe :) und ich präferiere kurzes Fell.
    Bin schon am durchstöbern aller möglicher Vermittlungsseiten - so ab 6 Monate alt bis ca. 3 Jahre alt würde mir gut passen :)
    Es sollte keine Rasse sein, die zu besonders ausgeprägtem Bellen neigt, da ich in einem Mietshaus mit mehreren Parteien wohne.
    Was ich mit dem Hund machen möchte: ich habe sehr viel Lust darauf den Hund gut zu erziehen. Zunächst die Alltagstauglichkeit, dann gerne was in Richtung Trickdogging/Canine Freestyle, oder was es da noch so alles für Namen dafür gibt :) Also verschiedene Tricks, evtl. auch Nasenspiele. Gerne wollte ich mit Clicker arbeiten.
    Der Hund wird mich zum Pferd (Reitbeteiligung) begleiten dürfen, allerdings wohl kein Reitbegleithund werden, sondern die ca. eine Stunde Reitzeit auf mich warten, da das kleine Stinkepony meine gesamte Aufmerksamkeit benötigt :)
    Jagdlich möchte ich den Hund nicht führen, bin aber durchaus bereit auch mit Schleppleine und Ersatzprogramm an einem leichten bis mittleren Jagdtrieb zu arbeiten.
    Ich bin kein Couchpotato, habe aber natürlich auch mal Lernzeiten, in denen der Hund ein wenig kürzer käme (2x im Jahr, ca. 2 Wochen). Da wäre es schön, wenn der Hund trotz etwas weniger Auslastung (also trotzdem ganz normal (Abenteuer-)Spaziergänge, aber weniger Extraprogramm) nicht völlig am Rad drehen würde.
    Es sollte keine Rasse sein, die sehr sensibel ist, weil ich und mein Freund in WG´s wohnen, es werden also immer mal neue Leute da sein, und ein bisschen Trubel ist auch üblich.


    Soo, ich glaube ich habe das meiste jetzt erwähnt, wenn noch Fragen sind, immer her damit. Und her bitte auch mit euren Rassevorschlägen (auch wenns vermutlich ein Mischling wird - aber so grob kann man die meisten ja auch einordnen).
    Auch über Links zu Vermittlungsseiten für Kleinhunde freue ich mich.


    Lg,
    die noch Hundelose Andrea