Beiträge von lilactime

    Tjaaa....3 Wochen war Skippy jetzt bei mir. Ich habe sie auf meinen Spaziergängen mitgenommen, gutes Futter gefüttert und versucht, ihr gerecht zu werden.
    Seit vorgestern hat die Besitzerin ihren Hund wieder. Ich sprach mit ihr nochmal über eine Übernahme, aber sie lehnte es ab.
    Heute war Skip wieder stundenlang alleine in der Wohnung (anstatt dass sie sie rüberbringt) und hat PERMANENT gebellt. Die anderen Nachbarn beschweren sich schon.
    Meiner Meinung nach muss (kann???) man einem 16-18 Jahre altem Hund, der so gut wie blind und taub ist nicht mehr groß beibringen, alleine zu bleiben. Skippy hat einfach das Recht darauf, vernünftig gehalten zu werden. Aber das passiert nicht.
    Ich weiß nicht, was ich noch tun kann.

    Zitat

    Der Retrievertyp diente doch lediglich als Beispiel dafür, wie sehr man eine Rasse versauen kann, wenn sie in Mode kommt und man "familientaugliche" Hunde züchtet. Schau dir doch die ganzen Verhaltensprobleme dieser Rassen an. Wieviele wirklich "arme Schweine" gibts unter diesen Hunden.


    Ich besitze eine Labrador Hündin aus einer unseriösen Zucht (war schwer krank, allerdings NICHT aufgrund einer rassespezifischen Disposition) und weiß wirklich nichts an meinem Hund auszusetzen.
    Durch extrem viele Sozialkontakte konnte ich mir ein Bild davon machen, wie andere Rassen (Mischlinge) soziale Probleme lösen und nur wenige sind dabei so souverän wie mein "degenerierter" Labrador.
    Damit meine ich NICHT, dass sie sich permanent unterwirft, beschwichtigt oder vermeidet. Wenn es sich nicht vermeiden lässt, geht Cala auch in die Konfrontation, was allerdings noch nie mit Bisswunden oder Ähnlichem endete.
    Ich habe an meinem Labrador nichts auszusetzten und kenne im Gegensatz genug Mischlinge oder reinrassige Hunde, die sich mal ne Scheibe von ihrer Souveränität abschneiden könnten.

    Zitat

    bei den Labradoren hat man es fast geschafft den Hund zu neutralisieren, nur um welchen Preis.


    Was für ein Blödsinn. Welche Intention hast du denn bei dem Satz verfolgt?

    Calas beste Freundin Mira (DSH-Labbi Mix) hat mich ihrem Frauchen Stöckchen werfen gespielt. Der Stock kam auf, hat sich überschlagen und bohrte sich bei Mira tief in die Kehle/Zunge.
    Ergebnis: Mira waere auf der Fahrt in die Tierklinik FAST verblutet, sie hatte großes Glück. NotOP wurde gemacht, alles genäht.


    Cala darf mit Stöckchen spielen, die keine verzweigten Äste haben und groß genug sind, außerdem mit Bällen in der passenden Größe.