Danke für eure Antworten. Ich würde auch lieber dünner nehmen. Was soll ich dann nehmen? Schlag mir was vor wie dünn, damit es nicht gar zu schwer wird. Icg habe das Material noch nie Live gesehen. Ich hatte immer Nylon Leinen.
ALLGEMEIN: Eure Bedenken mit dem Dobi und in die Leine rennen...
Ich weiss wovon ich spreche! Mein Concord ist ein "Oberrüde" - damit meine ich, er ist rießengroß und sehr kräftig (im Vergleich zu anderen Dobis), sprich kein Knuddel-Dobi - mehr der Draufgänger.
Ich selbst habe gut Kraft und bin ein "stabiler" Mann. Mein Dobi bekommt mich nicht von den Füssen! Vorausgesetzt man hält sich an die Regeln.
Vorausschauend Gassi gehen. Wie man eben mit einem Dobi Gassi geht. Mindestens genauso wachsam sein wie der Hund. Gefahren früh erkennen und vor dem Hund reagieren, dann hat auch der Dobi bei 30m Anlauf keine Chance! Und das sag ich nicht nur so, sondern erlebe es 3 mal die Woche!
Es kommt da schon vor, dass Concord ein Häschen sieht und das gerne haben will. Weil er immer Alles will, und das auch sehr schnell, rennt er aus vollem Lauf gerne mal 30m in die Leine (am Geschirr festgemacht). Da kommt es gut und gerne vor, das Concord in 30cm Höhe eine komplette Drehung am Ende der Leine aufs Parkett legt wenn mein Arm und die Leine ein Ende haben.
Alles halb so wild! Aber...wie gesagt, das geht nur wenn man rechtzeitig die Gefahr erkennt und sich darauf vorbereitet. Beide Hände, Muskulatur anspannen und Füsse auseinander und stehen wie ein Betanmast. Kein Problem!
Deshalb! 30m sind auch bei einem Dobi gut machbar - Es kommt immer auf den Hundeführer an. Passt man nicht auf, reißt er einen um. "nicht aufpassn" und Dobi geht gar nicht. Wer seinen Dobi kennt kann Situationen perfekt einschätzen und weiss was der Dobi als nächstes macht und reagiert vor dem Dobi.
15m Schlepp sind für mich seit Jahren ideal. Damit hat er genug Freiraum und ich Kontrolle.
Das ist meine Erfahrung nach 27 Jahren Dobi-Haltung.