Beiträge von Trace

    Ich musste heute mal wieder an die Diskussion letztens denken bzgl. regelmäßig Baden ja oder nein.


    War mit einer Bekannten auf dem Hundeplatz zum Training und ihr Kurzhaarhund kam zu mir und hat sich an meinen Beinen entlang gedrückt. Danach war meine schwarze Hose grau. Sowas würde ich bei meinem Hund irgendwie einfach nicht wollen, bei anderen Menschen nicht und vor allem bei mir selbst nicht. Der wäre bei mir jetzt mit baden dran. :ka:

    Wenn ein KHC womöglich zu schwer wird, käme auch ein Sheltie in Frage? Können die wandern, oder sind sie zu klein.? Es würde schon auch über große Steine und Wurzeln gehen.

    Die Frage ist immer süß. :D Ja, auch kleine Hunde können wandern!


    Meine 11 Jahre alte Zwerpudelhündin ist letzten Herbst mit uns Wanderungen von 25km bis zu 1000 Höhenmetern mitgegangen, völlig problemlos. =) Das können Shelties definitiv auch und die meisten anderen kleinen Hunde ebenso.


    edit: Pudel wären auch gar nicht so unpassend!

    Unabhängig von Hype oder nicht Hype... haben Doodle-Besitzer außerhalb der DF-Bubble genauso mit Vorurteilen zu kämpfen wie rund 80% der Pudelbesitzer, die ich kenne? Mich glotzen die Leute ja immer maximal irritiert an, wenn ich sage, ich habe einen Pudel (weil ich keine ältere "Omi" bin? weil ich eher Typ Tomboy bin? Ich weiß es nicht! "Hast du auch so ne Tussitasche, wo der Hund reinpasst?" Ehm, was?). Ich finde, die Vorurteile, die viele gegen Pudel haben, sind immer noch echt heftig. Auf der Straße werd ich richtig oft gefragt, "was das denn für eine Rasse ist", und manchmal sagt jemand zaghaft "Ist das ein Königspudel?". Wenn ich dann bestätige, ja ein Pudel, sind die meisten immer ganz verblüfft. Meine Frau hat auf der Weihnachtsfeier neulich ein Foto von unserem Hund in ihrem Team rumgezeigt und alle waren einhellig der Meinung: "Das ist doch kein Pudel!" Und neulich habe ich mit meinen Kollegen über Hunde gesprochen und ganz arg doll von meinem Jungen geschwärmt, da fragt mich ein (männlicher) Kollege, was für eine Rasse ich habe, das klinge ja toll, ich sage: "Ich hab einen Pudel" und ich sehe, wie er das Gesicht leicht verzieht, dann entschuldigend lächelt und sagt "Das wär nichts für mich." Watt? :ugly: Grad eben klang mein Hund noch toll!


    Unabhängig davon ob man seinen Pudel frisiert, nicht frisiert, kurz schert, Herzchen ins Fell schert (ich find die durchfrisierten Pudel, egal welche Größe, auch immer famos) halte ich im Alltag häufig ein leidenschaftliches Portrait für diese Rasse, obwohls mir egal sein könnte. Aber das sind halt schon Vorurteile, die mich mittlerweile nerven, aber auch nur, weil ich sooft damit konfrontiert werde.

    Ohhhh ja.

    Ich weiß nicht, wie oft ich im Laufe der Jahre (Kimi lebt jetzt seit etwas über 10 Jahren bei mir) gehört habe "Wie, du hast Pudel???" mit entsetztem Ton und Gesichtsausdruck.

    Das Schlimmste war mein ehemaliger Chef, der leicht angewidert das Gesicht verzog und meinte "die holen mich optisch nicht ab". Selbst einen mittelgroßen Mix aus dem Tierschutz und fragte mich dann, ob man denn mit Pudeln auch joggen gehen könne? :ugly: :ugly: Da ging mir dann auf, dass hier sowieso sehr wenig Hundewissen vorhanden ist.


    Im Hundesport sind die meisten mittlerweile angetan und es gibt auch im Alltag durchaus positive Begegnungen. Meist eher von älteren Menschen, die dann auch erzählen, dass Pudel doch so intelligent seien.


    Und witzigerweise hängen sich alle an den Locken auf. xD Wenn ich meine Hunde kurz schneide und regelmäßig blowere, sind da ja nicht mal mehr wirklich Locken. Für mich ist es mittlerweile eher andersrum: ich streichel andere Hunde und denk mir: ja, schönes Fell, aber die Locken fehlen!?


