ZitatHämmele, ich würde an deiner Stelle garnicht erst darauf eingehen. Kannst eh nicht gewinnen gegen die übermacht.
Dein Trainer hat in diesem fall schon recht gehabt...hier wurde ja schon mehrmals das gleiche gesagt...Leine und zwar immer.
Ich finde es gut das du deinem Trainer nicht blind vertraust und nochmal fragst weil du unsicher bist. Es gibt genügend Trainer die murks sind und einfach keine Ahnung haben.
Allerdings ist die Ausrede mit dem verhedern der Leine etc.
einfach kein Grund den Hund nicht an die Schlepp zu packen. ....ich glaube darüber regen sich die anderen gerade auf.
Das nicht jeder ein Hütehund gott ist wird hier leider schwer verziehen. Ebenso das man mal fehler macht und nicht allwissend ist.
Hi MelaNaki!
Danke für Deinen Beitrag.
Ich war in einer Hundeschule, wo sehr viel mit Leckerlies gearbeitet wurde und mir die Leute einfach nicht kompetent erschienen, deswegen wechselte ich zu dem Trainer, der mir empfohlen wurde. Er arbeitet ohne Futter und im Beratungsgespräch erschien mir alles sehr plausibel.
Allerdings bin ich nun eben nach 6 oder 8 Wochen mit meinem Problem nicht weitergekommen, wir haben auch gar nicht konkret daran gearbeitet sondern nur am Fuss-Laufen. Und jetzt noch die 4 Wochen Sommerpause... Das hat mich dann doch irgendwie zweifeln lassen.
Auch an der Aussage, den Hund an der Leine zu lassen, habe ich gezweifelt. Da sich hier aber die meisten DAFÜR aussprechen, wird das wohl die einzige Lösung sein. Ich ahbe einige fehlgeschlagene (und zugegeben halbherzige) Versuche mit der Schlepp hinter mir und relativ schnell wieder aufgegeben.
Vielleicht find eich einen Trainer, der mich da ein wenig anleiten kann, denn ich fühle mich wie gesagt von dem jetzigen Trainer ziemlich allein gelassen.
Ich habe mir auch einige Bücher über das Thema Abruftraining besorgt, jedoch ist es immer ein Problem, die Theorie in die Praxis umzusetzen, wenn es einem niemand zeigt.
Ich bin mir in vielem unsicher, da es so viele widersprüchliche Thesen über die Erziehung eines Hundes gibt.
Ich stelle vieles in Frage, was mir erst mal nicht schlüssig erscheint. Das heisst aber nicht, dass ich nicht das Beste für meinen Hund will.