Beiträge von eddi1963

    Zitat

    Wenn er Platinum gut verträgt, dann füttere doch nur das. Und was mir noch auffällt, auf dem letzten Foto, den Standbild, das Fell am Hinterbein sieht auch etwas licht aus, oder täuscht das?


    ja, ist auch licht. Überall da, wo es reiben kann. Genauso innen/oben an den Vorderbeinen.


    Was meint Ihr mit Rohfutter? Barfen?


    Zitat

    Wann wurde er kastriert und hatte er vorher zur Probe einen Chip/Implantat bzw. Injektion Supralorin?


    Kastriert wurde er im vor 5 Monaten. Er hatte das aber lange vorher. Zur Probe hatte er nichts bekommen.


    PS: Gibt es sowas bei Hunden? Allergie auf Metall? Denkt Ihr das ist wahrscheinlich? Irgendwas muss ich ihm ja ran machen. fast jedes Halband hat Metall dabei. Es ist auch ein großer kräftige rund agiler Hund. Mir ist schon mal ein Halsband mit einem Kunststoffverschluss gebrochen. Ich möchte da schon ein gutes stabiles Halsband. Denkt ihr wirklich es kann am Halsband liegen wegen dem Metall? Die Kette machte auch keinen Unterschied.


    ja, vielleicht hast du recht. Aber ich war in der Klinik sogar bei 2 Ärzten und die sagte fast das gleiche. Wie du schreibst - es fing bei Concord genauso an. Nur was soll ich sagen wenn 2 TA anderer Meinung sind. Die Untersuchung hatte mir viel gekostet. Ich will nicht nochmal soviel für NICHTS zahlen - man fand ja NICHTS. Deswegen weiss ich nicht ob ich das nun nochmal bei jemanden anderen untersuchen lassen soll und wieder soviel zahlen soll. Bei mir ists mit dem Geld zur Zeit nicht so gut, da ich gesundheitlich nur noch 20Stunden die Woche arbeiten darf.

    Jo, in letzter Zeit hat er ein wenig mehr bekommen, da ich 3 Wochen in der Klinik lag und sich mein Bruder gekümmert hat. Er hat enfach bissl zuviel bekommen. Gewichtsproblem hat er keines. Er macht gerade Diat ;-)


    Was kostet die SD Untersuchung und was ist dabei zu beachten? Ich fahre heute um 15Uhr in die Klinik mit Ihm. Ich will die SD Untersuchung wahrscheinlich machen lassen.


    Ach, wie lange hat es gedauert bis man Besserung bei Luna sah? Hast du Halsband oder Geschirr genommen? Hast du evtl. ein Foto für mich wie es bei Luna aussah?

    So genau weiß ich die Futterumstellung nicht mehr. Nur so ungefähr. Gefüttert hatte ich vorher verschiedens anderes Futter (Proplan, Lupovet, CarnisAlpha, usw). War alles nicht so das richtige.


    Was würdet Ihr denn für ein Futter empfehlen? Barfen möchte ich nicht unbedingt. Es ist zu umständlich bei mir.


    PS:
    Ich habe gesehen, dass die Bilder gelöscht wurden. Ich habe diese nun <600PX gemacht und stelle sie nun nochmal hier her. Das obere Bild bekomme ich nicht raus, da mir das EDIT fehlt. Hoffe so sind die Bilder nun OK.




    Also die Kette!?!?! Die ist vom Fressnapf - aus was die ist weiss ich nicht. Aber die ist schon seit 5 Monaten ab. Seitdem hat er nur Lederhalsband. Stoff könnte ich noch probieren. Aber wenn es mit weichem Elch-Leder nicht wird, wird Stoff auch nichts bringen.


    Ich habe eben nochmal alte Fotos sehr genau angeschaut. Im Mai 2009 hatte er das bereits. Hier allerdings nur kleine Stellen und mit mehr Haaren > es wird also seit ca. 1Jahr immer mehr und größer. An den Ohren hatte er damals noch nichts. Es hat da am Hals angefangen. Es waren aber immer kleine rote Knötchen bzw. Flecken da. Das im Mai 2009 war sicher der Anfang. Vielleicht hilft diese Aussage..


    Was würdet Ihr für Futter empfehlen? Bin mir nicht sicher ob ich das tun soll, weil ansonsten liebt er es und hat auch NULL Probleme mit der Verdauung seitdem ich das füttere.


    Wegen den Demodex - Der Arzt meinte, man könnte das nicht so leicht und einfach feststellen da die Milben immer da wären beim Hund. Untersucht wurde er darauf und der Arzt neigte dazu - es wäre es nicht, wobei er nicht 100% sicher sein konnte. Ist das denn so?


    Hier noch ein akt. Bild - Er sieht da echt nicht kaputt aus usw. auch das restliche Fell wirkt schön


    http://www.fotos-hochladen.net/concord352ihdxbg.jpg

    Zitat

    Wurde der Hund vielleicht kastriert bzw. mit Implantat versehen?


    Haarausfall kann hormonell bedingt sein.


    Kastriert ist er, dass mit dem Haarausfall war aber schon davor.


    Zum Halsband. Ich habe auch Geschirr versucht und auch über längere Zeit eine Kette. Da hat sich aber nichts gebessert, wobei ich das Geschirr nicht sehr oft dran hatte, da er damit stark zieht beim Gassi. Kette hatte ich 2 Monate ca. probiert - brachte nichts.


    Also Haut wurde bei dem Test geschabt. Auch Haarproben wurden eingeschickt. Man konnte aber Nichts weiter finden.


    Denkt Ihr es hat mit dem Futter zu tun? Wie ist das denn mit dem Halsband - Sind da dobermänner so empfindlich? Es sieht fast so aus, als wären die Stellen dort, wo er am meisten Kontakt mit anderen Sachen hat


    > am Hals mit dem Halsband
    > an den Ohren beim Streicheln
    > zwischen den Läufen bein Gehen,Renn usw. (Reiben der Beine am Körper)

    Untersucht wurde auf Pilze oder Milben. Es konnte aber nichts Eindeutiges festgestellt werden.


    Gefüttert wird Hills Large Breed Chicken und Platinum (beides gemischt). Wem Platinum nichts sagt: http://www.platinum-natural.com/index.php. Ich füttere beides schon bestimmt 9 Monate. Denke, dass es eigentlich gutes Futter ist.


    Schilddrüsentest und Allergietest wurden nicht gemacht. Der Hund ist soweit recht fit und agil. Er wirkt auch sonst gesund.


    Eines vielleicht noch.. An der Rute hatte er auch eine lichte Stelle. Kann aber sein, dass er sich da angestoßen hatte und daran geleckt hatte bis Haare weg waren.