Beiträge von trinsche82

    So, ich habe heute früh seinem ehemaligen Herrchen geschrieben, ob er jemals richtig stubenrein war und um ehrliche Antwort gebeten. Jetzt kam die Antwort:
    NEIN, er hat nie ne ganze Woche nicht rein gemacht. :???:


    So, nun bin ich wieder ganz am Anfang. Liegt es am alleine sein oder am noch nie stubenrein gewesen? :headbash:


    Ich denke auch nicht, dass er dringend muß, wenn er das macht. Er hält über Nacht 12 Stunden aus, oft auch die 9 Stunden und an manchen Tagen ist er mal ne Stunde alleine,wenn ich einkaufen bin und er macht rein. Und dann das Ding gestern abend. Ne halbe Stunde nach dem Gassi, er war nicht alleine und nicht im Begriff alleine gelassen zu werden und hat trotzdem rein gemacht.


    Ich habe in der Wohnung nix umgeräumt, also in der Umgebung hat sich nix verändert. Auch seine anderen Bezugspersonen nicht, also mein Bruder und seine Freundin sieht er genauso oft. Der Tagesablauf ist immer der gleiche, seit ich ihn habe:


    5.30 Uhr aufstehen, 20 Minuten Gassi, fressen, Mama geht 6.45 Uhr zur Arbeit


    16 Uhr Mama kommt heim, umziehen, Leine schnappen, Leckerlies usw. und los geht´s, jeden Tag woanders hin, mal Wald, mal Park, mal Fahrradweg, mal Wohngebiet,


    ca 20 Uhr wieder ne Gassirunde in den Park oder durchs Wohngebiet, dann fressen und ab ins Bett


    Am WE ist die Abendrunde später und die Morgenrunde dementsprechend auch; die Morgenrunde ist immer die gleiche, außer am WE


    Blickt da noch jemand durch? :headbash:


    Wenn der Gnom reden könnte, wäre vieles einfacher. :D


    Ich komme übrigens aus Ostthüringen, 35 km von Jena

    Dann habe ich mich im ersten Beitrag wirklich etwas doof ausgedrückt.


    Das Ding ist, er ist mein erster Hund und ich mußte mich ja auf Aussagen anderer verlassen, woran es mit dem rein machen liegt.


    Er liegt momentan auf meinem Schoß und schnarcht schöne vor sich hin. :D


    Natürlich will ich eine für ihn schöne Lösung finden, dafür liebe ich Tiere viel zu sehr, als dass ich ihn hier leiden lasse.


    Also ich geh halb sieben früh aus dem Haus, da würde ich mich nach nem Gassigeher umhören, der so um elf mit ihm geht und halb zwei würde ich dann kommen und um vier habe ich Feierabend. Wäre das okay von den Zeiten her?


    Ein paar Fotos voom Süßen:


    http://www.pic-upload.de/view-…0-04-16-14.45.07.jpg.html[/img]


    http://www.pic-upload.de/view-…0-04-27-11.33.30.jpg.html[/img]


    http://www.pic-upload.de/view-…0-05-03-12.42.47.jpg.html[/img]


    http://www.pic-upload.de/view-…0-05-20-15.55.37.jpg.html[/img]
    Das war bei uns auf Arbeit, fühlt sich auf Kollegenstühlen wohl!

    Danke Bella, ich seh das ganz genauso. Ich will für Frank weiß Gott das Beste und ich habe iihn ja nicht als Welpe geholt, ich habe ihn aufgenommen,weil sein Herrchen ihm das nicht länger antun wollte. Und trotzdem hört man hier vorwiegend nur Vorwürfe. Ich war und bin nach wie vor5 von dem Forum sehr begeistert, aber ich hasse diese Vorwurfs-Foren wie die Pest.


    Die gibt es bei Kaninchen, bei Katzen (was ich alles besitze) und sogar bei Bands. Im Kaninchenforum wurde mal einer so rund gemacht, dass er schrieb "Ja okay, ich werde mit meiner Freundin in den Keller ziehen und den Kaninchen die komplette Wohnung überlassen". Fand ich spitze den Spruch.


    Das Dng ist, dass die Leute sich hier ein Bild über dich machen von dem, was sie von dir lesen. Ob das Geschriebene oder das enstandene Bild in den Köpfen der Wahrheit entspricht, ist zweitens.