    Also ja, im normalen Alltag geht es mir auch oft so wie dir Maevan . Aber es gibt auch die anderen Begegnungen.

    Vielleicht ist es für sein Gangbild gar nicht so verkehrt langsam (ruhiger, gleichmäßiger Trab) auf Zug (im Zuggeschirr, anpassen wegen Rücken) zu lassen?

    Wurde uns in Hofheim in der Reha zum Aufbau empfohlen

    Da wäre ich vorsichtig und würde auf jeden Fall zuerst jemanden draufschauen lassen. Die Karpalgelenke sehen ja eindeutig auch nicht so aus, wie sie sollten (nach innen gedreht, stark geknickt). Für mich sieht er im Rücken sehr fest aus und als würde er ihn daher eher nach unten wegdrücken. So vom Video (auf dem man ja immer nur einen Bruchteil überhaupt sieht) wäre er für mich ein klarer Kandidat für Physiotherapie.


    Damit oute ich mich wohl als Mitleser. :D Finde es super, wie du hier von jedem Schritt berichtest! :bindafür:

    Ein bisschen OT, weil andere Rasse, aber beim Großpudel gibt es Züchter, die (zu) große Kleinpudel als Deckrüden nutzen. Beim Pudel wird nur anhand der realen Schulterhöhe zugeteilt, zu welcher Größe der Hund gehört, ein Kleinpudelrüde wie meiner mit 47cm ist also offiziell ein Großpudel. Solche Hunde wurden jetzt schon bei mehreren Würfen dann mit Großpudelhündinnen verpaart, deren Nachkommen gingen dann wiederum in die Zucht der Großpudel. Da die GP genetisch auch quasi am Ende sind, kam dieses Projekt auf.

    Das Absurde ist: Bei Klein- und Zwergpudeln wird ständig untereinander verpaart, wenn da einer über das Maß wächst oder zu klein bleibt, da ist das überhaupt kein Thema. Aber Klein- und Großpudel zu verpaaren sorgt(e) für einen riesigen Aufschrei und vor allem die Kleinpudelzüchter sind größtenteils völlig empört. Dabei liegt es so nahe, man bleibt eigentlich innerhalb einer Rasse und nimmt eben nur zu groß gewachsene Exemplare einer anderen Größenvarietät.

    Krass, dass ich mit Kimi direkt auf der ersten Seite des Threads mitgeschrieben habe, da war sie 3,5 Jahre jung, gerade nochmal nachgelesen.


    Mitte März wird sie 12 und gefühlt gehört sie hier auch mit rein, denn alt ist sie noch nicht. Sie wird von Winter zu Winter kälteempfindlicher, ist vielleicht nicht mehr ganz so schnell vorne mit dabei, die Augen werden ein bisschen trüber, aber alles in allem ist sie so fit und frech und fröhlich, wie sie immer war. Sie liebt nach wie vor das Tricksen, läuft auch lange Wanderungen problemlos mit und ist die, die mich im Sport anbrüllt, wenn ich was falsch mache. xD


    Sie ist einfach Kimi :herzen1:


    Elliot wird in zwei Wochen sieben Jahre alt. Unglaublich.


    Er ist sowas wie erwachsen geworden, wird souveräner und ist zum Glück aber auch immer noch der Quatschkopf, der er immer war. Ist gerade in Bestform und strotzt nur so vor Energie. Aufgrund einer vergrößerten Prostata hat er aktuell einen Kastrationschip, da werden wir jetzt sehen, wie sich das bemerkbar macht.



    Im Sport mittlerweile - wer hätte es gedacht - meine Bank, auf ihn kann ich mich immer verlassen. Friedrich Suhr erzählte vorletztes Jahr im Seminar zum mentalen Training im Hundesport noch: "Es gibt sie, die Hunde, die am Start neben einem stehen und sagen: Frauchen, das wird schon. Ich bin für dich da." Und so ist Elliot.


    Ich hab immer gedacht, an Kimi wird nie nie nie ein anderer Hund ranreichen und vergleichbar ist das auch nach wie vor nicht, wie sollte es das auch sein. Aber Elliot geht wirklich auch ganz, ganz tief.

    Kann jemand ein gutes Light-Futter empfehlen?

    Bisher habe ich Bosch Lamm & Reis gefüttert, das wurde bisher immer gut vertragen. Da aber aller Wahrscheinlichkeit nach eine Kastra ansteht, will ich mich wohl oder übel lieber schon mal über Alternativen informieren...