ja ok dann lass ich das mit dem beißen lieber sein
mfg und danke für die erklärung für das bilder hochladen.
ich hoffe es funktioniert
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenja ok dann lass ich das mit dem beißen lieber sein
mfg und danke für die erklärung für das bilder hochladen.
ich hoffe es funktioniert
ja danke danke für die tipps .
ich habe jetzt immer wieder probiert miki zu zeigen dass ich das sagen habe.... wenn er irgendwas im mund hat, was er nicht darf, hab ich es ihm einfach ohne kommentar weggenommen und so hat es oft besser geklappt als sonst ... denn da hab ich angefangen mit ihm zu schimpfen dass er das eben nicht darf .. und er ist dann eben meist voll ausgeflippt u wolllte spielen
ich werde langsam an die sache rangehn .. wir schaffen das schon ;-)
blöde frage: eine gute bekannte von uns hat ein buch gelesen wo es eben über die rangordnung unter hunden geht, und sie meinte eben dass , wenn der kleine mich beim spielen beißt ich einfach zurückbeißen soll ... das machen hunde auch so ;-) aber ich weiß nicht ob das so eine gute idee ist, kommt mir irgendwie idiotisch vor .fg.
Ps: ich würde gern ein bild von miki reingeben aber ich hab überhaupt keine ahnung wie das hier geht *g*
lg
[/img]
doch ich will wirklich , dass ich sie nicht trennen muss ...
ich werde es einfach mal probieren, ich muss mir einfach klar werden dass mein hund nicht gemeingefährlich ist und auch ein köpfchen hat .
und die katzen genauso . tat mir ja schon schwer als ich die kleine mia nach hause nahm.. hatte da auch lange zeit angst dass timon ihr was tun könnte... hab sie auch am anfang teilweise auseinandergesperrt.
aber jetzt läuft alles prima.
lg
ja ich bin mir ja eigentlich auch im klaren, dass es falsch ist sie zu trennen ...
aber der hund ist einfach zu stürmich, zu verspielt.
auch wenn er draußen die katzen nachrennt versteht er kein "aus" oder "komm her".. das ist ihm in einer interessanteren situation völig egal. außerdem beißt er beim spielen und ich glaub dass er das bei den katzen auch machen würde. und di finden das sicher nicht so lustig
wenn ich einen hund hätte, der auf meine kommandos hören würde und nicht so überdreht wäre, den bei einem mops ist das bestimmt noch schlimmer, würd ich es auch probieren.
ich habe eben schon gelesen dass eine katze einen mops das auge ausgekratzt hat ....
Hallo
Wie geht es, dass sich meine zwei katzen (Mia, Timon) und mein mops verstehen bzw ich wenigstens keine angst haben muss dass einer von den drein irgendwie verletzt wird?
habe seit 3 monaten ca meinen wutzi , meine katzen sind 1 1/2 und 10 Monate alt mein wutzi dagegen erst 7 Monate.
Da wir in einem zweistöckigen Haus wohnen war es bis jetzt immer relativ einfach hund u katze auseinander zu halten.
Wohne noch bei meinen eltern aber im 2. stock haben wir (ich und mein mops) sozusagen eine kleine wohnung , deswegen haben wir das so gelöst dass ich bei der stiege ein babygitter angebracht habe damit er nicht runter kann und die katzen kommen auch so gut wie gar nicht rauf.
Nur irgendwie stört es mich trotzdem dass der Kleine oben sein muss, nur weil die katzen angst vor ihm haben.
obwohl er wirklich kein hund ist vor dem man sich fürchten muss, er ist eben typisch-mops - total überdreht und will eigentlich die ganze zeit nur spielen, deshalb kann es schon mal vorkommen dass er , wenn er unten ist, die kleinere katze quer durch das haus jagt.
Wenn ich ehrlich bin, habe ich bei meiner kleineren
Mia weniger angst dass sie ihm was tut, denn sie ist wirklich eine gutseelige katze die wirklich selten beißt oder kratzt nur wenn sie sich wehren will dann bin ich mir auch nicht so sicher. mir ist aber aufgefallen, dass mia wirklich neugierig dem hund entgegen kommt. jedes mal wenn wir draußen sind kommt sie her und wartet sie lange bis er kommt u er ihr nachrennt . als wolle sie spielen total komisch..
bei meiner zweiten hab ich da eher schon bedenken. Timon ist ganz anders als Mia. launisch, und ein kleiner faulpelz . liegt vielleicht auch daran dass er ein männchen ist und kastriert ,außerdem ist er eine katzed.h er geht eig selten raus und verbringt eig seinen tag damit faul zu sein Timon ist auch wirklich keine schmusekatze, wenn man ihn nur ein bisschen auf die "nerven" geht kann er ganz schön kratzen und beißen - so macht er es halt bei mir immer. und ich habe eben angst dass er bei meinem kleinen stritzi gleich reagiert wenn er auf ihn zustürmt ??
