Hallo,
Wandelnde Alarmanlage finde ich schon hart an der Grenze zum Zynismus
, aber öhm erst einmal etwas grundsätzliches:
Nämlich ich finde, dass Hunde Arbeitstiere sind. Entweder für den Jäger als Hilfe oder eine Hilfe beim Schafe hüten oder als Polizeihund, um eben dieser zu helfen. Es gibt viele Beispiele. Aber ein Hund als Spielzeug für die Kinder? Für sowas habe ich weniger Verständnis. Dies sind ja auch i.d.R. die Hunde, die nach einem halben Jahr ausgesetzt werden - sie sind langweilig geworden. Deshalb will ich einen Hund, der eine Aufgabe hat.
Und naja wenn ich ein Einbrecher wäre, dann hätte ich vor einem solch riesigen Hünen wesentlich mehr Anst, als vor einem Dackel o.ä.
Kontrollen... da kann man durchfallen und dann wird der Hund eingeschläfert... also ob meine Kinder das toll fänden... das glaub ich nicht!
Wenig Auslauf ist relativ zu verstehen! Die Kinder sind momentan von Kindern absolut begeistert und wollen superviel "auslaufen" - sie tun es mit unserem "Wochenhund" (von einer Schwägerin, die ihn bei uns lässt, wenn sie in Urlaub o.ä. fährt).
Jedenfalls ahne ich, dass am Ende eine Menge an mir und meiner Frau hängen bleiben wird, und deshalb wären Hunde eben besser, die nicht soooo viel Auslauf brauchen, denn in 10 Jahren bin ich ja... naja 10 Jahre älter und vielleicht nicht mehr so fit!
Achja wir fahren sehr gerne (eigentlich täglich im Sommer) Fahrrad... der Hund sollte schnell genug dafür sein. Der Wochenhund ist es jedenfalls nicht...
Dieser schläft allerdings sogar in ihrem (Schwägerin) Bett. Das finde ich absolut nicht in Ordnung, wenn ein Hund in meinem Bett schläft! Deshalb kommt der Nachts in einen Zwinger! So war es bei den (Jagd-)hunden bei meiner Frau (naja ihren Eltern) früher auch... tagsüber im Haus, aber nachts im Zwinger und Wache halten...
Und das waren einige der best-erzogensten und nettesten Hund, die ich je getroffen hab. Eben auch nicht so verwöhnt! Und angesprungen haben sie niemanden, haben perfekt gehorcht...
Steng im Vergleich zu u.a. meiner Schwägerin, die ihrem Hund wirklich alles durchgehen lässt. Er darf wirklich alles und naja sowas, wie dem Schlafen in meinem Bett, würde ich nicht erlauben!!
Keine Angst, ich bin keiner dieser halbstarken Jungendlichen, die ihre Hunde aufs Kämpfen abrichteten...
Ein kurzhaariger Hund haart doch nicht so viel... oder dann nicht so auffällig... und in einem langen Fell müsste sich auch mehr Schmutz ansammeln... und Zecken usw. findet man schwieriger...
MfG Hans 