    Ich danke trotzdem für jede konstruktive Kritik, alles andere ignoriere ich.

    Uiuiuiu, ich fühle mich in mein früheres Leben als Hexe zurück versetzt.. Und das ganze Dorf hat mich nieder gemacht, bevor ich auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurde.


    Aber mal im Ernst, ich habe mich vielleicht etwas falsch ausgedrückt und möchte bissel was klar stellen, bzw. näher erklären...ja näher erklären, nicht mich raus reden!!!!


    Ja,es war von Anfang an klar, dass Frank so lange alleine sein wird und ich weiß, dass es besseres gibt. Desweiteren finde ich es absurd zu sagen, dass er "vom Regen in die Traufe" kam. Vorher war er 11 bis 12 Stunden alleine und mußte mit einem 3-Schichtsystem klar kommen und dazu noch mit minimalen Gassigängen. Er durfte nur an der Leine laufen und konnte außer "Sitz", "Gib Pfötchen" und "Gib 5" nix weiter.


    In der Zeit bei mir hat er "Platz", "Bleib", "Hier", "Mach Männchen", "Tanzen" gelernt. Er bekommt in der Woche ca. 2 Stunden Auslauf ohne Leine und am WE noch mehr. Er wird geistig und körperlich gefordert mit Spielen, Toben, Training, Agility,Schmusen, usw.


    Das mit dem Ignorieren habt ihr völlig falsch verstanden. Ich ignoriere ihn nach dem heim kommen, für 1 bis 2 Minuten und rufe ihn dann ran, lasse ihn Sitz machen und dann wird erstmal kräftig begrüßt.


    Er geht überall mit mir hin und verbringt nach der Arbeit keiine Minute mehr alleine, außer ich gehe einkaufen oder in die Disco.


    Ich sollte ihn von der Huschu aus weniger die erste Geige spielen lassen,weil ich ihn zu doll betütelt habe. Er klebt ständig an mir und er sollte lernen, dass er mich nicht auf Schritt und Tritt zu kontrollieren hat.


    Außerdem fand ich die Aussage "da muß er zum seelischen Krüppel" werden, echt heftig. Ich habe menem Bruder davon erzählt und er war ebenso empört wie ich. Mein Hund ist alles,aber kein seelischer Krüppel.


    Er pinkelt auch keine Pfützen in die Wohnung, er tröpfelt an die Wand, was nicht mal ein Papiertachentuch komplett benetzen würde. Wenn die Blase voll wäre, wären es mit Sicherhet größere "Portionen".


    Morgen früh dreiviertel neun ist Termin bei unserer Tierärztin. Da wird er durchgecheckt.


    Ja, ich habe die Möglichkeit in meiner Mittagspause nach Hause zu kommen, da ich nur 3 Minuten mit dem Auto unterwegs bin. Anfangs bin ich da auch heim, aber ich hatte das Gefühl, dass es meinen Kurzen mehr stresst, wenn ich ne halbe Stunde für ihn da bin und dann nochmal "abhaue". Im Haus hatte sich schon vor längerem eine angeboten mit ihm zu gehen,aber zu ihr habe ich nicht das nötige Vertrauen. Ich werde mich aber umhören. Auf Arbeit kann ich ihn leider nicht mitnehmen. Ich betreue Schwerst-mehrfach behinderte Menschen und das ist nicht drin. Ich habe ihn zweimal in der Mittagspause geholt und bis zum Feierabend auf Arbeit behalten. Wir haben aber einige Leute, die panische Angst vor Hunden haben und einer hat ihn böse weggeschuppt. Ich möchte nicht, dass Frank dadurch schlecht geprägt wird. Außerdem könnte dann jeder Kollege, der Hundebesitzer ist, darum bitten seinen Hund mitzubringen.


    Ich kenne eine ganz liebe Dame, die sich tagsüber um den Kater meiner Freundin kümmert und vielleicht kann sie ja zweimal am Tag mit Frank raus. Zu ihr hätte ich das nötige Vertrauen.


    So, und zu guter letzt, es wird nicht auf Dauer so bleiben, dass Frank so lange alleine ist. Mein Bruder, seine Beste und ich haben vor ein Doppelhaus mit Garten zu bauen und dann wäre Frank höchstens 6 Stunden alleine, wenn alle Frühschicht haben. Bei ner Spätschicht wären es nur 2.


