Der überarbeitete Maulkorb von MF kam gestern überraschend an.
Das Sendungstracking hat wohl etwas gehakt und der Status wurde dort nicht aktualisiert.
Leider ist das falsche Polster dran. Es sollte eigentlich ein "verlängerndes" Polster sein, damit das Schnauzenende das Gitter nicht berührt.
Ich habe dann etwas improvisiert um zu schauen ob er generell okay sitzt. Also das Polster soweit möglich versetzt und eine Schlaufe improvisiert damit der Korb nicht nach vorne kippt. Generell könnte es mit einem anderen Polster funktionieren.
Ich muss mir das am WE nochmal genauer ansehen und rumprobieren (hatte gestern wenig Zeit). Ich denke die Wangenbügel können noch einen ticken enger werden, für mehr Halt.
Ich finde das dermaßen schwierig einzuschätzen, wieviel Bewegung und "schlackern" bei so einem Korb normal sind (weil er eben nicht festbetoniert wird und ein gewisses Gewicht / Grösse hat) und wo man noch optimieren kann/sollte.
Bei dem entgültigen Polster wird man vielleicht etwas vor den Augen wegschneiden müssen. Wobei das verlängernde Polster einen Ticken schmaler ist als dieses...
Generell wurde der Bereich wo das Polster liegt, gut zurechtgebogen. (Ich hatte MF darum gebeten das - soweit möglich - identisch zu dem MF Staffy 3 zu biegen. Da hat das Polster die Nase optimal umschlossen.) Es fehlt leider noch ein bisschen aber sie hatten eben auch nicht meinen Hund zum anprobieren da. Ich werde auch da schauen, ob ich selbst vorsichtig noch etwas anpassen kann.
Das mit dem falschen Polster ist jetzt doof weil das ganze Projekt sich schon seit Anfang März zieht und ich dachte das es endlich los gehen kann. Gerade bei gutem Wetter, das laut Wetterbericht die nächste Zeit ansteht, kommen plötzlich die vielen Tut-Nixe aus ihren Häusern und da wäre der Maulkorb schon schön gewesen.
Na ja, ich schau am WE und schicke MF eine Mail. Vllt. kann man mir unkompliziert ein anderes Polster schicken. Den Korb dafür wieder einschicken (wie es auf ihrer Webseite bei dieser Art Polster steht) fände ich ziemlich umständlich.