ZitatMal so meine ganz eigenen nächtlichen Erfahrungen ...
Kann hier auch nur mal mit unserem noch sehr junden Hund unsre eigenen Erfahrungen bzgl. "Stören des Hundes in der Nacht" posten.
Lennox ist erst knapp über 5 Monate alt und schläft ohne uns "zu stören" im UG während wir im OG schlafen.
Irgendwann haben wir ihm eine große Box gekauft, die unter der Treppe zum OG steht (kein Treppenhaus, keine Diele, unser UG ist quasi ein riesen Wohnraum nur die Küche ist extra) da schläft er ein ganzes Stück ruhiger drin, vor allem wenns mal Unwetter gibt nachst, schläft er ruhig wärend WIR wachliegen und Angst ums Dach haben
Soviel zur evtl auftretenden Unruhe.
(In die Box legt er sich auch manchmal zum Mittagsschlaf )
Unsere Türe im Schlafzimmer ist immer einen Spalt offen und obwohl er uns hört und schon Treppensteigen könnte, kommt er nicht rauf weil er gelernt hat: "OG ist Menschenbereich, geht mich nix an"
Wenn er wirklich mal Pipi muss oder was braucht, wussert er leise rum bis wir kommen, aber NUR dann, das kommt total selten vor.
War einmal nur als es so übel heiß war, da hatte er entweder nachts noch Durst oder er musste Pippi, da er soviel getrunken hatte
Kommt man mal um 2 Uhr nachts heim, weil man weg wahr, dreht er sich nur lautstark um so nach dem Motto "lass mich BLOß schlafen...." und selbst wenn ich um halb sieben aus dem Haus gehe, begrüßt er mich nur ganz leise kurz und legt sich gleich wieder hin.
Also probiert es doch bitte aus und wenn sie wirklich Unruhe hätte, denkt mal über eine Box nach. Bzw. denke ich ist das echt alles eine Lernsache, egal wie alt eure Maus ist.
Ich hab festgestellt, dass alles gut klappt, wenn man ein bisschen Vertrauen in seinen Wuffel hat.
Habt ihr es denn schon ausprobiert wenn du schreibst, den Zwinger hat sie gut angenommen?
Wie und wo schläft sie denn momentan?