    Heute morgen bin ich direkt nach dem Aufstehen mit ihm raus und habe mich danach fertig gemacht, er "blieb trocken". Aber gestern abend, wir kamen von einer einstündigen Runde, er war defintiv leer, macht er mir ne halbe Stunde später ins Schlafzimmer. Das hatte absolut nix mit müssen oder Stress zu tun.


    Und den "Tipp", über eine weitere Abgabe nachzudenken, überlese ich mal diskret. Ich glaube da gibt es andere Lösungen, als diesen bereits enorm auf mich geprägten Fratz ein weiteres Mal abzugeben.


    Ich werde eine Lösung finden, morgen ist erstmal die gesundheitliche Abklärung dran.

    Also erstmal muss ich sagen, dass ich Mopsbesitzer kenne, die morgens zehn Minuten gehen und der Hund macht nicht rein. Das soll kene Entschuldigung sein, aber Frank macht nach den zwanzig Minuten nur noch einzelne Tropfen, wirklch voll ist die Blase dann nicht mehr. Und es war auch so, wenn ich ihn am WE mal alleine gelassen habe und er vorher komplett war, dass nach Stunden doch eine Pfütze im Wohnzimmer war.


    Naja,ich will mich hier nicht raus reden, n Versuch wäre es wert, ob er da nicht rein macht, wenn wir morgens länger gehen. Aber das komische ist, am WE gehen wir morgens auch nur die gleiche Strecke und er bleibt da ja auch "sauber",wennn ich zu Hause bin. Es kann also eigentlich kein Harndrang sein.


    Er ist Montag bis Donnerstag 9 Stunden alleine und Freitag 6. Ich habe ja schon überlegt, ob ich ne Bekannte frage, ob sie tagsüber nochmal mit ihm geht. Was ich dazu sagen muss, er hat es ja nie komplett gelassen. Ich habe so einmal die Woche immer irgendwo ne kleine Pfütze gefunden.


    Er durfte immer auf die Couch, darf es jetzt nicht mehr. Habe ihn dann immer mal ignoriert, wnn er es zu bunt getrieben hat, also nicht mehr angesprochen, vom Schoß geschoben, usw. Wenn ich nach Hause komme, wird er sowieso erstmal ignoriert. Ich komme rein, zieh mich aus, bringe die Tasche weg, wusel sinnlos rum und rufe ihn dann zu mir.


    Seine Frustrationstoleranz finde ich eigentlich überaus gut. Ihn bringt so schnell nix aus der Fassung. Ob n voller Rummelplatz oder aggressive Rüden auf der anderen Straßenseite, mein Süßer bleibt gelassen. Manchmal frage ich mich, ob er wirklich einfach nicht richtig stubenrein wurde. Beim Ex-Herrchen war das ja 1,5 Jahre so mit dem rein machen. Gibt es besondere Anzeichen für ne Blasenentzündung beim Hund? Wie es bei Katzen ist, weiß ich, mein Kater hatte Nierensteine.


    Ich werde den Urin mal untersuchen lassen. Ach ja,was mir grad einfällt. Letztens hatte mein Kurzer einen Penisvorfall. Seine Penisspitze war stark geschwollen und ging nicht mehr zurück. Beim Arzt wurde gekühlt und mit Gleitgel nachgeholfen. Kann das auch mit seiner Unsauberkeit zu tun haben? Dass er evtl. n Problem mit seinem Pullermann hat?

    Hallo ihr Lieben!


    Ich hatte im März von einem Bekannten einen Mops übernommen, der inzwischen 2 Jahre alt ist. Damals hatte ich folgenden Fred eröffnet:


    https://www.dogforum.de/viewto…0&postorder=asc&&start=90


    Nun ist es ja schon fast 6 Monate her, dass der kleine Frank bei mir eingezogen ist. Zwischenzeitlich lief es so super, dass ich es kaum glauben konnte. Er hörte, markierte hier nicht, war/ist mein Traumhund. Aber vor 2 Monaten etwa fing er an hier zu markieren. Anfangs machte er es nur,wenn er alleine war, also wie beim EX-Herrchen. Nach ein paar Wochen fing er an während des alleine seins auch ins Wohnzimmer zu kacken. Immer direkt in mein Sichtfeld, nicht versteckt oder so.


