Beiträge von Julia127

    Der überarbeitete Maulkorb von MF kam gestern überraschend an. =)

    Das Sendungstracking hat wohl etwas gehakt und der Status wurde dort nicht aktualisiert.



    Leider ist das falsche Polster dran. :tropf: Es sollte eigentlich ein "verlängerndes" Polster sein, damit das Schnauzenende das Gitter nicht berührt.

    Ich habe dann etwas improvisiert um zu schauen ob er generell okay sitzt. Also das Polster soweit möglich versetzt und eine Schlaufe improvisiert damit der Korb nicht nach vorne kippt. Generell könnte es mit einem anderen Polster funktionieren.





    Ich muss mir das am WE nochmal genauer ansehen und rumprobieren (hatte gestern wenig Zeit). Ich denke die Wangenbügel können noch einen ticken enger werden, für mehr Halt.

    Ich finde das dermaßen schwierig einzuschätzen, wieviel Bewegung und "schlackern" bei so einem Korb normal sind (weil er eben nicht festbetoniert wird und ein gewisses Gewicht / Grösse hat) und wo man noch optimieren kann/sollte.


    Bei dem entgültigen Polster wird man vielleicht etwas vor den Augen wegschneiden müssen. Wobei das verlängernde Polster einen Ticken schmaler ist als dieses...

    Generell wurde der Bereich wo das Polster liegt, gut zurechtgebogen. (Ich hatte MF darum gebeten das - soweit möglich - identisch zu dem MF Staffy 3 zu biegen. Da hat das Polster die Nase optimal umschlossen.) Es fehlt leider noch ein bisschen aber sie hatten eben auch nicht meinen Hund zum anprobieren da. :pfeif: Ich werde auch da schauen, ob ich selbst vorsichtig noch etwas anpassen kann.


    Das mit dem falschen Polster ist jetzt doof weil das ganze Projekt sich schon seit Anfang März zieht und ich dachte das es endlich los gehen kann. Gerade bei gutem Wetter, das laut Wetterbericht die nächste Zeit ansteht, kommen plötzlich die vielen Tut-Nixe aus ihren Häusern und da wäre der Maulkorb schon schön gewesen. :muede:


    Na ja, ich schau am WE und schicke MF eine Mail. Vllt. kann man mir unkompliziert ein anderes Polster schicken. Den Korb dafür wieder einschicken (wie es auf ihrer Webseite bei dieser Art Polster steht) fände ich ziemlich umständlich. :???:

    Das Autohaus wo meine Firma einen Teil der Autos least ist ähnlich drauf.

    Zudem: Organisatorisch total chaotischer Laden. Selbst mit Termin habe ich da schon 30 Minuten gewartet nur um meinen Wagen für die Inspektion abzugeben. (Also 30 min nicht für die Inspektion selbst, sondern wirklich nur um den Schlüssel zu übergeben und den Papierkram zu unterschreiben.)


    Dann wird eine Uhrzeit für die Abholung genannt und das Fahrzeug ist nicht fertig oder es wurden Mängel nicht beseitigt die bei Abgabe klar kommuniziert wurden.


    Ich hatte auch schon mal den Fall das ich mich vorne an der Rezeption meldete und mir die Dame sagte, ich solle im Wartebereich warten. Es käme jmd. mich holen. Und als ich dann nach 20 Minuten warten nachfragte, behauptete sie frech, sie hätte doch gesagt ich soll zu Büro XY gehen. Mal abgesehen davon dass sie das definitiv nicht gesagt hat (ich setze mich doch nicht eigenmächtig und aus Spaß in den Wartebereich), war ihr Ton unter aller Kanone.... Ich bin immer noch Kunde und will nicht angeblafft werden.

    Solche Sachen bleiben negativ im Gedächtnis. Privat würde ich da nicht kaufen.


    Wobei meine Firma inzwischen auch auf Alternativen umsteigt. Diese Unzuverlässigkeit geht gerade bei Fahrzeugen, die termingebunden im Service eingesetzt werden, mal gar nicht.

    Vllt. liegt es an den Frühlingsgefühlen. :D


    Bei uns geht es seit 1-2 Wochen auch (überraschend deutlich) bergauf. Das kopflose Ausrasten wird merklich weniger.

    Klar, frontale oder überraschende Begegnungen (oder wenn der andere Hund bellt/fixiert) gehen immer noch gar nicht und sind der Supergau. Ansonsten scheint Yoshi aber etwas desensibilisiert zu sein. :denker:


    Hunde die sich in "angemessener Entfernung" (so ab 20 Meter) von uns wegbewegen sind nun für ihn tolerierbarer und ich muss dann nicht mehr zwingend die Richtung wechseln. Er starrt dann nur angespannt. Da sieht man quasi wie es in seinem Kopf rattert. (Immerhin. Vorher hat er ja nicht nachgedacht sondern ist sofort losgestürzt. :lol:). Wenn ich dann mit der (Leckerlie)Tube wedel, orientiert er sich auch um. 1-2 Mal sogar ohne das ich damit wedeln musste.

    Mit so einem Entwicklungssprung hatte ich gar nicht gerechnet. Es wird.


    Wobei er mir natürlich unbedingt heute morgen noch einen Dämpfer verpassen musste, nachdem das die letzten Tage so gut lief. :ugly: (Da sind wir aber auch nicht den pöbelnden oder frontal kommenden Hunden begegnet.)

    Gestern hat er noch ausgehalten als im Feld ein großer Hund und uns auf 20 Meter Entfernung kreuzte... Er war SEHR angespannt aber flippte nicht aus. Man hat ihm angesehen wie er überlegte. Ich hab das so gefeiert.

