liebe forenmitglieder,
wir haben einen kleinen welpen, mit dem wir alle zwei stunden vor die türe gehen und kurze zeit nach den mahlzeiten ebenfalls. es klappt alles wunderbar. er macht draußen seine kleinen und größeren geschäfte. er wird dann heftig gelobt und bekommt eine kleine belohung. so habe ich es in der welpenbroschüre gelesen und auch praktiziert.
er scheint aber den unterschied zwischen draußen und drinnen nicht zu kennen, denn er macht auch in die wohnung. er sendet keine sichbaren signale, sondern setzt sich einfach nur hin und schon ist es passiert. mittlerweile springe ich immer gleich auf und renne mit ihm raus, sowie er sich hinsetzt. das kann den hund ja stressen.
unser vorheriger hund war innerhalb von drei tagen stubenrein. wir haben da nichts anderes gemacht als bei unserem jetzigen hund auch. durch eine schwere erkrankung wurde er inkontinent und hat in der letzten phase seines lebens in die wohnung gemacht. es lief einfach alles raus.
wir haben einen holzboden, den wir zwar gründlich gereinigt haben, aber vielleicht ist es ja möglich, dass geruchsspuren noch in der wohnung sind, die unserem neuen kleinen hund als aufforderung dienen, kräftig nachzulangen. wir wissen es nicht. auch liegt es mit unserem vorherigen hund schon einige monate zurück. aber hunde haben ja sehr feine nasen.
um 24 uhr ist die letzte runde, die wir mit ihm gehen und morgens um 6 uhr beginnt die erste. in dieser zwischenzeit ist noch nie etwa passiert. er schläft mit in unserem zimmer und wacht auch immer erst auf, wenn unser wecker klingelt. von daher hat er ja schon eine große kontrolle über die bedürfnisse. denn von der möglichkeit her, könnte er auch nachts in die wohnung machen, weil alle unsere türen offen stehen. das macht er aber nicht.
er ist temperamentvoll, verspielt und lernt ansonsten sehr schnell. anfangs hat er sich wie besessen auf unsere füße gestürzt und die spitzen zähnchen daran poliert. das macht er jetzt nicht mehr. er reagierte sehr schnell auf pfui und aus. man brauchte nur die stimme lauter einzusetzen. wenn ich ihn in flagranti erwischt habe, dann habe ich auch laut pfui gesagt und ihn sogleich nach draußen getragen und an den lösungsort gesetzt und gewartet. wenn dann was kam, wild gelobt und wieder belohnt.
kurze zeit später passiert wieder das gleiche. er hockt sich hin und schon ist es gelaufen. man kann das schwer abschätzen, ob er sich nun hinsetzt weil er sitzen möchte, oder etwas anderes plant.
wir haben den hund seit zwei wochen. das ist natülich noch nicht so lange. wir habe allerdings etwas angst, wenn wir da kein system in die sache bekommen, dass wir das tier versauen.
vielleicht weiß jemand etwas dazu zu sagen. unser hund wird nächste woche drei monate alt. wir haben ihn nicht ganz so früh bekommen und seine vorherige bleibe war ein schuppen, der auch als große toilette fungierte.
lieben gruß
lanny