    Ich konnte ihn ja nie schimpfen, da ich es nie mitbekommen habe. Dann hörte er beim Gassi gehen immer schlechter. Er rannte nie weg, aber hörte absolut nicht mehr auf "Hier". Ganz sicher saß das Kommando eh noch nicht, aber ab da ignorierte er mich regelrecht. Eine Freundin meinte dann, es wäre normal, er hätte mich am Anfang toll gefunden, weil er nicht wußte wie ich ticke und nun testet er halt. Vor vier Wochen pieselte er dann plötzlch zweimal direkt an die Wohnzimmerwand als ich ZU HAUSE war. Er sah mich direkt an und hob das Bein. Hab ihn noch dabei schimpfen können.


    Da wir seit über zwei Monaten auch in die Hundeschule gehen, habe ich das Problem unserer Trainerin geschildert. Sie meinte er macht grad so ne zweite Pubertät durch und testet unsere Rangordnung aufs neue aus. Ich solle strenger sein. Kein Bett mehr (was er immer durfte, trotz anfänglicher guter Vorsätze) :D, tagsüber nicht mehr die ganze Wohnung zur Verfügung sondern nur den Flur, Futter vorwiegend aus der Hand verdienen lassen...


    Tagsüber hat er dann absolut nicht in den Flur gemacht, aber morgens,wenn ich im Bad stande vor unserer Gassi-Runde, hat er ins Wohnzimmer oder in die Küche gemacht.


    Ich habe mich mit einer Bekannten Mops-Züchterin besprochen und sie ist widerrum der Meinung, dass Möpse nicht zu der Rasse gehören, die ständig die Rangordnung neu ausfechten. Und ich solle ihm nicht noch die Zeit im Bett nehmen, er würde diese zusätzlichen 8 Stunden viel zu sehr genießen. Ich sollte mir Gedanken machen, ob sich vielleicht sonst etwas bei uns verändert hat, was ihn stressen könnte.


    Die letzten zwei Wochen waren wir im Ungarn-Urlaub und da klappte alles super. Er markierte nur draußen das Grundstück und Gehorsam war dank ungarischer Wurst auch super. Seit einer Woche sind wir nun wieder zu Hause und seitdem hat er wieder zweimal früh ins Wohnzimmer und Küche gemacht. Er bleibt tagsüber weiterhin im Flur,was ihm gut zu bekommen scheint. Er bekommt da eine Kaustange und schläft meistens noch,wenn ich heim komme. Aber morgens vorm Gassi,wenn ich ihn grad nicht beachte, dann pieselt er rein.
    Die Mops-Züchterin meint, vielleicht hat er auch nur nach "in die wohnung pullern" Aufmerksamkeit bekommen und sucht sie sich jetzt auf diesem Wege.


    Wir gehen dreimal am Tag Gassi, wie am Anfang auch. Früh 20 Minuten, nach der Arbeit mindestens ne Stunde und abends 20-60 Minuten. Er hat inzwischen "PLatz" gelernt, kann einige Quatsch-KOmmandos und sein Gehorsam wird jeden Tag besser. Ich liebe ihn abgöttisch, aber dieses in die Wohnung pullern macht mir Sorgen. Er zeigt mir ja wohl damit, dass etwas nicht paßt.


    Könnt ihr mir vielleicht noch etwas empfehlen? :???: Ich fordere ihn während der Spaziergänge geistig, verstecke Leckerlies und lasse ihn sie per "Such" suchen. Das liebt er. Dann trainieren wir immer mal ein paar Minuten mit Pausen. Also ich denke ich über- und unterfordere ihn nicht.


    Danke schon im Voraus für eure Hilfe!

    Sorry,dass ich mich jetzt erst melde. Alsso ein Geschabsel sollte letzten Dienstag gemacht werden, wenn es ihm nicht besser geht.


    Also absetzen konnten wir ja nix,weil er ja nur einmal dieses Advozeugs als Spot on bekommen hat. Und das Dermacool ist zur beruhigung von Hautreizungen, also nicht verkehrt.


    Wir waren jetzt alle drei Tage zur Kontrolle beim Arzt und nachdem die Knubbel kahl und rot waren, sind sie dann 3 Tage später dunkel geworden. Außerdem kamen keine neuen dazu. An den Hinterbeinen ist das fell sehr licht geowrden,aber ansonsten ist es alles so geblieben. Unsere Tierärztin meint, dass das Medikament offensichtlich angeschlagen hat, er juckt sich kaum noch und ich soll in zwei Wochen wieder hin kommen.