    Und heute dann ein noch weiter entfernter, kurz-mal-bellender Kleinhund: Absolute Eskalation inkl. "um sich schlagen". Das Standardprogramm. |)


    Na ja.., die Entwicklung ist positiv von daher... =)

    Ich hätte es gut gefunden wenn es eine Ausnahme beim TA gäbe. Da ist der Hund ja direkt vor Ort bei einem "medizinischen Fachmann", der den Umgang/Anwendungsdauer kennen sollte.


    Ansonsten... hm... ich bin da vllt. inzwischen zu zynisch aber ich traue nicht vielen HH zu, einschätzen zu können, wie lange denn zu lange ist. Daher finde ich das Verbot ansonsten gut.


    Als ich mich online generell über Maulkörbe erkundigt habe, bin ich in Foren (nicht hier im Dogforum) sehr häufig über die Empfehlungen/Verlinkungen zu solchen Maulschlaufen gestolpert wenn nach einer Maulkorbempfehlung gefragt wurde. Ich hatte den Eindruck viele halten Maulschlaufen für genau das gleiche wie Maulkörbe. Und die Aufklärung ("sollte nur kurz und nicht dauerhaft verwendet werden weil Hund damit nicht hecheln kann") war da gar nicht vorhanden. Sondern Maulkorb = Maulschlaufe. "Das ist besser weil günstiger und es ist nicht so schwierig etwas passendes zu finden."


    Ich persönlich würde die im Sommer nicht für Fahrten mit den Öffis verwenden.

    Wenn ich so an meine Erfahrungen zurückdenke, wurde es in Bus und Bahn schon sehr warm und sehr unangenehm. Häufig war die Klimaanlage kaputt. Für einen Hund der Maulschlaufe tragen muss bestimmt nicht schön...Und wie gesagt: Ich glaube ein gros der HH macht sich da keine Gedanken drum und packt die Schlaufe stumpf drauf. Egal wie warm es ist.

    Ok dieses super tolle Wetter ist ja fein. Aber der Winter hat mir irgendwie besser gefallen.

    Oh ja, die Wege sind voll. Alles ist plötzlich auf den Strassen. Wo kommen die ganzen Hunde plötzlich her?

    Es ist nervig. :muede:




    Zum Thema Leinenrambo:

    Aktuell läuft es mal so, mal so.

    An sehr guten Tagen eskaliert Yoshi auf 20-30 Metern Entfernung nicht sofort sondern schaut erst ein paar Sekunden aufmerksam. Ich habe dann genug Zeit umzudrehen, mit ihm ein paar Meter in die entgegengesetzte Richtung zu gehen, ihn abzusetzen, gucken zu lassen und zu markern. Er lässt sich an den Tagen super mitnehmen und spielt auch gut das "gucken zu Hund, gucken zu mir = Leckerlie"-Spiel mit.

    Es scheint er braucht einfach diesen kleinen mentalen Break: "Ich sehe den Hund. Wir gehen aber in die entgegengesetzte Richtung." Selbst wenn es nur 2-3 Meter sind, kann das bei ihm DEN Unterschied machen zwischen Eskalation und nur gucken.


    An schlechten Tagen reicht noch immer allein die Vermutung dass da vorne ein Hund sein könnte und er eskaliert. Teils will er dann ansatzlos an Molly seinen Frust ablassen. Ich bin da zum Glück inzwischen fix und lese seine Gedanken bevor er sie überhaupt denkt. :lol:


    Ich habe den Eindruck, die jetzige Taktik über Gehorsam könnte langfristig funktionieren.

    Ich setze aktuell noch früher an. Das Training startet bereits ohne Hundesichtung. Also wenn er anfängt sich sehr auf das außen zu konzentrieren und die Gegend nach Hunden zu scannen, hole ich ihn bereits ins Fuß. Wenn er sich dann etwas entspannt, darf er weiter erkunden/schnüffeln. Ich denke das ist der sinnigste Ansatz. Ihn mit Leckerlie beschmeißen wenn er den Hund bereits sieht (auch auf Entfernung), ist an manchen Tagen zu schwer. Das schafft er nicht immer. Und irgendwo will ich nicht einfach auf seine "guten" Tage hoffen sondern auf Spaziergängen Situationen schaffen in denen er auch etwas lernen kann.


    Es war einfach nur noch peinlich.


    Hinter mir die sind wegen mir nicht weiter gekommen, nach vorne hat Rose gebrüllt 😞


    Manchmal möchte ich im Erdboden versinken

    Ich verstehe das total. :tropf:

    Diese ganzen Situationen sind einfach unangenehm. Ich versuche mir dann immer zu denken: Die Passanten haben die Situation eh in 5 Minuten schon wieder vergessen. Während ich da noch ewig drüber nachdenke.


    Mich hat es letzte Woche zum ersten Mal mit Hund gelegt. Das war mir dermaßen peinlich.

    Ich wollte mit Getränk-to-go in der Hand vom Auto zur Wohnung.


    Plötzlich schießt Yoshi mir frontal vor die Beine. Irgendwo hinter uns ist um die Straßenecke ein Hund aufgetaucht und hat angefangen zu bellen.

    Tja... aus irgendwelchen Gründen lasse ich das Getränk nicht fallen. :ugly: Dann hätte ich eine zweite Hand gehabt um ihm an Geschirr vor mir wegzuziehen. Stattdessen balanciere ich das Getränk und versuche ihn irgendwie mit einer Hand (während er vor meinen Füßen rumhampelt) weiterzuziehen. Hat natürlich nicht geklappt und ich lege mich lang. :muede:

    Das Getränk wurde dabei aber nicht verschüttet. Das konnte ich schön gerade halten während ich so nach vorne kippe. :ugly:

    War bestimmte eine schöne Show für alle Zuschauenden.:hust: