ZitatOch, was für eine süße Maus. Ich möchte mehr Bilder sehen.
Sieht der Hund deiner Mum ähnlich aus?
Hier noch zwei Fotos:
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZitatOch, was für eine süße Maus. Ich möchte mehr Bilder sehen.
Sieht der Hund deiner Mum ähnlich aus?
Hier noch zwei Fotos:
So, das ist S....... Ein Foto von den Zähnen mache ich morgen. Mein Vater hat sich geweigert ihr die Leftzen hochzuziehen, damit ich fotografieren kann.
Ist doch eigentlich ganz süß, die kleine Motte, oder?
PS: Vieeeelen Dank an Lunamaus!!!!!
Mal schauen obs klappt.
VORSICHT, das ist CALA, meine gesunde Hündin.
Testlauf....
Ich würde euch ja gerne mal ein Foto von den Zähnen (und dem Hundi überhaupt) hier reinstellen.
Aber ich weiß nicht wie das geht.
Habe die Fotos auf meinem Computer, weiß aber nicht, ob die das richtige Format haben.
Wenn ich jetzt dieses leere Fenster zum Schreiben vor mir habe, wie füge ich dann ein Foto ein?
Und wie ändere ich gegebenenfalls das Format?
Das ist jetzt vielleicht nicht so spektakulär, aber ich koche für Cala immer Möhren, Kartoffeln, Zuccini und ein paar Äpfel, püriere dieses und fülle es portionsweise in kleine Tüten ab. Wird dann eingefroren und zu jeder Mahlzeit (Josera, Best Meat Nassfutter) gibts ein Tütchen Gemüse.
Als Nachtisch bekommt Cala ein Napf warmes Wasser mit fettarmen Naturjoghurt angerührt.
Danke erstmal für eure Ermutigungen.
Wie gesagt: Montag morgen um 8 Uhr wird operiert.
Ich werde euch dann sagen, wie es gelaufen ist.
Ich hoffe so sehr das alles gut geht.
@ Maria: Erstmal vielen Dank für dein liebes Angebot. Ich konnte in der Zwischenzeit meinen Vater (der deutlich mehr Geld hat als ich) dazu überreden, die Operationskosten zu tragen.
Habe heute einen Termin gemacht. Montag Morgen um acht bringe ich die Kleine zu meiner TÄ.
Und dann hoffe ich, dass alles gut geht und sie die OP übersteht.
Die Halterin hat mich heute auch nochmal angerufen und sich erkundigt, wie es aussieht. Sie stimmt der OP vollkommen zu, schriftlich lasse ich mir aber glaub ich nichts geben.
Also, die TÄ hat überhaupt nichts gemacht. Aber ich.
Ich wollte eine Anzeige starten, habe mich allerdings mit einem Anwalt, der auf solche Fälle spezialisiert ist, abgesprochen und er meinte, da wäre nicht viel zu machen.
Das Fernsehteam von dem Beitrag war übrigens mit versteckter Kamera und TÄ bei der Züchterin und: es war alles in Ordnung.
Es hatten sich anscheinend so viele Leute in Internet Blogs über die Züchter beschwert, dass diese ihre Konsequenzen daraus gezogen haben.
Leider zu spät für Cala aber immerhin.
ZitatAlles anzeigenIch wäre da sehr vorsichtig mit diesem Vorwurf!
Bei Yorkshire und Shi Tzu sehen die Zähne aufgrund ihrer Rassetyps schon in jungen Jahren oft nicht gut aus, so dass es zu fehlenden Zähnen und Zahnfehlstellungen kommt. Diese verursachen dann die Folgeerscheinungen, die diese Hündin nun hat, was aber wenig mit damit zu tun hat, dass die Hundehalterin sie völlig verkommen hat lassen.
Die Hündin ist 16! Jahre alt, scheint noch zu fressen und ihr Allgemeinzustand ist offensichtlich auch noch einigermaßen in Ordnung. Die Hundehalterin hätte sicherlich schon früher zum TA aufgrund der Zähne gehen sollen, aber daraus gleich einen "tierschutzrelevanten Fall" zu machen, finde ich ein wenig übertrieben.
An Deiner Stelle würde ich das nicht per Telefon besprechen, denn es geht um das Leben eines Hundes, der sie die letzten 1,5 Jahrzehnte begleitet hat. Ich würde sie besuchen, ihr ein Bild von ihrer Hündin, wie sie bei Dir richtig glücklich dreinschaut, schenken und mit ihr das Für und Wider genau durchsprechen inkl. den Worst Case und wie sie ihre Hündin in dem Fall gerne beerdigt hätte.
1. Es geht nicht um "fehlende Zähne" und "Zahnfehlstellungen". Die Zähne sind dunkelbraune Stummel, das Zahnfleisch ist, wie gesagt, von Eiterbeulen, teilweise offen, übersäet.
2. Das Fell ist völlig verfilzt, fehlt teilweise.
3. Die Haut ist krank, schuppig und fettig, ich habe den Krankheitsnamen vergessen, den die TÄ genannt hat.
4. Den "tierschutzrelevanten Fall" hat meine Tierärztin aus dem Allgemeinzustand des Hundes gelesen.
Und - sorry - ich glaube, eine TÄ, die den Hund vor Augen hat, wird diesbezüglich wohl besser als du beurteilen können, was tierschutzrelevant ist und was nicht.
5. Ich habe dieses Anliegen nicht am Telefon besprochen, ich vorher dort und habe ihr den Fall geschildert.
@ network: Ich habe der Hundehalterin vorhin im Krankenhaus bescheid gesagt. Eben kam der Anruf, das sie mit der OP einverstanden ist, wenn sie es nicht selber zahlen muss (sie hat echt kein Geld).
Das Narkoserisiko ist auch mein Problem.
Ich weiß nicht, wie ich damit klarkommen sollte, wenn auf meine Initiative hin eine OP gemacht wird, bei der die Hündin dann stirbt.
Ich glaube, damit könnte ich nicht leben, andererseits: Wenn keine OP gemacht wird, wird der Hund elendig verrecken.
Die TÄ meinte, dass die Entzündung auf den Schädelknochen und schließlich aufs Gehirn übergehen würde, was ein elendiges Ende bedeutet.