    Mmmh,von den Pubertätspickeln bei Möpsen habe ich auch schon gehört, aber die Symptome passen doch voll auf Demodikose. Ich weiß, sicherer ist die Probe. Die hätte sie ja wie gesagt auch gemacht,wenn keine Besserung eingetreten wäre.


    Außerdem meinte sie, dass ich ihm ab sofort nix mehr nebenbei geben soll, also nur sein Futter. Er bekam in letzter Zeit nämlich mmermal was vom Tisch, allerdings nicht von mir, mein Bruder konnte sich nie zurückhalten. :D


    Außerdem bekommt er jetzt 2 mal 2 Schüssler Salze Ferrum phosphoricum , die er total freiwillig frisst. Scheint ihm gut zu schmecken. :gut:


    Also er hat am Kopf jetzt 5 kleine kahle Stellen, die inzwischen wieder normalfarben und ohne Grind sind und unterm Kinn eine. Alle Rötungen und Knubbel sind weg.

    Hallo ihr Lieben,


    :( : vor zwei Wochen entdeckte ich am Kopf meines Mopses zwei dicke Knubbel, dachte aber es seien Grinder von einer Auseinandersetzung mt einem Dackel. Vor 5 Tagen waren die Knubbel aber weg und stattdessen eine kahle Stelle ohne Haare geblieben.


    Dafür waren ein paar Zentimeter daneben aber zwei neue Knubbel. Da dachte ich mir "nee,dann kann´s nicht vom Dackel sein." Glücklicherweße wußte ich von der Demodikose und bn sofort zu unserer Ärztin.


    Dort bekam er Advocate als Spot on-Präparat und ich für zu Hause Dermacool als Spray. Gestern entdeckte ich dann vier neue Knubbel und am Kinn ne centgroße kahle entzündete Stelle. Bin also heute wieder zu unserer Ärztin und er bekam ne Spritze gegen den Juckreiz. Ich soll am Dienstag wieder hin und wenn es nicht besser ist, will sie ne Biopsie machen.


    Ich habe mich nun schon quer durch´s Netz gewühlt,was ich noch machen kann, werde aber bei den homöopathhischen Sachen zr Immunabwehr nicht schlau. Ich selbst nehme regelmäßig Schüsslersalze, wüßte aber nicht in welcher Dosis ich die Frank geben müßte.


    Hat hier vielleicht jemand Tipps? Ich will alles machen,was geht, damit es nicht schlimmer wird. Es sind momentan wirklich nur drei mini kahle Stellen am Oberkopf und die kahle am Kinn. Und drei bis vier mini Knubbel am Oberkopf. Im Netz hab ich ja Fotos gesehen.... :shocked:


    Bin euch für jegliche Tipps und Anregungen sehr dankbar!!!
    Liebe Grüße,
    Katrin

    Also ich denke es lag nicht am Josera. Seit ich wieder auf Happy Dog umgestellt habe, geht er trotzdem mit Vorliebe ans Katzenklo. Ich habe mir nun letzte Woche die Trainings Dics gekauft,weil meine Stiefmutti damit gute Erfahrungen gemacht hat. Und seieh da, eiinmal geschmissen, Franke war erschrocken und seitdem wagt er sich nicht mehr zum Katzenklo...nach enmal benutzen.


    Am Freitag waren wir das erste Mal in der Hundeschule. Ich habe gemerkt,dass wir noch viel zu tun haben. :D Sitz auf Kommando funktionierte nicht,nur mt Handzeichen von vorne. Stand er neben mir,reagierte er nicht auf "Sitz". Naja,es sind noch zwei Bekannte mit ihren Möpsen dabei, da wird es lustig. :gut:

    Also die Hundetrainerin meines Papa´s hat gemeint,dass "Platz" mit das wichtigste Kommando ist und in meinem Hundebuch steht das auch. Die begründen das damit, dass man ihn aus der Ferne z.B. in Gefahrensituationen ablegen lassen kann.


    Wenn er von selbst ins Platz geht,lobe ich auch und gebe das entsprechende Zeichen. Die ganzen anderen Tipps aus Büchern bringen bei ihm nix. Von wegen Leckerlie vor ihm wegziehen oder unterm Bein durch Platz machen lassen.