Ich kann auch gar nicht 100%ig sagen ob der Hund nur spielen will oder eher verjagen oder sonst was. Ich weiß nur dass mein Mops wirklich mit jedem nur spielen will nur hund und katze passt einfach nicht zusammen.
aber bei den meisten familien klappt dass ja auch so gut mit hund und katze. nur ich habe eben angst dass der hund im spielen zu fest zubeißt (seine beißhemmung ist gleich null!!!) oder die katze ihm das auge auskratzt...
Eig klappt das zusammenleben getrennt von hund und katze recht gut aber es wär eben noch schöner wenn alle zusammen im ganzen haus rumrennen könnten. meine idee wäre gewesen, so lange zu werden bis der kleine nicht mehr so verspielt ist aber da kann ich whs auch lange warten und normalerweise heißt es ja dass man ihn von anfang an daran gewöhnen sollte.
wenn er nicht auf sie zugestürmt würden kommt, würden die katzen auch nichts tun aber sie haben eben angst ..
naja vielleicht kann mir wer helfen
wäre dankebar über eure antworten !!
Hallo.
Da ich bis vor 3 Monaten nie wirklich Erfahrungen mit eigenen Hunden sammeln durfte, ist es mir nun auch etwas schwerer gefallen als andere meinen kleinen Mops richtig zu erziehen und manchmal glaube ich sogar ganz ist es mir noch nicht gelungen *g* aber er ist eben ein kleiner sturkopf und will natürlich überall der Mittelpunkt sein.
Natürlich habe ich mich vor dem Kauf auch ausreichend über die Rasse informiert aber bei Kleinigkeiten wäre ich einfach froh mit Leuten Meinungen auszutauschen ..
und zwar in Sachen Erziehungsprobleme beim MOPS
(..) Miki ist jetzt ca 7 Monate alt und ist eigentlich ein aufgeweckter junger Mann .. es macht spaß mit ihm zu spielen doch manchmal kann er so dermaßen übertreiben, dass er beim spielen anfängt zu beißen ( am anfang tat es noch nicht so weh wegen den Zähnen doch jetzt wird es langsam schon recht unangenehm) und da ich eine verletzung bei meinem eigenen finger hab versuche ich meistens die rechte hund so gut wies geht aus dem spiel rauszubeziehen, da ich echt manchmal angst habe, dass er in seiner übermut doch mal falsch ankommt.
jedenfalls- selbst wenn ich die hand weg halt versucht er sie zu beißen ...
eig weiß ich dass es nur spielen ist aber teilweise habe ich angst dass es für ihn zur gewohnheit wird ;auf "aus" hört er selten od nie, und auch auf lautes schreien reagiert er meist wenig ... manchmal stampfe ich dann fest auf den boden um ihn irgendwie wieder runterzubekommen von seinem Übermutstrieb *g* aber das ist für ihn auch nicht weiter schlimm, er rennt zwar teilweise davon und dreht voll aufgebracht seine runden wie ein Irrer und dann wenn er sich vollkommen ausgepowert hat kommt er und es geht wieder von vorne los ..
naja manchmal ist er echt ein chaot aber ich versteh wirklich nicht warum er keinen respekt vor mir hat . Ich glaube, in seinem Rudel ist er der King und ich keine Ahnung .. wie gewöhne ich ihm das mit diesem alter noch ab ? ist es eigentlich noch möglich??
genau so ein beispiel beim spazieren gehen ,..
ab u zu kommt mein kleiner herr auf die idee auf meine schuhe loszugehen und kaut daran herum ..
ich habe schon versucht es einfach zu ignorieren bis er damit aufhört
oder jedes mal stehen bleiben wenn er macht und erst dann gehen wenn er ein zeitchen damit aufgehört hat bzw sich beurhigt hat.
beides klappt irgendwie so gut wie gar nicht, beim ersten versuch hatte ich angst ihn wegzutun indem ich ihn auf die pfötchen steig und beim zweiten hatte es sowieso keinen sinn, weil er das wohl nicht verstanden hat warum er das lassen sollt ...
auch wenn ich ihn sachte wegstoße um ihn klar zu machen dass er es nicht darf und ich mit ihm schimpfe .. er ist einfach zu stur und scheinbar schon zu verwöhnt !
Er sieht das ganze nur als spiel !!
Er ist zwar schön ihn so verspielt und lustig zu sehen aber auf der anderen seite wäre es mir wohl schon ein bisschen recht wenn er wenigstens ein bisschen respekt vor mir hätte.
vielleicht hat jemand einen tipp für mich.
daaanke
mfg